Seite 1 von 1

"Tele-Makro"

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 14:18
von r0m8n
Hallo Frank,
hab schon begeistert dein Buch zur FZ38 gelesen und hab mir nun eine FZ100 gekauft.
Beim Stöbern wurde ich auf das Thema "Tele-Makro" (ab S. 168) aufmerksam, da ich meist das Motiv (Z.B. Biene auf Blümchen) aus größerer Entfernung nicht scharf bekomme, wenn ich den Zoom benutze.
Nun denke ich, dass die von dir beschriebene Einstellung Abhilfe schaffen könnte, aber ich finde sie nicht. Wo finde ich in der Kamera die links oben auf Seite 168 abgebildete Einstellung? Wo muss das Programmrädchen dabei stehen?
Danke für deine Hilfe und Gruß aus Freiburg
Roman

Re: "Tele-Makro"

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 14:22
von Frank Spaeth
Hallo Roman,

einfach den AF-Schalter links auf "AF-Makro stellen, dann auf volles optisches Tele zoomen und ca. 1 Meter vom Motiv wegbleiben.
P.S: Habe den Thread in das passende Theme "Lumix FZ..." verschoben ;)

Re: "Tele-Makro"

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 14:26
von r0m8n
oh, du bist aber schnell, Frank - danke.

Das habe ich bereits so versucht, aber die Kamera stellt in meinem Versuch nicht die gewollte Blüte in der Mitte scharf, sondern die Umgebung bzw. den Hintergrund. Kann es evtl. daran liegen, dass Motiv und Umgebung sich ähnlich sind?

Re: "Tele-Makro"

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 14:28
von Frank Spaeth
Hast Du das Einzel-AF-Feld mit dem Einstellrad so klein wie möglich gemacht und auf die Mitte gestellt?

Re: "Tele-Makro"

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 14:37
von r0m8n
mhmmm, bin mir nicht ganz sicher, was du meinst, aber ich glaube - ja.

Hab eben aber nochmals versucht - ich denke der Abstand von 1m ist ausschlaggebend. Ein paar cm entscheiden schon, ob's funktioniert oder nicht.

Eine Frage hätte ich noch:
Eben ist mir die Kamera schlagartig ausgegangen und nach Einsetzen des Zweitakkus ist mir aufgefallen, dass die Batterieanzeige (FZ38 hat das) gar nicht im Display ist. Und auch die hab ich nicht gefunden?

Danke.

Re: "Tele-Makro"

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 14:46
von wozim
Hallo,
was ist das denn für ein Akku? Einer von Pana oder eine Billigalternative?

Gruß Wolfgang

Re: "Tele-Makro"

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 14:50
von r0m8n
Hallo Wolfgang,

interessante Frage - waren beim Kauf dabei...
..."Lookit" DMW-BMB9E lautet die Bezeichnung.
Hängt die Anzeige im Display etwa vom Akku-Typ ab?
Gruß - Roman

Re: "Tele-Makro"

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 15:16
von wozim
Hier mal der Auszug aus einer Rezension bei Amazon:

"Auch ich habe mich für diesen Akku entschieden, da mir das Original einfach zu teuer ist. Zwar wird der Ladezustand nicht angezeigt, wie auch vom Hersteller gesagt, dass empfinde ich aber für kein Problem, man weiss ja in etwa wie lange der Akku hält."

Re: "Tele-Makro"

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 17:44
von Lumixer52
Da kann ich nur sagen, nicht alles neue ist auch gut. :roll:
Da lob ich mir meine FZ 50 die macht keine solche Zicken die nimmt jeden Akku und zeigt den Ladezustand an. :D
Aber das ist sicher wieder so ein Ding von Panasonic um die Kunden die nicht kundig sind zu verunsichern und somit binden.

Re: "Tele-Makro"

Verfasst: Mittwoch 17. August 2011, 10:02
von wie-wolf
Frank Spaeth hat geschrieben:Hallo Roman,

einfach den AF-Schalter links auf "AF-Makro stellen, dann auf volles optisches Tele zoomen und ca. 1 Meter vom Motiv wegbleiben.
P.S: Habe den Thread in das passende Theme "Lumix FZ..." verschoben ;)
Danke! hab es endlich verstanden und ausprobiert am Schreibtisch! allerdings mit der FZ50 und der Nahlinse, ca. 40cm Abstand voller Zoom, super!
Bild
Telemakro von wie-wolf auf Flickr

Re: "Tele-Makro"

Verfasst: Sonntag 21. August 2011, 16:26
von r0m8n
Hallo Frank,

dank deiner Beschreibung gelingen mir inzwischen ganz gute Makro-Photos. Hier gelang mir gar eine ganze Reihe mit einer Wespe. Die Fz100 begeistert mich immer mehr...
...eigentlich wollte ich hier ein Bild hochladen, aber das scheint nicht zu klappen?

Re: "Tele-Makro"

Verfasst: Montag 22. August 2011, 06:12
von Frank Spaeth
Hallo Roman,

einfach das JPEG auf ca. 600-800 Pixel Breite rechnen und dann per "Dateianhang hochladen" / "Durchsuchen" / "Hinzufügen" ins Forum laden.

Re: "Tele-Makro"

Verfasst: Montag 22. August 2011, 14:55
von r0m8n
Danke, für den Tipp, Frank - nun probiere ich es nochmals... :roll:

...jetzt in Verbindung mit den max. 256 KB klappt es hoffentlich?

Re: "Tele-Makro"

Verfasst: Samstag 3. September 2011, 23:59
von fseibel
hallo Roman,
schönes Foto! Aber das ist keine Wespe, sondern eine als Wespe getarnte Schwebfliege! ;)
Gruss. Fritz.

Re: "Tele-Makro"

Verfasst: Sonntag 4. September 2011, 18:04
von r0m8n
Danke Fritz - eigentlich wollte ich hier ja was über's fotografieren lernen, und jetzt kommt noch Biologie dazu ;)