Tonaufnahme bei der FZ100

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
Halloweena
Beiträge: 9
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 14:18

Tonaufnahme bei der FZ100

Beitrag von Halloweena » Montag 18. Juli 2011, 10:49

Hallo,

ich habe leider weder in der Bedienungsanleitung noch in dem Buch "Superzoom Fotoschule" herausfinden können, wie man eine einfach Tonaufnahme (ohne Bild!) startet.

Ist das bei dieser Kamera überhaupt möglich? Ich hoffe, mir kann jemand weiter helfen.

Viele Grüße,
Halloweena

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20292
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Tonaufnahme bei der FZ100

Beitrag von videoL » Montag 18. Juli 2011, 17:18

Hallo Halloweena, mir ist nicht klar warum Du nur denTon aufnehmen willst. Aber Du kannst ja die Kamera auf Video stellen, den Objektivschutz nicht abnehmen, dann mit einem Videoschnittprogramm den Ton trennen , kopieren und separat speichern. Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Halloweena
Beiträge: 9
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 14:18

Re: Tonaufnahme bei der FZ100

Beitrag von Halloweena » Dienstag 19. Juli 2011, 06:11

Einfach, weil eine reine Tonaufnahme wesentlich weniger Platz in Anspruch nimmt.
Solange ich Digicams habe, konnte ich so immer Notizen "auf´s Band sprechen". Und habe das auch redlich genutzt.
Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, daß das eine Kamera nicht mehr kann.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20292
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Tonaufnahme bei der FZ100

Beitrag von videoL » Dienstag 19. Juli 2011, 07:45

Hallo Halloweena, Speicherplatz ist ein Argument, d.h. Du benutzt die FZ100 auch als Diktiergerät. Nur Tonaufnahme bei einer kleinen "immer dabei" Digicam ist ok. Für solche Fälle ist mir die FZ100 zu groß. Da habe ich mein Handy oder meinen MP3 Player. Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“