Serienbilder FZ150
Serienbilder FZ150
Hi,
hat jemand mal mit Serienbildern gearbeitet? Habe mal auf 12/sec ausprobiert bei voller Auflösung und JPG Qualität. Allerdings bricht die Kamera nach ca. 3 sec ab um zu speichern. Der Abbruch nch 3 Sekunden passiert übrigens auch bei kleinster Bildgrößenwahl (o,3MP) und kleinster JPG-Quali-Stufe...
Ich habe Sowohl eine SanDisk Extreme SDHC 8GB Class 10 als auch eine Transcend 8GB class 10. Bei beiden das gleiche.
Beim Modus 5,5/sec wird sie nach ca. 8 Sekunden deutlich langsamer, bricht aber nicht ab.
Alles bei besten Lichtverhältnissen getestet,
Ist das Normal? Oder sind meine Karten so mies?? Habe mal gelesen, dass die FZ 150 sonen wahnsinss Zwischenspeicher hätte...
Grüße
hat jemand mal mit Serienbildern gearbeitet? Habe mal auf 12/sec ausprobiert bei voller Auflösung und JPG Qualität. Allerdings bricht die Kamera nach ca. 3 sec ab um zu speichern. Der Abbruch nch 3 Sekunden passiert übrigens auch bei kleinster Bildgrößenwahl (o,3MP) und kleinster JPG-Quali-Stufe...
Ich habe Sowohl eine SanDisk Extreme SDHC 8GB Class 10 als auch eine Transcend 8GB class 10. Bei beiden das gleiche.
Beim Modus 5,5/sec wird sie nach ca. 8 Sekunden deutlich langsamer, bricht aber nicht ab.
Alles bei besten Lichtverhältnissen getestet,
Ist das Normal? Oder sind meine Karten so mies?? Habe mal gelesen, dass die FZ 150 sonen wahnsinss Zwischenspeicher hätte...
Grüße
Re: Serienbilder FZ150
Also ich habe keine Probleme mit der Serienbildfunktion
Hast du vielleicht irgendwelche Einstellungen aktiviert die Rechenpower benötigen ?
Frag mich aber nicht welche
Nutze auch Class 10 Karten aber kleinere sollten auch gehn
laut Anleitung und Meinungen hier im Forum
Hast du vielleicht irgendwelche Einstellungen aktiviert die Rechenpower benötigen ?
Frag mich aber nicht welche

