Farb/Bild/fehler bei Gegenlicht/Sonnenuntergang?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 23. Juli 2012, 22:24
Farb/Bild/fehler bei Gegenlicht/Sonnenuntergang?
Hallo zusammen, habe erst seit wenigen Tagen eine TZ31 im Test, sie ist auch meine erste Panasonic überhaupt - hatte zuvor fast immer Canon IXUS-Modelle. Was ich bei den IXUS-Kameras nicht gewohnt war, sind nun eigenartige farbliche Einstreuungen bei Gegenlicht - meist in Richtung lilafarben irgendwie tropfenartig - und zwar bei der Funktion zum Aufnehmen von Sonnenuntergängen, die es, soweit ich das bisher eruiert habe, beim Szenen-Modus und bei iA gibt (auch etwa von der IXUS990IS kenne ich diese Funktion). Da es mit Worten schwierig zu beschreiben ist, versuche ich jetzt mal, ebenfalls als Neuling in diesem Forum, ein oder zwei Beispielaufnahmen hoch zu laden. Wirkt auf mich als Laien so, als ob das auf eine Beschichtung auf der Optik zurückzuführen wäre. Bin jedenfalls gespannt auf Eure kundige/n Antwort/en. ob ihr das als "normal" oder Fehler meines Exemplares anseht.
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9221
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Farb/Bild/fehler bei Gegenlicht/Sonnenuntergang?
Das sind Lens Flare.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lens_Flare" onclick="window.open(this.href);return false;
Je komplexer ein Linsensysten aufgebaut ist, um so schneller kann dieser Effekt eintreten.
Auch ein billiger Filter (UV oder Skylight) kann diese Blendenflecken verstärken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lens_Flare" onclick="window.open(this.href);return false;
Je komplexer ein Linsensysten aufgebaut ist, um so schneller kann dieser Effekt eintreten.
Auch ein billiger Filter (UV oder Skylight) kann diese Blendenflecken verstärken.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 23. Juli 2012, 22:24
Re: Farb/Bild/fehler bei Gegenlicht/Sonnenuntergang?
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für die prompte Antwort. Das bedeutet also, Linsenlichtreflexe sind kein technischer Mangel am Linsensystem der TZ31, das offenbar komplexer als bei den von mir bisher genutzten IXUS-Kameras aufgebaut ist und ich sollte das Phänomen evtl. bewusst nutzen, um besondere Wirkungen zu erzielen ....?!
Gruß
Naturetraveller
P.S. zu dem Einstein-Zitat fällt mir eines ein, das Konrad Adenauer zugeschrieben wird:
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont."
vielen Dank für die prompte Antwort. Das bedeutet also, Linsenlichtreflexe sind kein technischer Mangel am Linsensystem der TZ31, das offenbar komplexer als bei den von mir bisher genutzten IXUS-Kameras aufgebaut ist und ich sollte das Phänomen evtl. bewusst nutzen, um besondere Wirkungen zu erzielen ....?!
Gruß
Naturetraveller
P.S. zu dem Einstein-Zitat fällt mir eines ein, das Konrad Adenauer zugeschrieben wird:
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont."

- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9221
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Farb/Bild/fehler bei Gegenlicht/Sonnenuntergang?
Ja und nein. Der Effekt kann durch aufwendige und meist sehr teure Maßnahmen reduziert werden.Naturetraveller hat geschrieben:Das bedeutet also, Linsenlichtreflexe sind kein technischer Mangel am Linsensystem der TZ31
Aber man hat ihn auch bei sehr teuren Objektiven.
Meist hilft es, den Aufnahmewinkel etwas zu ändern, oder aber die Reflexe, wie Du schon schreibst, in die Bildgestaltung einbeziehen.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 23. Juli 2012, 22:24
Re: Farb/Bild/fehler bei Gegenlicht/Sonnenuntergang?
"Hallo Wolfgang,
Du schreibst "Ja und Nein", aber einen Mangel der konkreten Kamera, die ich gerade teste, kann doch wohl ausgeschlossen werden? Oder sollte jemand aus dem Forum mal mit seiner TZ31 Aufnahmen mit diversen Winkeln in der Abendsonne mit der Funktion "Sonnenuntergang" machen, um zu eruieren, ob es auch bei anderen auftritt?
Gruß
Naturetraveller
Du schreibst "Ja und Nein", aber einen Mangel der konkreten Kamera, die ich gerade teste, kann doch wohl ausgeschlossen werden? Oder sollte jemand aus dem Forum mal mit seiner TZ31 Aufnahmen mit diversen Winkeln in der Abendsonne mit der Funktion "Sonnenuntergang" machen, um zu eruieren, ob es auch bei anderen auftritt?
Gruß
Naturetraveller
Re: Farb/Bild/fehler bei Gegenlicht/Sonnenuntergang?
Diese Lensflares habe ich bei meiner TZ25 genauso. Ist also kein Defekt deiner Kamera.
Gruß
Hartmut
Gruß
Hartmut
Hard: Lumix tz25
Soft: Photoshop, jpgIlluminator
Analog: Leica R4
Soft: Photoshop, jpgIlluminator
Analog: Leica R4
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 23. Juli 2012, 22:24
Re: Farb/Bild/fehler bei Gegenlicht/Sonnenuntergang?
Danke für die klärende Mitteilung!
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9221
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Farb/Bild/fehler bei Gegenlicht/Sonnenuntergang?
Richtig. Da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.Naturetraveller hat geschrieben:aber einen Mangel der konkreten Kamera, die ich gerade teste, kann doch wohl ausgeschlossen werden?

Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
- Reinhard Bellmann
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 13:39
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Farb/Bild/fehler bei Gegenlicht/Sonnenuntergang?
Geh mal in den Szenemodus und stelle den Sonnenuntergang ein, da reduzieren sich die Lensflecken erheblich. Mich haben sie am Anfang auch gestört (fotografiere mit einer FZ150...genial! siehe: http://www.flickr.com/photos/don-bello/" onclick="window.open(this.href);return false; ), aber man lernt mit umgehen und wird kreativ...
LG Reinhard
LG Reinhard
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 23. Juli 2012, 22:24
Re: Farb/Bild/fehler bei Gegenlicht/Sonnenuntergang?
Hallo Reinhard,Reinhard Bellmann hat geschrieben:Geh mal in den Szenemodus und stelle den Sonnenuntergang ein, da reduzieren sich die Lensflecken erheblich. Mich haben sie am Anfang auch gestört (fotografiere mit einer FZ150...genial! siehe: http://www.flickr.com/photos/don-bello/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ), aber man lernt mit umgehen und wird kreativ...
LG Reinhard
Danke für Deine Rückmeldung mit dem Link auf Deine sehr schönen Aufnahmen!
Allerdings sind die Fotos von mir bereits mit der Funktion/Einstellung für Sonnenuntergänge aufgenommen worden, die es, soweit ich das eruiert habe, beim Szenen-Modus und bei "iA" gibt und den ich schon von meiner/n Ixus kannte! Jedoch sind diese Bilder auch durch aus unter starkem Gegenlicht (wohl deutlich stärker als bei den Beispielen von Dir) entstanden und ich kann mittlerweile nicht nur damit leben, sondern auch damit umgehen ....... ich wollte nur sicher sein, dass es kein Mangel des konkreten Apparates ist.