Tach zusammen,
ich bin von der TZ1 zur TZ10 umgestiegen. Irgendwie kam ich mit der TZ1 besser klar. Ich habe nun schon einiges in diversen Foren gelesen, über mögliche Fehlerquellen beim Fotografieren mit der TZ10 (vom eingeschalteten Macro-Zoom bis falschem ISO etc.) und Montagsgeräte, habe auch verschiedene Beispielbilder gesehen, bin mir aber noch nicht im klaren darüber, ob das häßliche klötzchenartige Pixelmuster bei der 100 % Ansicht normal ist, auf falsche Bedienung zurückgeht oder ob mit der Kamera was nicht stimmt. Vielleicht könnt Ihr mal Eure Meinung dazu abgeben.
komisches Pixelmuster bei TZ10
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 19. Februar 2011, 10:50
komisches Pixelmuster bei TZ10
- Dateianhänge
-
- Dieses hässliche Klötzchenmuster taucht in der originalansicht bei fast jedem Bild auf, auch bei niedrigem Iso. Was ist das? Rauschen? Oder mach ich doch was falsch?
- Bild 3.png (680.84 KiB) 2513 mal betrachtet
-
- Hier mal ein Bild ohne Klötzchenmuster bei 100%. Was habe ich hier anders gemacht?
- Bild 2.png (795.32 KiB) 2513 mal betrachtet
Re: komisches Pixelmuster bei TZ10
Hallo, ich denke mal, daß es sich dabei um Bildrauschen handelt, das in der dunklen Stelle halt auch bei 100 Iso bei dieser starken Vergrößerung von Dir sichtbar wird. Ich denke nicht, daß es sich hierbei um ein Montagsprodukt handelt oder um falsche Bedienung.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 19. Februar 2011, 10:50
Re: komisches Pixelmuster bei TZ10
Ich habe noch mal mit meiner geliebten alten TZ1 verglichen – auch die Bilder zeigten oft ein ähnliches Muster, nur war damals das "Pixelpeepen", das reinzoomen und kleinliche Betrachten von Pixelstrukturen (auf einer Fläche, die im Ausdruck ja wahrscheinlich etwa A3 entspricht) noch nicht so in Mode. Also wahrscheinlich alles in Ordnung. Wenn es sich bei den Punkten um Rauschen handelt (schon bei ISO 100?), wäre ich mal interessiert an einer Sammlung von Tipps, wie man dieses vermeiden kann. Also z.B.
- hat der Zoom Einfluss aufs Rauschverhalten?
- niedrige ISO-Werte sind ja klar
- sonst noch was?
Ich habe schon TZ10-Bilder ganz ohne Rauschen gesehen, angeblich unbearbeitet, wie machen die das???
LG TZZehnchen.
- hat der Zoom Einfluss aufs Rauschverhalten?
- niedrige ISO-Werte sind ja klar
- sonst noch was?
Ich habe schon TZ10-Bilder ganz ohne Rauschen gesehen, angeblich unbearbeitet, wie machen die das???
LG TZZehnchen.
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5506
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: komisches Pixelmuster bei TZ10
Hallo TZZehnchen,
die Zoomstellung wirkt sich nicht auf das Rauschverhalten aus, wohl aber auf die gesamte Bildqualität. Starkes Tele bringt (vor allem, wenn die Offenblende zum Einsatz kommt) einige Bildfehler (z.B. die chromatische Aberration) mit sich, die der Kameraprozessor beim JPEG-Prozess dann zu korrigieren versucht. Ob das die Ursache für die Pixelmuster in Deinem Bild ist, weiß ich nicht. Aber ich denke nicht, dass es sich bei Deiner TZ10 um ein fehlerhaftes Produkt handelt.
Das Muster könnte auch vom Einsatz des digitalen Zooms kommen, das lässt sich aus Deinem Screenshot nicht erkennen. Hast Du nur mit optischem Zoom gearbeitet?
Es könnte sich durchaus auch um Helligkeitsrauschen handeln, das bei ISO 100 zwar schwach, aber in dunklen Stellen und bei einer so starken Herausvergrößerung wie in Deinem Fall dann doch sichtbar wird. Daran kannst Du nichts ändern, denn Du hast ja schon mit der Nominalempfindlichkeit des Sensors gearbeitet.
Ansonsten würde ich die volle Telestellung vermeiden und wenn doch, dann mit einem Stativ und um ein, zwei Blendenstufen abgeblendet arbeiten.
Hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
die Zoomstellung wirkt sich nicht auf das Rauschverhalten aus, wohl aber auf die gesamte Bildqualität. Starkes Tele bringt (vor allem, wenn die Offenblende zum Einsatz kommt) einige Bildfehler (z.B. die chromatische Aberration) mit sich, die der Kameraprozessor beim JPEG-Prozess dann zu korrigieren versucht. Ob das die Ursache für die Pixelmuster in Deinem Bild ist, weiß ich nicht. Aber ich denke nicht, dass es sich bei Deiner TZ10 um ein fehlerhaftes Produkt handelt.
Das Muster könnte auch vom Einsatz des digitalen Zooms kommen, das lässt sich aus Deinem Screenshot nicht erkennen. Hast Du nur mit optischem Zoom gearbeitet?
Es könnte sich durchaus auch um Helligkeitsrauschen handeln, das bei ISO 100 zwar schwach, aber in dunklen Stellen und bei einer so starken Herausvergrößerung wie in Deinem Fall dann doch sichtbar wird. Daran kannst Du nichts ändern, denn Du hast ja schon mit der Nominalempfindlichkeit des Sensors gearbeitet.
Ansonsten würde ich die volle Telestellung vermeiden und wenn doch, dann mit einem Stativ und um ein, zwei Blendenstufen abgeblendet arbeiten.
Hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: komisches Pixelmuster bei TZ10
Also für mich sieht das Muster nach Rauschen aus.