Nutze auch Class 10 Karten aber kleinere sollten auch gehn
laut Anleitung und Meinungen hier im Forum
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Re: Serienbilder FZ150
Habe die Einstellungen auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.
Danach immer noch das selbe...
Wann bricht sie denn bei dir ab, wenn du au Modus 12 bist bei voller Auflösung?
Danach immer noch das selbe...
Wann bricht sie denn bei dir ab, wenn du au Modus 12 bist bei voller Auflösung?
Re: Serienbilder FZ150
Hallo,
also ich hab das bei mir gerade mal ausprobiert: bei der 12er Serie werden bei JPG (hohe und niedrige Qualität) exakt 12 Bilder aufgenommen, egal wie lange man den Auslöser gedrückt hält. Bei JPG + RAW und RAW werden 11 Bilder gemacht. Starte ich die 12er Serie sofort nach werden nur 5 Bilder gemacht, für mich logisch da die Kamera noch durch das Speichern der vorherigen Serie ausgelastet ist.
Wenn man bei der Auswahl "Display" drückt ("Info anzeigen") wird bei 2 / 5,5 "Max 100", bei 12 "Max 12" angezeigt, somit läuft die Aufzeichnung bei der 12er Serie höchstens eine Sekunde.
[EDIT] die 100 Bilder bei 5,5er Serie stimmen auch, 18 werden bei mir schnell hintereinander gemacht, dann ca. 2 pro Sekunde bis die 100 voll sind [/EDIT]
Grüsse, Dirk
also ich hab das bei mir gerade mal ausprobiert: bei der 12er Serie werden bei JPG (hohe und niedrige Qualität) exakt 12 Bilder aufgenommen, egal wie lange man den Auslöser gedrückt hält. Bei JPG + RAW und RAW werden 11 Bilder gemacht. Starte ich die 12er Serie sofort nach werden nur 5 Bilder gemacht, für mich logisch da die Kamera noch durch das Speichern der vorherigen Serie ausgelastet ist.
Wenn man bei der Auswahl "Display" drückt ("Info anzeigen") wird bei 2 / 5,5 "Max 100", bei 12 "Max 12" angezeigt, somit läuft die Aufzeichnung bei der 12er Serie höchstens eine Sekunde.
[EDIT] die 100 Bilder bei 5,5er Serie stimmen auch, 18 werden bei mir schnell hintereinander gemacht, dann ca. 2 pro Sekunde bis die 100 voll sind [/EDIT]
Grüsse, Dirk
Re: Serienbilder FZ150
Danke fürs austesten Dirk. Die Info-Taste war mir so gar nicht bewusst.
Nun weiß ich, dass alles OK ist mit meiner FZ150.
Edit: Wobei das mit der 12er Serie schon ne gemeine Beschränkung ist. Die Software hätte ja ruhig erlauben dürfen mehr Bilder zu machen, wenn man die Quali oder die Größe runterschraubt. Hätte ja den Speicher ruhig erst fluten können... Weil die Hohe Geschwindigkeit sagt mir in manchen Situationen extrem zu, da könnte ich auch mit halber Bidlgröße leben.
Mir gehen diese sinnlosen Beschränkungen und bevormundungen von Geräten immer sehr auf den Senkel.
Wäre nen Verbesserungsvorschlag für nen Firmwäreupdate.
Grüße
Nun weiß ich, dass alles OK ist mit meiner FZ150.
Edit: Wobei das mit der 12er Serie schon ne gemeine Beschränkung ist. Die Software hätte ja ruhig erlauben dürfen mehr Bilder zu machen, wenn man die Quali oder die Größe runterschraubt. Hätte ja den Speicher ruhig erst fluten können... Weil die Hohe Geschwindigkeit sagt mir in manchen Situationen extrem zu, da könnte ich auch mit halber Bidlgröße leben.
Mir gehen diese sinnlosen Beschränkungen und bevormundungen von Geräten immer sehr auf den Senkel.
Wäre nen Verbesserungsvorschlag für nen Firmwäreupdate.
Grüße
Re: Serienbilder FZ150
Ist auch alles eine Preisfrage
Warum kann ich mit meiner TZ18 nur 3 Serienbilder schießen ?
Gib mehr Geld aus dann hat man Funktionen und Möglichkeiten die die günstigen Kameras nicht haben
Wie ist das bei den "G" Modellen denn ?
Warum kann ich mit meiner TZ18 nur 3 Serienbilder schießen ?
Gib mehr Geld aus dann hat man Funktionen und Möglichkeiten die die günstigen Kameras nicht haben
Wie ist das bei den "G" Modellen denn ?
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Re: Serienbilder FZ150
Das mit der 12er Serie ist keine "gemeine Beschränkung", die Kamera schafft es einfach nicht schneller die Daten abzulegen. Wenn ich 5,5 auswähle und nach 18 Stück dann nur noch 2 pro Sekunde bekomme frage ich mich eher warum da 100 möglich sein sollen
Wer es schneller braucht muss halt deutlich mehr Geld ausgeben - oder filmen und später Standbilder extrahieren
Grüsse, Dirk

Wer es schneller braucht muss halt deutlich mehr Geld ausgeben - oder filmen und später Standbilder extrahieren

Grüsse, Dirk
Re: Serienbilder FZ150
Ich glaube ihr habt mich beide missverstanden.
Mir ist klar, das es Hardwareseitig eine beschränkung gibt. 12er Modus in höchster Auflösung und bester Quali --> ca. 3sec dann ist der interne Speicher eben voll! So weit so gut.
Aber wenn ich den 12er Modus nehme und dann auf 5 MP gehe und auf kleine JPG Quali, ist der Speicher sicherlich nicht nach 3sec voll, sondern allenfalls halbvoll. Also verstehe ich nicht, warum man dann nicht noch 3sec länger bei diser Geschwindigkeit / Bildgröße / Quali fotografieren darf?!
Der Abruch erfolgt somit nach Anzahl der Bilder und nicht nach Füllstand des Speichers. Diese sinnlose Beschränkung meine ich.
Mir ist klar, das es Hardwareseitig eine beschränkung gibt. 12er Modus in höchster Auflösung und bester Quali --> ca. 3sec dann ist der interne Speicher eben voll! So weit so gut.
Aber wenn ich den 12er Modus nehme und dann auf 5 MP gehe und auf kleine JPG Quali, ist der Speicher sicherlich nicht nach 3sec voll, sondern allenfalls halbvoll. Also verstehe ich nicht, warum man dann nicht noch 3sec länger bei diser Geschwindigkeit / Bildgröße / Quali fotografieren darf?!
Der Abruch erfolgt somit nach Anzahl der Bilder und nicht nach Füllstand des Speichers. Diese sinnlose Beschränkung meine ich.
Re: Serienbilder FZ150
Da stimme ich dir zu, das hätte man besser lösen können, zumal es bei den langsameren Raten ja auch endlos geht. Mit den 5,5 Bildern kann man eigentlich besser arbeiten - da ist die Chance größer ein paar Bilder aus der "richtigen" Sekunde zu bekommen.
Re: Serienbilder FZ150
Also wer hat hier die besten Kontakte zum Hersteller?? 
--> Bitte für ein mögliches Firmwareupdate den Vorschlage einbringen die Serienbildfunktion so zu erweitern, dass frühestens bei vollem Speicher abgebrochen wird.

