Seite 1 von 1

(TZ10) Autofokus im Makro-Zoom streikt

Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 11:24
von TZZehnchen
Hallo zusammen,

habe neulich mal die Funktion "Makro-Zoom" ausprobiert. Soll ja angeblich einen ruhigeren Hintergrund für Makro-Aufnahmen schaffen. Ich habe den Punkt-Autofokus benutzt, um kleine Blätter und Blüten scharfzustellen, im Gegensatz zum Hintergrund. In vielen Fällen hat die Kamera dann ein großes Autofokus-Feld aufgezogen (beinahe so groß wie der Bildschirm) und hat dann gar nichts mehr scharf gekriegt. Das Bild wurde kurz scharf (sogar genau auf der gewünschten Ebene), danach war alles wieder unscharf. Was ist da passiert? Liegt es daran, dass die ganze Szenerie farblich ähnlich war? Oder dass sich der scharfzustellende Teil MINIMAL bewegt hat? Oder dass ich gewackelt habe? Habe mal ein Beispielbild drangehägt, damit Ihr seht, was ich fotografieren wollte.

Viele Grüße,
TzZehnchen.

Re: (TZ10) Autofokus im Makro-Zoom streikt

Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 14:02
von Frank Spaeth
Hallo TzZehnchen, willkommen im Forum. Beim Makro-Zoom benutzt Du ja das digitale Zoom der TZ10, und dabei kann es, sobald Du auch nur leicht ins "Tele" "zoomst", passieren, dass die TZ das AF-Feld vergrößert, was bei Makros nicht eben hilfreich ist. Ich würde lieber das "normale" Makro verwenden, denn bleibt der AF-Punkt fixiert, und das ist bei Nahaufnahmen hiflreich. Wenn Du die Schärfe dann gespeichert hast, solltest Du aber aufpassen, dass der Ausschnitt sich nicht mehr groß ändert. Auch Wind (könnte bei Deinem Blatt-Bild der Fall sein) ist hier gefährlich, denn die Schärfentiefe ist im Makrobereich extrem gering.
Hoffe, ich konnte Dir helfen.
P.S. Einen ruhigen Hintergrund erreichst Du, wenn Du beim "AF-Makro" auf volle Telestellung zoomst und dann ziemlich genau 1 m weg vom Motiv bist. Allerdings kann es hier auch wieder passieren, dass die TZ das Messfeld vergrößert, vor allem, wenn das Motiv etwas dunkel ist.