TZ31 Probleme mit Verschmutzungen des Objektivs??

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Andrea25
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 11:41

TZ31 Probleme mit Verschmutzungen des Objektivs??

Beitrag von Andrea25 » Sonntag 1. Juli 2012, 11:52

Ein freundliches Hallo an Alle!
Bin neu hier und habe mich jetzt schon einmal durch diverse Forum gewühlt, da ich mir gerne eine TZ31 zulegen möchte (habe mich wirklich in das Teil verliebt!). Habe mich bisher mit einer kleinen Lumix ZX1 zufriedengeben müssen und will mir jetzt eine richtig gute zulegen. Allerdings habe ich bei meiner Suche nach Informationen auch mehrfach gelesen, dass die TZ-Reihe wohl dazu neigt, im Objektiv zu verschmutzen (Staub, evtl. auch Kondenswasser).Ist das System irgendwie offen? Kennt jemand von Euch dieses Problem? Außerdem war man insgesamt vom Panasonic Kundendienst nicht so begeistert, der sehr rigide agiert und berechtigte Reklamationen nicht oder nur kostenpflichtig reguliert. Kann dazu jemand etwas sagen? Wünsche Euch allen noch einen tollen Sonntag!

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: TZ31 Probleme mit Verschmutzungen des Objektivs??

Beitrag von Ghostgerd » Sonntag 1. Juli 2012, 11:59

Hi Andrea
Hallo erstmal :)

Willkommen im Forum

Bei meiner TZ18 da ist die Linse öfters mal verschmutzt
liegt aber wohl daran das ich die immer in meiner Arbeitshose stecken habe
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

t-l
Beiträge: 3
Registriert: Montag 2. Juli 2012, 11:05

Re: TZ31 Probleme mit Verschmutzungen des Objektivs??

Beitrag von t-l » Montag 2. Juli 2012, 11:14

Hallo,

ich habe eine TZ 10, die nun zwei Jahre wurde. Anfang des Jahres musste ich die Kamera zum Service einschicken, da das Objektiv verschmutzt war. Die Säuberung erfolgte ohne Probleme und auf Garantie.

Ärgerlich zunächst, dass jetzt - ein halbes Jahr später - und wo die Garantie um nur wenige Tage abgelaufen war, schon wieder das Objektiv verschmutzt war. Siehe da, ich fragte beim Service an, ob dies aus Kulanz geregelt werden kann, was auch geschah. Kamera eingeschickt, gesäubert und repariert (lagen noch andere Probleme vor). Und dies blitzschnell innerhalb von 4 Tagen von Versand bis zum Rückerhalt!

Respekt, so ein Service hatte ich noch nicht erlebt! :)

Grüße

D-AIMA
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 21. Juli 2012, 20:22

Re: TZ31 Probleme mit Verschmutzungen des Objektivs??

Beitrag von D-AIMA » Samstag 21. Juli 2012, 20:49

Hallo,

habe gerade heute meine geliebte TZ8 wieder in Betrieb genommen, nachdem ich sie vor ein paar Tagen zum zweiten Mal wegen genau dieses Problems - Fusseln im Objektiv - zur Reinigung eingeschickt hatte. Beide Reinigungsaktionen und einige weitere Instandsetzungen wurden vom Panasonic-Service auf Garantie und superschnell ausgeführt: Montag Abholung durch den DHL Pick-up-Service, Dienstag Reparatur und Rückversand, Mittwoch hatte ich die Kamera wieder. In den Begleitschreiben habe ich immer darauf hingewiesen, dass ich die Kamera pfleglich behandele und sie geschützt transportiere und aufbewahre.

Leider läuft nun die Garantie ab, das nächste Mal werde ich für die Reinigung bezahlen müssen. Habe mir schon eine andere Kameratasche gekauft, da mir telefonisch bei Panasonic erklärt wurde, dass manche Kamerahüllen Flusen absondern können. Allerdings stammte auch die alte Tasche von der Fa. Hama, wo man mir erklärte, von einem solchen Problem habe man noch nie gehört.

