Seite 1 von 1
TZ7 - Linsenverschluss defekt - was tun?
Verfasst: Samstag 7. April 2012, 10:58
von markoep
Hallo!
bei meiner TZ7 ist vorne am Objektiv der Kunststoffverschluss defekt.
Er öffnet sich nicht mehr, wenn das Objektiv ausfährt.
Ich hatte das schon ein paar mal, dass sich ein Staubkörnchen oder ein kleiner Wassertropfen dazwischen gesetzt hatte, das lies sich immer recht schnell wieder in Ordnung bringen.
Jetzt ist es aber so, dass sich gar nichts mehr tut. Der Verschluss lässt sich zwar von Hand aufschieben, geht dann aber immer wieder von allein ezu 2/3 zu.
Darin schein also etwas komplett defekt zusein.
Meine Frage ist nun, ob man diesen Kunststoffverschuss ersetzten kann?
Ich habe ein Unterwassergehäuse für die Kamera und würde Sie deswegen gerne reparieren & behalten und nicht durch eine neue ersetzten.
Vielen Dank für Eure antworten.

Re: TZ7 - Linsenverschluss defekt - was tun?
Verfasst: Freitag 13. April 2012, 19:23
von Wildfire
ich sehe 3 Optionen.
Erstens.
Kamera aufschrauben, objektiv zerlegen und selber richten.
Zweitens.
Die blenden wenn sie offen sind ankleben.
Drittens.
Repaircenter anrufen, Kostenvoranschlag bezahlen und sehen was es kostet.
Fuer erstens kannste auch eine defekte bei eBay holen und aus 2 dann eine machen. Fuer eine tz3 haette ich sogar intakte Lamellen hier.
Re: TZ7 - Linsenverschluss defekt - was tun?
Verfasst: Montag 30. April 2012, 08:10
von petm
ich habe seit vorgestern dasselbe problem mit meiner TZ3. alles funktioniert normal, alle geraeusche klingen normal, nur vorne der kleine verschluss vor der linse geht nicht auf. er versucht es nichtmal, also er geht nicht ein bisschen auf und hakt dann oder so, sondern er macht einfach nichts. mit dem finger geht er ganz leicht auf, wenn ich ein streichholz reinklemme, funktioniert die kamera wie immer, nur dass die entsprechende bildkante etwas abgedunkelt ist.

es war einfach so von einem anschalten zum naechsten. die kamera ist dazwischen nicht runtergefallen und nichts. sie wurde nichtmal in der tasche gedrueckt, sie stand einfach auf dem tisch.
mit dem streichholz geht es erstmal, aber das ist natuerlich kein schoener zustand. hast du es bei deiner TZ7 inzwischen hinbekommen?
gibt es anleitungen, wie man dieses teil ausbauen kann? dann kann ich gleich etwas staub entfernen, der es irgendwie auf die innere linse geschafft hat.
Re: TZ7 - Linsenverschluss defekt - was tun?
Verfasst: Dienstag 1. Mai 2012, 20:54
von petm
ok, einen teil der antwort habe ich inzwischen gefunden, naemlich das service manual der tz3:
http://tsn.pasc.panasonic.com/viewing/A ... 3019CE.pdf
Re: TZ7 - Linsenverschluss defekt - was tun?
Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 16:58
von Shrimp
Hallo zusammen,
in meinem Urlaub ist leider genau das gleiche passiert. Der Linsenverschluss meiner TZ7 öffnete sich nicht mehr ganz. Musste vorsichtig nachhelfen. Später gingen sie gar nicht mehr auf, auch nicht mit nachhelfen. Sie fallen immer wieder zu. Tja und wie das mal so ist, Garantie ist schon länger abgelaufen. Ich habe sie jetzt 3 Jahre.
Ein solches Service-Manual wie für die TZ3 habe ich nicht gefunden. Und einfach so aufschrauben möchte ich sie nicht.
@ markoep: vielleicht liest Du es ja: hast Du eine Lösung gefunden?
Die Kamera hat mir bis vor ein Tagen sehr gute Dienste erwiesen, sie war nicht günstig. Wäre doof, wenn ich nun wieder viel Geld für eine neue ausgeben müsste.
Wie teuer könnte so eine Reperatur in etwas sein?
Danke und Grüße
Shrimps