Bilder TZ31 auf iPhoto - Problem mit Serienbildern

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Lenkgiraffe
Beiträge: 2
Registriert: Montag 23. April 2012, 20:50

Bilder TZ31 auf iPhoto - Problem mit Serienbildern

Beitrag von Lenkgiraffe » Dienstag 24. April 2012, 08:31

Hallo,

da ich absoluter Frischling mit dem Umgang der TZ31 bin, denn diese wurde zwei Tage vor Urlaubsantritt gekauft ;-) Hatte ich auch nicht die Zeit und Muße mich in die Vielfalt der Programme und Einstellungsmöglichkeiten einzulesen und zu finden....

Im Urlaub wurde diverse Bilder mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen gemacht und die TZ31 fertigt ja Serienbilder mit unterschiedlichen Belichtungsstufen etc. an.

Gestern wurde die Bilder stumpf per SD-Slot vom Imac auf Iphoto gezogen - leider sind alle Bilder mit spezieller Serienfunktion auseinandergerissen und nicht mehr als ein Bild zu sehen :evil:

Liegt es daran, dass ich die Bilder direkt von der Karte rübergezogen habe und nicht über den Umweg, die Karte in der Kamer zu belassen und mittels USB-Kabel?

Wäre echt schade, da ich die Panoramabilderchen echt toll finde und gespannt auf die unterschiedlichen Variationen gespannt bin.

offtopic: Die Bilder sind alle mit der Funktion Happy aufgenommen und ein kurzer Blick bei Freunden über das Ipad-appletv-LCDFernseher sind der Hammer. Krasse Farben und tolle Panoramen - auch die Zoomfunktion ist klasse. Der Blitz wurde im Automatikprogramm meist ausgeschaltet und die Bilder sind trotz mäßiger Beleuchtung super scharf geworden.... Respekt für so eine kleine Taschenknipse :mrgreen:

Für das erste Problem wäre ich für Hilfestellungen dankbar

Gruß
Christophe

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Bilder TZ31 auf iPhoto - Problem mit Serienbildern

Beitrag von FotoKunst » Dienstag 24. April 2012, 09:28

Die Serienbilder mit unterschiedlicher Belichtungsfunktion (oder kurz Auto-Bracketing) müssen von dir manuell in einem HDR Programm wieder zu einem einzigen Bild zusammen gefügt werden. Normalerweise hast du immer 1 Normal belichtetes Bild, ein etwas unterbelichtetes und ein etwas überbelichtetes. Es kann auch sein, dass du noch mehr Fotos einer Serie hast, denn es könnten immer so 3 - 7 Stück sein, je nachdem was du an der Kamera eingestellt hast. Es ist also völlig normal, dass diese Bilder da einzeln dargestellt werden. Es ist nichts kaputt an der Kamera ;)

Um die einzelnen Bilder einer Serie zu einem Hauptbild zusammenzufügen, kannst du ja mal ein wenig mit dem kostenlosen Programm "Luminance HDR" rum experimentieren. Sollte das Deinen Anforderungen nicht gerecht werden, gibt es auch noch zahlreiche andere und kostenpflichtige Programme.

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Bilder TZ31 auf iPhoto - Problem mit Serienbildern

Beitrag von grinsinnelins » Dienstag 24. April 2012, 09:43

Hallo Christophe, bei meiner TZ31 ist das so wenn ich ein Panoramabild erstelle
natürlich mit der Panorama Funktion dann wird mir das auf dem Rechner Win7
als ein jpg angezeigt egal ob von der Karte oder Kamera USB verbunden,
wie sich das auf einem Mac verhält kann ich leider nicht sagen :!:
Auch ich finde die Bildqualität dieses kleinen Wunderwerks der Technik ausgezeichnet :!:
Gruß Bernhard
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Bilder TZ31 auf iPhoto - Problem mit Serienbildern

Beitrag von FotoKunst » Dienstag 24. April 2012, 09:55

Hm, also irgendwie sind hier zwei Sachen durcheinander geworfen worden in deinem ersten Beitrag. Du schreibst einmal, dass die Kamera ja Bilder mit verschiedenen Belichtungsstufen erstellen kann und weiter unten sprichst du von Panoramabildchen. Was wolltest du denn jetzt eigentlich genau erstellen? Ein Panorama-Bild oder ein Bild mit größerem Dynamikumfang (kurz HDR) ?

Lenkgiraffe
Beiträge: 2
Registriert: Montag 23. April 2012, 20:50

Re: Bilder TZ31 auf iPhoto - Problem mit Serienbildern

Beitrag von Lenkgiraffe » Dienstag 24. April 2012, 10:14

Vielen Dank für die Antworten - werde die HDR-Variante Tage ausprobieren...

Panoramabilder werden auch als komplettes Bild angezeigt - mein Problem, welches ja keins ist, bezieht sich nur auf die Serienbilder....
Werde aber berichten, ob es geklappt hat!

Gruß

mac.ph
Beiträge: 45
Registriert: Samstag 28. April 2012, 17:35

Re: Bilder TZ31 auf iPhoto - Problem mit Serienbildern

Beitrag von mac.ph » Sonntag 29. April 2012, 13:33

Hallo !

@Lenkgiraffe :

Da Serienbilder einzelne Bilder sind, macht iPhoto das was es soll - es importiert jedes einzelne Bild als solches. Das Problem daran ist, dass iPhoto ja nicht weiß und auch nicht wissen kann, dass diese Einzelbilder eigentlich zu einem einzigen Bild zusammengefügt werden sollen. Im Vergleich dazu hat ein Panoramabild einen Anfang und ein Ende (das Ding kann ja auch nicht unendlich sein).

Angeblich (hab ich nicht nachgeprüft) unterstützt Picasa das erstellen von Collagen. Also das Erstellen eines einzelnen Bildes aus den Teil(Serien)bildern.

Aperture 3 bietet ebenfalls (über die benutzerdefinierbaren Buchvorlagen) einen Umweg um dies zu erreichen. Das Ergebnis steht dann als JPEG zur Verfügung - aber Vorsicht, die Sache ist von der maximal möglichen Größe der Seitenvorlagen (die weiß ich grad nicht auswendig) und der Anzahl Deiner Bilder abhängig.

Chris

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“