Seite 1 von 2

FZ150: Negativstart der 1. Bilder

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 14:48
von fotofan
Hallo,
nach dem Lesen der Bedienungsanleitung und des Buchs von Frank Späth mache ich meine ersten Bilder und habe gleich ein Frusterlebnis:

Motiv=Garten bei bedecktem Wetter.
1. Bild: iA-Modus, Ergebnis gut mit kräftigen Farben.
Exif_Daten:
1/125 sec, F-Nr= 2.80, ISO= 100, FocalLength= 4.50 mm.
2. Bild: P-Modus ohne weitere Veränderung, Ergebnis viel zu hell.
Exif-Daten:
1/60 sec, F-Nr= 2.80, ISO= 320, FocalLength= 4.50mm wie oben.
(Max. Belichtungszeit steht auf AUTO)
Ich bitte Euch um Nachsicht für diese Anfängerfrage und um Eure Hilfe.
Habe ich etwas nicht bedacht oder heißt das, Kamera zurückschicken?

Vielen Dank

Re: FZ150: Negativstart der 1. Bilder

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 14:50
von basaltfreund
wo sind die Bilder denn?

Re: FZ150: Negativstart der 1. Bilder

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 14:53
von FotoKunst
basaltfreund hat geschrieben:wo sind die Bilder denn?
Die sieht ma nit, der Himmel war bedeckt 8-) :lol:

Re: FZ150: Negativstart der 1. Bilder

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 14:59
von basaltfreund
ahh su...dat mos einem doch gesaht werde :lol: :lol:

Re: FZ150: Negativstart der 1. Bilder

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 15:06
von fotofan
Sorry, hier sind sie

Re: FZ150: Negativstart der 1. Bilder

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 15:11
von FotoKunst
Naja das erste ist total überbelichtet. Das zweite geht ja schon einigermaßen. Hast du die Belichtungszeit / Blende / ISO manuell eingestellt? Weil die Kamera sollte in der Automatik des P-Modus eigentlich nicht so weit daneben liegen. Beim iA Modus hatts ja auch einigermaßen geklappt.

Re: FZ150: Negativstart der 1. Bilder

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 15:17
von basaltfreund
beim ersten Bild ist die EV Einstellung auf: Exposure Bias (EV) = 166/100 ===> 1.66 (EXIF Daten)
Ich glaube das geht nur per Hand, daher die Überbelichtung

Re: FZ150: Negativstart der 1. Bilder

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 15:17
von Harald/Wien
Servus aus Wien!
Muß mich einfach einmischen, da ich in den nächsten Tagen meine FZ150 kriegen werde. Das entspr. Spaeth-Buch habe ich heute begonnen. Ist aber wirklich ein Rätsel, warum die Kamera im P-Modus bei Verschlußzeit und ISO so andere Werte nimmt. Wieso denn das?

Re: FZ150: Negativstart der 1. Bilder

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 15:24
von FotoKunst
-

Re: FZ150: Negativstart der 1. Bilder

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 15:26
von Binärius
Bei der ersten Aufnahme ist sicher aus versehen die Belichtungskorrektur auf +1,66 EV gestellt worden.
Es ist ratsam hier sogar eher auf -2/3 EV zu stellen, da die FZ150 wie die anderen FZ's eigentlich auch zur leichten Überbelichtung neigt.
Auch ist hier die Spotbelichtungsmessung eingestellt worden.
Das ist für dieses Motiv nicht so ideal wenn man nicht um die Messmethode weis.

Die zweite Aufnahme ist mit Mehrfeldmessung gemacht, hier wäre dann die Belichtung mit -2/3 EV ja auch prefekt gewesen.
Man muss sich mit so einer FZ schon etwas beschäftigen um sie voll ausnutzen zu können.
Also lesen...lesen... lesen... und üben... üben... üben...

Re: FZ150: Negativstart der 1. Bilder

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 15:29
von Harald/Wien
Ok! Aber warum sind dann Verschlußzeit und ISO so unterschiedlich!
Ich hab' angenommen der P-Modus ist eigentlich auch ein"Automatischer" (eben mit Korrekturmöglichkeit).

Re: FZ150: Negativstart der 1. Bilder

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 15:32
von videoL
Hallo fotofan,
beim ersten Foto hattest Du fast 2 Blenden zuviel geöffnet. ( +1, 66 )
Die FZ150 tendiert sowieso zum Überbelichten daher probiere mal Folgendes:
Steuerkreuz +/- drücken, Belichtung auf -1/3 bzw. -2/3 und bestätigen mit Menü / set drücken.
Dann sollten die nächsten Fotos gut aussehen.
Gruß videowilli Bild

Re: FZ150: Negativstart der 1. Bilder

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 15:56
von FotoKunst
-

Re: FZ150: Negativstart der 1. Bilder

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 16:03
von Harald/Wien
Ja schon klar.
Ich versuche gerade der Lumix-Logik auf die Schliche zu kommen. Zuerst mach ich ein iA-Foto, schau mir die EXIF an und versuche das z.B. im P-Modus nachzumachen. Wenn dann die Werte komplett anders sind, bin ich verunsichert. Dann hat also @fotofan im P-Modus fest herumgewerkelt?

Re: FZ150: Negativstart der 1. Bilder

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 16:05
von FotoKunst
-