Suche FZ 150 in 35578 +15km

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
Winterjasmin
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2012, 18:07
Wohnort: Hessen

Suche FZ 150 in 35578 +15km

Beitrag von Winterjasmin » Sonntag 15. Juli 2012, 12:15

Hallo ihr Lieben, ich suche rund um Wetzlar +15km einen begeisterten (Hobby)fotografen der mir seine DMC FZ 150 "Näher" bringen kann. Ich selbst liebe meine TZ8 , hab sie fast immer mit dabei....liebäugle aber jetzt mit einer neuen Lumix. Ich habe schon viel über die FZ 150 gelesen und möchte sie mir aber gerne und die Ergebnisse mal "life" anschauen....bevor ich sie mir kaufen. VLG Winterjasmin

Andreas333
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 19. Juli 2012, 17:09

Re: Suche FZ 150 in 35578 +15km

Beitrag von Andreas333 » Donnerstag 19. Juli 2012, 17:59

Die TZ8 besitze ich auch. Diese Kamera hat kein RAW Format. Dadurch hat die TZ8 bei den JPG Bildern das gleiche Problem wie die FZ150. Dachfirsten und Schornsteine haben einen durchsichtigen erkennbaren Rand (kommt durch die starke JPG Komprimierung - typisch Panasonic). Für Stockfoto Bilder ein großes Problem.
Zum Glück hat die FZ150 das RAW Format und die vorhandenen JPG Speicher Probleme treten hier nicht auf. Hinzu kommt auch noch, das die FZ150 einen elektronischen Sucher hat. Die TZ 8 leider nicht. Alle meine Motive betrachte ich nur durch den Sucher, nie über den Monitor.

Beim Kauf einer Panasonic FZ150 kann man nicht viel falsch machen. Auch bei 600mm Brennweite kann der eingebaute IS in der FZ150 überzeugen.

Benutzeravatar
Winterjasmin
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2012, 18:07
Wohnort: Hessen

Re: Suche FZ 150 in 35578 +15km

Beitrag von Winterjasmin » Samstag 21. Juli 2012, 11:21

Vielen lieben Dank für die Antwort. Ich habe einfach Angst vor einem "Fehlkauf"....auch das ich mit der Technik nicht zurecht komme.. .. bin eine Frau und drücke liebe "Knöpfe" als das ich Gebrauchsanweisungen lese ;) ...meine Kleine ist da "Idioten" sicher....und vorallem sie paßt in fast jede Hosentasche, ich hab sie bei meinen "Gassi-Geh-Runden" immer mit dabei. Man sieht in der Natur doch immer etwas Fotogenes und ich liebe die Makroaufnahmen. Ich kann mich einfach nicht entscheiden ; es ist auch in diesem Fall noch nicht einmal das liebe Geld! LOL ...ich brauch wohl noch ein bissel Bedenkzeit . Ich müsste sie einfach mal "richtig" in den Händen halten , den direkten Vergleich zu meiner "Kleinen" sehen können...

Benutzeravatar
Winterjasmin
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2012, 18:07
Wohnort: Hessen

Re: Suche FZ 150 in 35578 +15km

Beitrag von Winterjasmin » Samstag 21. Juli 2012, 12:40

Zu dem habe ich nur ganz wenig Ahnung rund um die Fotografie...ich hatte eben schon Probleme beim Hochladen meines Bildes und mußte erst mal nach lesen....aber ....ich habe es geschafft, zugeschnitten und skaliert...hier mein Lieblingsbild ...aufgenommen mit meiner kleinen Lumix TZ8.
P1020725lumix.JPG
Die wahre "Lebenskunst" besteht darin, im Alltäglichen das "Wunderbare" zu sehen.
P1020725lumix.JPG (387.98 KiB) 1120 mal betrachtet

gryfina
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 21. Juli 2011, 11:19
Wohnort: Berlin

Re: Suche FZ 150 in 35578 +15km

Beitrag von gryfina » Sonntag 12. August 2012, 16:46

Das ist eine tolle Makroaufnahme,die Farben und der Aufbau des Bildes wirken sehr harmonisch.Spornt mich an,mit meinen
Lumix TZ 7 und TZ 18 weiter Makroaufnahmen zu üben.Es muß nicht immer die teure Kamera sein.Da ich auf der Suche nach
der Kamera bin,die am geeignetsten für Makroaufnahmen ist,vergleiche ich die Datenblätter meiner Kameras mit einer neuen.
Sehr empfehlenswert! Gehe auf http://www.dkamera.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; und scrolle zu Vergleich Datenblätter,Du kannst die Kameras dann aussuchen.
Ich habe viele technische Begriffe dadurch gelernt und die Erkenntnis,daß die neuen Kameras lauthals angepriesen werden
und im Grunde genommen nur wenige Details erneuern.Oft ist meine TZ 8 sogar besser.
Habe Mut,einfach losklicken! Gruß,gryfina

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“