Seite 1 von 1

FZ 38 Programmverschiebung

Verfasst: Montag 25. Juli 2011, 06:46
von miguelito
Ich versuche verzweifelt die Programmverschiebung in der Programmautomatik zu aktivieren, schaffe es aber nicht.
Ich habe die Angaben in der Bedienungsanleitung minutiös befolgt, kann aber die Programmverschiebung trotzdem nicht aktivieren.
Was mache ich falsch?

------------------------------------------------------------------
Anbei das Zitat aus der Bedienungsanleitung:
"Im AE-Modus mit Programmautomatik können Sie die voreingestellten Werte für Blende und Verschlusszeit ändern, ohne dass sich die Belichtung, also die auf das Bild auftreffende Lichtmenge, ändert. Diese Funktion wird Programmverschiebung genannt.
....
- Drücken Sie den Ausläser halb herunter und aktivieren Sie dann mit dem Joystick die Programmverschiebung, während Blende und Verschlusszeit im Sucher angezeigt werden (ungefähr 10 Sekunden lang)
- Wird die Programmverschiebung verwendet, erscheint im Display die entsprechende Anzeige (A)"
Ende Zitat aus Bedienungsanleitung
------------------------------------------------

wer kann mir da einige Tipps geben?
danke & grüsse

Miguel Angel

Re: FZ 38 Programmverschiebung

Verfasst: Montag 25. Juli 2011, 08:39
von Binärius
Hallo Miguel,
ich mach das immer ganz intuitiv, ist eigentlich ganz easy.
Ich habe jetzt die FZ38 gerade nicht dabei, denn ich muss das direkt mal nachvollziehen.
Falls Dir in der Zwischenzeit niemand anderes eine Antwort geben sollte
poste ich hier heute Abend noch was dazu.

Re: FZ 38 Programmverschiebung

Verfasst: Montag 25. Juli 2011, 08:57
von miguelito
Hi Jens

Wäre genial, wenn du mir dein Vorgehen mitteilen könntests.

so oder so, danke für dein Feedback

Miguel Angel

Re: FZ 38 Programmverschiebung

Verfasst: Montag 25. Juli 2011, 20:50
von Binärius
So, also nun habe ich mal probiert.
Du musst tatsächlich nur kurz den Auslöser leicht gedrückt halten, dann erscheint ein gelber Rahmen um Zeit und Blende auf dem Display.
Jetzt kannst Du mit dem "Minijoystick" per rauf- und runterbewegen die Blenden- Zeitkombinationen ändern.
Das macht tatsächlich Sinn insbesondere bei sehr viel Licht, denn da schließt die FZ38 für meinen Geschmack die Blende zu früh obwohl
noch genügend Spielraum wäre die Zeit zu verkürzen.
Das führt natürlich auch zu korrekt belichteten Aufnahmen aber Blenden über 5.0 sind eigentlich zu vermeiden, da die Beugungsunschärfe
bei den kleinen Sensoren die Bildqualität doch schon sehr verschlechtert.
Grundsätzlich gilt die Blende so offen wie möglich zu halten, nur wenn sehr viel Schärfentiefe gewünscht wird die Blende schließen.

Edit: mir fällt gerade auf bei sehr schlechtem Licht, bei mir jetzt gerade der spärlich beleutete Innenraum, scheint die Programmverschiebung nicht zu funktionieren.
Nun ja, da braucht man diese Funktion auch nicht. :mrgreen:

Re: FZ 38 Programmverschiebung

Verfasst: Montag 25. Juli 2011, 21:23
von miguelito
Hi Jens. Danke für deinen Input.
Mit deinem letzten Satz hast du den Grund meines Scheiterns herausgefunden.
Habe nun die Programmverschiebung (PV) mit dem AF-Makro Modus hingekriegt. An der PV im normalen AF-Modus arbeite ich noch.

Also Jens, danke nochmals

Gruss