--> Bitte für ein mögliches Firmwareupdate den Vorschlage einbringen die Serienbildfunktion so zu erweitern, dass frühestens bei vollem Speicher abgebrochen wird.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 17:10
Re: Serienbilder FZ150
Hallo zusammen!
Ich hatte mir vor ein paar Tagen die FZ 150 unter der Prämisse der 100 Serienbilder gekauft, nachdem ich beim Kundendienst mehrfach angerufen hatte und mir diese erklären habe lassen.
Leider jedoch habe ich das gleiche Problem wie Ihr, nach etwa 20 Bildern (5.5/sek @ 12MP) bricht die Cam ab. Danach sind nur noch 1-2 Bilder möglich. Ich verwende eine Class 10 Karte, sollte eigentlich für alles reichen.
Danach habe ich eine erneute Anfrage an Panasonic gestartet und bekam diese Antwort:
"vielen Dank für Ihre Anruf. Nach Rücksprache mit unserer technischen
Abteilung können wir Ihnen nunmehr mitteilen, dass der von Ihnen
beschriebene und auch durch uns beim testen festgestellte Effekt bei den
Serienbild-Aufnahmen der DMC-FZ150EG "normal" ist. Bei einer so schnellen
Aufnahmefolge kommt es bei der DMC-FZ150EG - auch bei der Verwendung einer
Class10 Speicherkarte - zu einem "Datenstau", da hier die Daten zunächst
"weggespeichert" werden müssen. Dies lässt sich bedauerlicherweise nicht
verhindern ..."
-> Ich versuche noch einmal eine schneller SD Karte, die jetzige hat 20 MB/s Schreibgeschwindigkeit. Solange dieser Problem nicht gelöst ist, ist die Cam für mich vorerst zurück zu geben. In der Bedienungsanleitung steht, dass 100 Bilder in Folge mit 5,5 Bildern pro Sek gemacht werden können ,- nicht ~ 20. Das ist leider nicht das Gleiche
Vielleicht kommt ja mal ein Firmwareupdate heraus, aber darauf warte ich bei der FZ 20 schon seit 7 Jahren
In diesem Sinne,-
Ich hatte mir vor ein paar Tagen die FZ 150 unter der Prämisse der 100 Serienbilder gekauft, nachdem ich beim Kundendienst mehrfach angerufen hatte und mir diese erklären habe lassen.
Leider jedoch habe ich das gleiche Problem wie Ihr, nach etwa 20 Bildern (5.5/sek @ 12MP) bricht die Cam ab. Danach sind nur noch 1-2 Bilder möglich. Ich verwende eine Class 10 Karte, sollte eigentlich für alles reichen.
Danach habe ich eine erneute Anfrage an Panasonic gestartet und bekam diese Antwort:
"vielen Dank für Ihre Anruf. Nach Rücksprache mit unserer technischen
Abteilung können wir Ihnen nunmehr mitteilen, dass der von Ihnen
beschriebene und auch durch uns beim testen festgestellte Effekt bei den
Serienbild-Aufnahmen der DMC-FZ150EG "normal" ist. Bei einer so schnellen
Aufnahmefolge kommt es bei der DMC-FZ150EG - auch bei der Verwendung einer
Class10 Speicherkarte - zu einem "Datenstau", da hier die Daten zunächst
"weggespeichert" werden müssen. Dies lässt sich bedauerlicherweise nicht
verhindern ..."
-> Ich versuche noch einmal eine schneller SD Karte, die jetzige hat 20 MB/s Schreibgeschwindigkeit. Solange dieser Problem nicht gelöst ist, ist die Cam für mich vorerst zurück zu geben. In der Bedienungsanleitung steht, dass 100 Bilder in Folge mit 5,5 Bildern pro Sek gemacht werden können ,- nicht ~ 20. Das ist leider nicht das Gleiche

Vielleicht kommt ja mal ein Firmwareupdate heraus, aber darauf warte ich bei der FZ 20 schon seit 7 Jahren

