Bildformat Einstellung FZ 100

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
Gerhard61
Beiträge: 799
Registriert: Samstag 23. Juli 2011, 16:41
Wohnort: Neuwied am Rhein
Kontaktdaten:

Bildformat Einstellung FZ 100

Beitrag von Gerhard61 » Donnerstag 7. Juni 2012, 06:54

Hallo,

ich denke die Frage wurde bereits irgendwann schonmal gestellt, finde aber nichts zu dem Thema bei der Menge an Beiträgen.

Also meine Frage: Welche Einstellung beim Bildformat bevorzugt ihr? Bzw. welche Einstellung ist in welcher Situation zu bevorzugen?

16:9 , 4:3 , 3:2 oder etwa 1:1?


Wäre nett wenn ihr mir zu diesem Thema ein paar Informationen und Tipps schreiben könntet.

Vielen Dank schonmal.

LG Gerhard
Mit besten Grüßen, Gerhard

"Wer mir Dumm kommt, den lass ich auch Dumm gehen"

--Fuji XE1--Fuji XT10--

Homepage http://fotoskreativ.jimdo.com

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9314
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Bildformat Einstellung FZ 100

Beitrag von wozim » Donnerstag 7. Juni 2012, 07:14

Hallo Gerhard,

ich denke einmal, das kann man nicht so pauschal beantworten.
Ich gehe da recht flexibel vor.
Außer dem Format 3:2 nutze ich die anderen Formate nach Bedarf.
Videos und Landschaftsaufnahmen 16:9, Schnappschüsse und Makros 4:3, und an und ab Portraits, Stilleben in 1:1.

Die Frage ist ja auch, was will ich mit den Bildern machen? Wer seine Bilder ausbelichten lässt, ist natürlich mit 3:2 gut beraten.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

DirSch
Beiträge: 86
Registriert: Samstag 10. März 2012, 08:49

Re: Bildformat Einstellung FZ 100

Beitrag von DirSch » Donnerstag 7. Juni 2012, 07:19

Hallo Gerhard,

4:3 ist bei der Aufnahme eigentlich zu bevorzugen, da alle anderen Formate einen Teil der möglichen Information abschneiden - man hat so das meiste "Fleisch" um später Ausschnitte nach Gesichtspunkten des Bildaufbaus zu wählen.

Manche nutzen auch andere Formate, z.B. weil sie sich leichter tun im 3:2-Format ein mögliches Motiv überhaupt wahrzunehmen. Schalte einfach mal um und achte auf die eigene Wahrnehmung, vielleicht geht es dir genauso.

Ich finde das Umstellen des Formates in der Kamera verzögert nur die Aufnahme und bleibe daher bei 4:3. In der Nachbearbeitung wähle ich aber häufig 3:2 oder 16:9 Ausschnitte.

Wer mit der Speicherkarte natürlich direkt zum nächsten Fotodrucker rennt sollte vielleicht 3:2 bzw. allgemein das gewünschte Papierformat vorziehen.

Grüße, Dirk

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Bildformat Einstellung FZ 100

Beitrag von veo » Donnerstag 7. Juni 2012, 07:43

Das endgültige Bild entsteht bei mir immer erst in der Bearbeitung. Deshalb fotografiere ich ausschließlich 4:3, weil das den ganzen FT Sensor nutzt (wie DirSch schon schreibt) Alle anderen Formate verzichten ja auf einen Teil der Sensorinformationen. Stattdessen lasse ich lieber etwas Raum um die Motive, damit ich mich nicht hinterher wieder ärgere, die Füße, die Haare oder anderes abgeschnitten zu haben und mehr Möglichkeiten beim Geraderichten habe.

Wer gleich im Sucher das endgültige Bild komponiert, wird sicherlich anders vorgehen.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Bildformat Einstellung FZ 100

Beitrag von basaltfreund » Donnerstag 7. Juni 2012, 07:58

Hallo Gerhard, wie schon ober beschrieben kommt es darauf an was du machen willst. Wenn du z.B. nur JPEGs machst und du eigentlich alle Bilder nur auf deinem 16:9 TV ansehen willst empfiehlt sich das Format 16:9 damit du keine Streifen hast.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
Gerhard61
Beiträge: 799
Registriert: Samstag 23. Juli 2011, 16:41
Wohnort: Neuwied am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Bildformat Einstellung FZ 100

Beitrag von Gerhard61 » Donnerstag 7. Juni 2012, 08:10

Vielen Dank an alle die mir wertvolle Tipps gegeben haben. 4:3 Format scheint für meinen Bedarf wohl doch das beste zu sein um nicht immer wieder die Einstellungen verändern zu müssen.

Bin immer wieder erstaunt wie schnell und freundlich hier im Forum reagiert und miteinander umgegangen wird. Macht echt Spaß mit euch.

Gruß Gerhard
Mit besten Grüßen, Gerhard

"Wer mir Dumm kommt, den lass ich auch Dumm gehen"

--Fuji XE1--Fuji XT10--

Homepage http://fotoskreativ.jimdo.com

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“