Lumix...48 - enttäuschtend unscharfe Fotos

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Marlen79
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 09:58

Lumix...48 - enttäuschtend unscharfe Fotos

Beitrag von Marlen79 » Donnerstag 24. Mai 2012, 10:39

Liebe Lumix-Nutzer,

ich habe mir letzte Woche die FZ 48 gekauft, in der Hoffnung, meine Fotos im Vergleich zu meiner "normalen kleinen Digitalkamera" vorher deutlich zu verbessern. Leider ist dem nicht so. Ich bin ziemlich enttäuscht. Drinnen aber auch draußen sind die Bilder sehr unscharf. Ich dachte, ich würde gestochen scharfe Ergebnisse erzielen. Am PC beim Hineinzoomen zeigt sich jedoch, dass vor allem Gesichter aber auch Landschaften wie verschwommen erscheinen. Sicherlich benutzte ich nicht die richtigen Begriffe zum Erklären des Problems :/ seid bitte nachsichtig :)

Könnte es an der Kamera liegen oder muss ich Einstellungen ändern? Bisher habe ich mich auf die Automatik-Funktion, aber auch schon die "Sport-Funktion" für bewegte Motive benutzt. Hauptsächlich möchte ich nämlich meine Kinder fotografieren. Zu den Motiven möchte ich noch anmerken, dass die Kinder auch mal "still am Tisch sitzen und in die Kamera lächeln", das Foto bei der Ansicht am PC jedoch trotzdem so unscharf ist!

Ich füge hier mal ein Foto unserer Katze bei, was leider ebenso diesen verschwommenen Effekt zeigt.

Danke. Liebe Grüße,
Marlen
Dateianhänge
nero4.jpg
Nero
nero4.jpg (515.52 KiB) 3598 mal betrachtet

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Lumix...48 - enttäuschtend unscharfe Fotos

Beitrag von basaltfreund » Donnerstag 24. Mai 2012, 10:51

Hi, für mich scheint die Schärfe genau auf der Nase zu sitzen.
Probier doch mal ein paar Testbilder im iA Modus.
Das Bild ist aber auch schon bearbeitet weil ich die EXIF Daten nicht lesen kann. Bitte mal das Orginal einsetzen.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Marlen79
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 09:58

Re: Lumix...48 - enttäuschtend unscharfe Fotos

Beitrag von Marlen79 » Donnerstag 24. Mai 2012, 11:06

Originaldatei hier hochladen geht leider nicht, da viel zu gross. Hier der Link zum Album: https://plus.google.com/photos/11433054 ... 7Oi-w9CJAw" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Nase ist aber, wenn überhaupt, das einzig scharfe am Bild. Ich habe noch ein Blumenbild und eine Aufnahme meiner Tochter beigefügt. Vielleicht sieht man darauf besser mein Problem: alles ist so "verkrisselt".

Online hineinzoomen scheint bei google+ nicht möglich zu sein, jedoch kann man in fullsize downloaden. Dann mal ins Bild hineinzoomen. Ein gelungenes Foto ist meines Erachtens was anderes :( Und so ist jedes Foto. Hatte ich etwa zu viel erwartet von der Kamera?!

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: Lumix...48 - enttäuschtend unscharfe Fotos

Beitrag von Ghostgerd » Donnerstag 24. Mai 2012, 11:14

ISO ist auf 800 kein Wunder würd ich sagen, bei der Katze
ist schon viel
Leider geben die paar exif daten nicht viel her
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Marlen79
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 09:58

Re: Lumix...48 - enttäuschtend unscharfe Fotos

Beitrag von Marlen79 » Donnerstag 24. Mai 2012, 11:22

Heisst das, ich muss den ISO Wert ändern?

Ich habe nicht wirklich Ahnung von der Materie. Bitte um Tipps, was konkret ich ändern sollte. Danke.

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Lumix...48 - enttäuschtend unscharfe Fotos

Beitrag von FotoKunst » Donnerstag 24. Mai 2012, 11:28

Also der Fokus liegt bei der Katze auf der Nase, das sieht man ziemlich gut. Wenn ich mir die anderen Bilder in deinem Album anschaue, also die Blume und das spielende Mädchen, dann kann ich nicht verstehen, warum du hier in der Überschrift von "enttäuschend unscharfen Fotos" redest?!? Die Bilder finde ich schon sehr scharf, aber von der Qualität her darf man nicht viel erwarten, wenn man ein JPG soweit runter komprimiert, dass ein Foto mit der Größe von 900 x 600 Pixeln gerade mal noch 84Kb hat! Vielleicht einfach beim speichern nicht ganz soweit herunterrechnen, denn um so kleiner die Datei am Ende ist, um so mehr Bildinformationen sind auch verworfen worden. Dann noch die ISO auf 100 oder 200 runter, was Gerhard schon angesprochen hat und schon dürfte dich die Qualität der Fotos überraschen.

Marlen79
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 09:58

Re: Lumix...48 - enttäuschtend unscharfe Fotos

Beitrag von Marlen79 » Donnerstag 24. Mai 2012, 11:32

Die JPG Datei des Fotos mit dem Mädchen ist 5,02 MB gross. Wenn ich am PC hineinzoome, finde ich die Qualität viel zu "krisselig" und verschwommen. Trotz der Bildgröße.

Die ISO Einstellung ändern... ok. Und auf welchen Wert?