Auch in der Lumix-Ecke des hiesigen Saturnmarktes habe ich mich mal erkundigt, ob man dort schon Reklamationen wegen Dreck im Objektiv der TZ hatte. Der Verkäufer hatte das noch nie erlebt. Ich weiß also nicht, ob es nur einzelne "Montagsexemplare" trifft, oder ob es ein grundlegendes konstruktives Problem ist.

Ja, soweit meine Erfahrung.

Uli1
Beiträge: 269
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

Re: TZ31 Probleme mit Verschmutzungen des Objektivs??

Beitrag von Uli1 » Dienstag 24. Juli 2012, 04:19

Flusen sind hafrmlos, die kommen nicht überall durch! Schlimmer ist Staub.

D-AIMA
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 21. Juli 2012, 20:22

Re: TZ31 Probleme mit Verschmutzungen des Objektivs??

Beitrag von D-AIMA » Dienstag 24. Juli 2012, 19:32

@Uli:

Ich weiß nicht so genau, wie man Stäube und Flusen voneinander abgrenzt. Jedenfalls handelte es sich bei meiner Kamera um winzige weiße fadenförmige Partikel, die man im Sonnenlicht manchmal auch durch die Luft schweben sehen kann. Wenn diese zwischen den beiden ersten Linsen des Objektivs hängen bleiben, sind sie bei Weitwinkelaufnahmen speziell bei Gegenlicht sehr störend. Auch bei Videos fallen sie stark auf, wenn man die Kamera über einfarbige Flächen oder ins Gegenlicht schwenkt. Man kann manchmal Glück haben und so ein Fussel fällt durch einen versehentlichen Stoß gegen die Kamera wieder von der Linse. Aber es ist mir z.B. nie gelungen, die Partikel mit der Staubsaugerdüse aus dem Objektiv zu saugen. Mit Druckluft von außen auspusten gelingt auch nicht, damit macht man das Problem sogar noch schlimmer: noch mehr Dreck !!

Meiner Meinung nach müsste Panasonic hier unbedingt eine Nachbesserung entwickeln, wenn es auch andere Exemplare trifft ist es ein Showstopper für eine ansonsten schöne Kamera.

wielis
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 13. Mai 2012, 07:05

Re: TZ31 Probleme mit Verschmutzungen des Objektivs??

Beitrag von wielis » Donnerstag 9. August 2012, 06:43

Hatte dieses Problem (1 kleiner Partikel) zwischen den Linsen auch, konnte die Lösung mit "googeln" finden: Objektiv ganz ausfahren, Objektv "in den Mund nehmen", kurz "saugen" und das Teil war weg. Zudem habe ich noch eine Erklärung gefunden, warum solche Objektive nicht "luftdicht" sein dürfen und deshalb die Gefahr besteht, dass feinste Partikal zwischen die Linsen gelangen können: beim zoomen fährt das Objektiv vor und zurück und dabei muss Luft hinein und hinausgeführt werden können, sonst würde ein Vakuum / Überdruck entstehen und das ein- und ausfahren wäre praktisch nicht möglich. Trotzdem hatte ich das in den letzten 2 Jahren mit der TZ10 nie, Zufall?

Uli1
Beiträge: 269
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

Re: TZ31 Probleme mit Verschmutzungen des Objektivs??

Beitrag von Uli1 » Freitag 10. August 2012, 19:12

Für mich ist Staub das kleine Partikelchen, das man als mehr oder weniger einzelnen Punkt wahrnimmt. Flusen sind für mich nach dem allgemeinen Sprachgebrauch die größeren Partikel, die diesen Punkt überschreiten, größer sind und daher mechanisch nicht mehr ins Objektiv gelangen. Als Beispiel "Staubflusen", "Wollflusen", ...

siehe auch folgende Erläuterung:
Flu·se die <Fluse, Flusen> (norddt.) abgelöste Fasern oder Partikel von einem Textil, die sich zu einer Art Flocke zusammengeballt haben

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“