Anfänger sucht hilfe (Pixelige Speicherung)

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
BiBaBuze
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 18:15

Anfänger sucht hilfe (Pixelige Speicherung)

Beitrag von BiBaBuze » Samstag 14. Juli 2012, 18:30

Hallo Fotofreunde,

heute kam meine Fz150 an und natürlich hab ich gleich mal ein paar bilder gemacht. Mir ist aufgefallen, das es wenn man am PC rein zoomt recht pixelig wirkt. Ich fange gerade erst an mit dem fotografieren und bin mir jetzt nicht sicher woran es liegt. Speicherart oder Kamera oder irgendwas, von dem ich noch keine ahnung hab :D.

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.

Hier ein beispielfoto.
Bild


Lg Robert

Lenno

Re: Anfänger sucht hilfe (Pixelige Speicherung)

Beitrag von Lenno » Samstag 14. Juli 2012, 18:34

Hallo Robert, leider sind in deinem Bild keine Exifdaten zu lesen.
Es wäre interessant zu wissen, mit welcher ISO Zahl das Bild aufgenommen wurde, und mit welcher Kompressionsstufe du das JPG abgespeichert hast.

BiBaBuze
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 18:15

Re: Anfänger sucht hilfe (Pixelige Speicherung)

Beitrag von BiBaBuze » Samstag 14. Juli 2012, 18:50

Bild

ISO 100
Belichtungszeit 1s
weis nicht was du sonst noch brauchst... wie gesagt... leider ein blutiger anfänger ^^

Lenno

Re: Anfänger sucht hilfe (Pixelige Speicherung)

Beitrag von Lenno » Samstag 14. Juli 2012, 19:01

Das zweite Bild weißt nicht diese Pixel wie beim ersten Bild auf.
Achte mal bei der JPG Speicherung, da gibt es meist so einen Schieberegler in der du die Qualität beeinflussen kannst, denn würde ich auf keinen Fall unter 60% einstellen, eher so bei 85% bzw. wenn die Datei nicht zu gross wird, sogar auf 100% belassen.
Bzw. manchmal sind auch andere Zahlenwerte z.B 1 bis 12. Dort würde ich nicht unter Einstellung 6 gehen, eher so bei 8.
Bildschirmfoto 2012-07-14 um 19.59.24.jpg
Bildschirmfoto 2012-07-14 um 19.59.24.jpg (37.52 KiB) 1269 mal betrachtet

Beispiel: schlechteste Qualität 0%
0%.jpg
0%.jpg (7.13 KiB) 1269 mal betrachtet
Beispiel: Einstellung mit 60%
60%.jpg
60%.jpg (31.89 KiB) 1269 mal betrachtet

Boxter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2012, 15:25

Re: Anfänger sucht hilfe (Pixelige Speicherung)

Beitrag von Boxter » Dienstag 24. Juli 2012, 19:14

Wusste ich garnicht das wenn man die Bilder auf den PC speichert, angeben kann in welcher Qualität.

@Lenno: Dein Screenshot ist doch von Apple oder? Kann man unter Windows auch die Speicherqualität einstellen?
Ich hab als Bildprogramm Adobe Photoshop Elements. Da gibt es auch so eine Einstellung, aber ich bin der Meinung das ist nur für Bilder die eingescannt werden.

Gruß Boxter

Lenno

Re: Anfänger sucht hilfe (Pixelige Speicherung)

Beitrag von Lenno » Dienstag 24. Juli 2012, 19:59

Boxter hat geschrieben:Wusste ich garnicht das wenn man die Bilder auf den PC speichert, angeben kann in welcher Qualität.

@Lenno: Dein Screenshot ist doch von Apple oder? Kann man unter Windows auch die Speicherqualität einstellen?
Ich hab als Bildprogramm Adobe Photoshop Elements. Da gibt es auch so eine Einstellung, aber ich bin der Meinung das ist nur für Bilder die eingescannt werden.

Gruß Boxter
Hallo Boxter, das kommt noch vom damaligen Bilder für das Web speichern, da hat man dann gewählt zwischen möglichst kleiner Dateigröße und trotzdem annehmbarer Qualität. Doch bei den heutigen DSL Leitungen braucht man das fast nicht mehr. Ganz praktisch ist es aber immer noch für Internetforen, wo ich eine Datei noch ein bischen der höchstzulässigen Dateigrösse anpassen kann.
Auch unter Windows in Photoshop geht diese Einstellung. (Und in einigen anderen guten Bildbearbeitungsprogrammen natürlich auch)

Boxter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2012, 15:25

Re: Anfänger sucht hilfe (Pixelige Speicherung)

Beitrag von Boxter » Mittwoch 25. Juli 2012, 01:38

Ah ok, aber die Bilder die ich von meiner Kamera auf den PC kopiere, haben die Qualität wie sie aufgenommen wurden?

Kopiere die Bilder von der SD Karte in den Windows Bilderordner und der wird vom Adobe Photoshop überwacht und der übernimmt die dann bei sich ins Programm.

Der Thread hat mich grad ein bisschen durcheinander gebracht :). Wie gesagt hab noch nie was umgestellt am PC, weil ich davon ausgehe das ich die beste Qualität erhalte, wenn ich von der SD Karte kopiere.

Gruß Boxter

Lenno

Re: Anfänger sucht hilfe (Pixelige Speicherung)

Beitrag von Lenno » Mittwoch 25. Juli 2012, 09:08

Der PC übernimmt deine JPG so wie sie sind, keine Angst.

Boxter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2012, 15:25

Re: Anfänger sucht hilfe (Pixelige Speicherung)

Beitrag von Boxter » Donnerstag 26. Juli 2012, 12:39

Hehe ok. Dann bin ich ja beruhigt.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“