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: Lumix...48 - enttäuschtend unscharfe Fotos

Beitrag von Ghostgerd » Donnerstag 24. Mai 2012, 11:43

so pauschal kann man da keinen Tipp geben
Da gibt es viele Faktoren die man berücksichtigen muß
würde aber nur bis ISO 200 - 300 gehn
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Lumix...48 - enttäuschtend unscharfe Fotos

Beitrag von FotoKunst » Donnerstag 24. Mai 2012, 11:47

FotoKunst hat geschrieben:...Dann noch die ISO auf 100 oder 200 runter, was Gerhard schon angesprochen hat und schon dürfte dich die Qualität der Fotos überraschen...
Obendrein solltest du lieber nicht am PC "reinzoomen". Kommt natürlich auf den Vergrößerungsfaktor an, aber je nachdem wie sehr du da vergrößerst, würdest du auch bei Fotos einer 2000 Euro Canon Eos 5 D Mark III Spiegelreflex Pixel, Grissel und Unschärfe erkennen.
Zuletzt geändert von FotoKunst am Donnerstag 24. Mai 2012, 11:51, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10165
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Lumix...48 - enttäuschtend unscharfe Fotos

Beitrag von Binärius » Donnerstag 24. Mai 2012, 11:48

Ich würde die ISO auf Auto stellen und auf maximal 400 begrenzen.
ISO 800 kann die FZ48 nicht wirklich.
Ich habe meine FZ38 sogar auf 200 begrenzt, nur in Ausnahmefällen stelle ich dann manuel auf ISO 400.
Für normale Lichtbedingungen reicht ISO 100 - 200 aber eigentlich auch völlig aus.
Aber alles das wurde hier ja eigentlich auch schon geschrieben.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Marlen79
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 09:58

Re: Lumix...48 - enttäuschtend unscharfe Fotos

Beitrag von Marlen79 » Donnerstag 24. Mai 2012, 14:42

Ich habe wegen dem ISO Wert nachgelesen. Denn weder habe ich diesen manuell geändert noch habe ich bewusst ^^ einen der wenigen Modi benutzt, in dem das überhaupt möglich wäre. Warum im Katzen-Foto ISO mit 800 angegeben ist, kann ich mir nicht erklären.

Normalerweise wird ISO von der Kamera automatisch eingestellt und lag bei den meisten Fotos zwischen 100 und 200. Also so wie`s laut euch sein soll.

Ich bin mir nicht sicher, ob meine Worte "ins Foto reinzoomen" falsch verstanden worden. Ich habe nicht vor, ein Foto am PC zu beschneiden und es dann zu vergrössern, jedoch schauen wir uns gern die Fotos am PC an und da wäre es schön, wenn die Fotos gestochen scharf sind und nicht, wie bei meinen Fotos hier, so verkrisselt und verschwommen. Noch genauer gesagt, ich schaue mir die Fotos mit picasa an, klicke auf die Option << 1:1 (Foto in Originalgröße anzeigen) >> - dann sehe ich das Foto in der unschönen, unscharfen Optik.

Hatte ich denn da einfach von der Kamera zu viel erwartet??!

Benutzeravatar
hohash
Beiträge: 3486
Registriert: Dienstag 24. April 2012, 11:12
Wohnort: Burg (bei Magdeburg)
Kontaktdaten:

Re: Lumix...48 - enttäuschtend unscharfe Fotos

Beitrag von hohash » Donnerstag 24. Mai 2012, 14:49

Hallo Marlen,
dein Bild verwundert mich schon etwas, da ich dieses schlechte Ergebnis von der FZ48 nicht bestätigen kann. Selbst im Modus iA sind die Bilder deutlich besser. Da ich aber keine Ahnung habe, welche Einstellungen möglicherweise verstellt sind, könntest du einfach den Auslieferungszustand wiederherstellen. Danach im iA nochmal probieren.
LG Andreas

---------------------------------------
G5, 14-42 und 45-150
Mein Flickr: http://www.flickr.com/photos/hohash/sets/
und hier der Modellbahn-Flickr-Ordner: https://www.flickr.com/photos/185323386@N02/

Marlen79
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 09:58

Re: Lumix...48 - enttäuschtend unscharfe Fotos

Beitrag von Marlen79 » Donnerstag 24. Mai 2012, 15:00

Interessante Idee... Jedoch fand ich weder in der Anleitung und auch nicht im Menü der Kamera eine Möglichkeit zum Reset :/ Weisst du, wie??

Benutzeravatar
hohash
Beiträge: 3486
Registriert: Dienstag 24. April 2012, 11:12
Wohnort: Burg (bei Magdeburg)
Kontaktdaten:

Re: Lumix...48 - enttäuschtend unscharfe Fotos

Beitrag von hohash » Donnerstag 24. Mai 2012, 15:09

Hier die kleine Anleitung: 1. Menü/set, dann mit dem Steuerkranz nach links auf die Reiter und herunter auf den Schraubenschlüssel. Mit dem Steuerkranz bis auf Seite 5 blättern, da ist der Eintrag RESET, diesen dann ausführen.
LG Andreas

---------------------------------------
G5, 14-42 und 45-150
Mein Flickr: http://www.flickr.com/photos/hohash/sets/
und hier der Modellbahn-Flickr-Ordner: https://www.flickr.com/photos/185323386@N02/

Marlen79
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 09:58

Re: Lumix...48 - enttäuschtend unscharfe Fotos

Beitrag von Marlen79 » Donnerstag 24. Mai 2012, 15:16

Danke!

Hatte, wie gewohnt, auf AUTOMATIK Modus gestellt, da werden im Menü nur 2 Seiten (eben ohne RESET) angeboten.... tstststs ^^

Werde jetzt ein paar neue Testfotos im AUTOMATIK mode machen.....

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“