In diesem Sinne,-
Re: Serienbilder FZ150
Dann kauf dir eine gescheite SanDisk Extreme mit 95mb/s und dann dürfte das auch sicherlich "fast" klappen. Immer diese ungenauen Angaben hier. Class 10 ist noch lange nicht = Class 10. Es gibt Class 10 Karten die speichern mit 10mb/s und erfüllen somit voll die Mindestanforderungen, dann gibts es 30mb/s, 45mb/s und auch noch schneller. Übrigens frage ich mich, welche Kamera da bitteschön noch deutlich schneller sein sollte, als die FZ150??? Vielleicht einfach eine Videokamera kaufen, dann hast du bei Full HD 50 Bilder pro Sekunde und kannst bei einem 2 Stunden Video satte 360.000 Bilder in Folge "schießen" 

- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9221
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Serienbilder FZ150
Eine Class 10 Karte hat eine minimale Schreibgeschwindigkeit von
Class 10: 80 Mbit/s (10 MB/s)
Jetzt berechne mal die anfallende Datenmenge und nimm noch den internen Speicher als Zwischenpuffer.
Da kannst du auch mit einem Firmware-Update nichts machen. Der Datenstau kommt. Das ist kein Problem der Kamera sondern der Speicherkarte.
Probier's mal mit einer wirklich schnellen SDHC Karte oder einer SDXC-Karte, damit sollte es dann klappen.
Class 10: 80 Mbit/s (10 MB/s)
Jetzt berechne mal die anfallende Datenmenge und nimm noch den internen Speicher als Zwischenpuffer.
Da kannst du auch mit einem Firmware-Update nichts machen. Der Datenstau kommt. Das ist kein Problem der Kamera sondern der Speicherkarte.
Probier's mal mit einer wirklich schnellen SDHC Karte oder einer SDXC-Karte, damit sollte es dann klappen.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21731
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Serienbilder FZ150
Hallo Extremsurfer,
da habe ich dann wohl einen Prototyp aus der nächsten Serie erwischt.
Also:
in die FZ150 eine 4GB SanDisk 30MB/s eingelegt
auf 5,5 B/s Serienbild eingestellt. (im Menü geht es ja sogar bis 60 Bilder/sek.)
P gewählt
und ausgelöst.
Solange den Auslöser gedrückt halten, wie aufgenommen werden soll.
Als ich den Auslöser frei gegeben habe, hatte ich 78 Bilder auf der SD-Card.
Da wurden dann allerdings auch die Abstände der Aufnahmen etwas länger.
Also mit einer 45 MB/s oder gar 95 MB/s Marken-SD-Card sollte es noch länger gehen.
Achte nicht auf die Clasangabe der SD-Card, sondern auf die Schreibgeschwindigkeit.
Es gibt Clas 10 SD-Cards die sind langsamer als Clas 4 oder Clas 6 eines anderen Herstellers.
Manch mal wissen selbst die Hersteller nicht über die eigenen Produkte Bescheid.
Viel Erfolg wünscht videowilli
da habe ich dann wohl einen Prototyp aus der nächsten Serie erwischt.



Also:
in die FZ150 eine 4GB SanDisk 30MB/s eingelegt
auf 5,5 B/s Serienbild eingestellt. (im Menü geht es ja sogar bis 60 Bilder/sek.)
P gewählt
und ausgelöst.
Solange den Auslöser gedrückt halten, wie aufgenommen werden soll.
Als ich den Auslöser frei gegeben habe, hatte ich 78 Bilder auf der SD-Card.
Da wurden dann allerdings auch die Abstände der Aufnahmen etwas länger.
Also mit einer 45 MB/s oder gar 95 MB/s Marken-SD-Card sollte es noch länger gehen.
Achte nicht auf die Clasangabe der SD-Card, sondern auf die Schreibgeschwindigkeit.
Es gibt Clas 10 SD-Cards die sind langsamer als Clas 4 oder Clas 6 eines anderen Herstellers.
Manch mal wissen selbst die Hersteller nicht über die eigenen Produkte Bescheid.
Viel Erfolg wünscht videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Serienbilder FZ150
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe bei meinen Nacht-Mondaufnahmen sogar schon mit der 60Bilder/Sekunde Version gearbeitet und auch da war es so, dass ich den Auslöser losgelassen hatte und am Ende fast einen Schock bekam, als ich hunderte Aufnahmen auf meiner SD-Card am PC ausgelesen hattevideoL hat geschrieben:Hallo Extremsurfer,
da habe ich dann wohl einen Prototyp aus der nächsten Serie erwischt.![]()
![]()
![]()
Viel Erfolg wünscht videowilli
