Einstellung ISO Halbautomatiken

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
photomotivjäger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 16. August 2020, 16:32
Wohnort: Crimmitschau

Einstellung ISO Halbautomatiken

Beitrag von photomotivjäger » Sonntag 9. März 2025, 14:28

Hallo, habe bitte eine Frage für eine Einstellung bei der DMC FZ 1000, wenn man in einer Halbautomatik fotografiert ist die Belichtungswaage gelb hinterlegt und auf optimal 0 gestellt wenn ich das richtig verstehe fest auf optimalste Belichtung und man kann Zeit- oder Blendenvorwahl einstellen.
Man kann aber auch mit ISO Einstellungen anpassen. Die Belichtungswaage bleibt auf 0 fest und und es ändert sich entweder Verschlusszeit oder Blende. Wie kann in den Modis am einfachsten und schnell die ISO verändert werden ohne große umständliche Schritte z.B. über das Menü.
Für eine Beantwortung bedanke ich mich im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Photomotivjäger
Mit freundlichen Grüßen
Photomotivjäger

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18159
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Einstellung ISO Halbautomatiken

Beitrag von oberbayer » Dienstag 18. März 2025, 11:52

photomotivjäger hat geschrieben:
Sonntag 9. März 2025, 14:28
Hallo, habe bitte eine Frage für eine Einstellung bei der DMC FZ 1000, wenn man in einer Halbautomatik fotografiert ist die Belichtungswaage gelb hinterlegt und auf optimal 0 gestellt wenn ich das richtig verstehe fest auf optimalste Belichtung und man kann Zeit- oder Blendenvorwahl einstellen.
Man kann aber auch mit ISO Einstellungen anpassen. Die Belichtungswaage bleibt auf 0 fest und und es ändert sich entweder Verschlusszeit oder Blende. Wie kann in den Modis am einfachsten und schnell die ISO verändert werden ohne große umständliche Schritte z.B. über das Menü.
Für eine Beantwortung bedanke ich mich im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Photomotivjäger
Ich habe mir die Frage mehrmals durchgelesen, aber irgendwie nicht richtig verstanden.
Meinst du mit "Halbautomatik" den Programmmodus A und S?
Mit den beiden Modusarten kannst du Belichtungszeit bzw. Verschlusszeit, mittels drehen am hinteren Einstellrad schnell einstellen.
Um die ISO schnell zu verändern, egal welcher Modus, einfach die Cursortaste nach oben drücken und die ISO auswählen.
Du musst, um die ISO zu verändern, nicht in das Menü gehen.
Bitte RÜ, ob das deine Frage beantwortet hat.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13143
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Einstellung ISO Halbautomatiken

Beitrag von Horka » Dienstag 18. März 2025, 12:40

Die Belichtungswaage ist eine Einstellung, die Du nur manuell mit einem Drehknopf oder dem Steuerkreuz vornehmen kannst. Ggf. mit einem Kopf bedienen. Beschriftet mit +/-. Die Kamera kann und darf den Wert nicht verändern. Du veränderst mit ihr Blende oder Zeit.

Sie dient dazu, dass Du die Belichtungseinstellung der Kamera nach Deinem Geschmack korrigieren kannst. Sie ist in P, A und S einstellbar.

Zum Begriff Halbautomatik, über den nicht nur Herbert stolpert: Es gibt ihn nicht im Handbuch. Eine richtige Vollautomatik ist iA, die alles einstellt. Blende und Zeit werden von P gewählt. Man kann den Modus mit Einschränkungen Vollautomatik nennen. Demnach wären A und S Halbautomatiken, da hier der Nutzer Blende oder Zeit vorgeben muss.

Unabhängig davon kannst Du die ISO fest vorgeben oder über Auto die Kamera wählen lassen

Horst
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“