Eine Neue und gleich eine Frage

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
Cookie
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 6. August 2011, 05:51

Eine Neue und gleich eine Frage

Beitrag von Cookie » Samstag 6. August 2011, 05:59

Hallo,
nicht nur ich bin hier neu, sondern auch meine FZ8 bei mir. Ich habe sie mir ersteigert weil ich bei anderen ganz tolle Fotos damit gesehen habe;)
Ehrlich gesagt finde ich die Bedienungsanleitung ja nicht sehr hilfreich und würde mir nun gerne das Späht Buch kaufen, die Frage ist jetzt nur ob ich das für mein Modell überhaupt gebrauchen kann?

Lg Nina

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Eine Neue und gleich eine Frage

Beitrag von wozim » Samstag 6. August 2011, 06:38

Hallo Nina,
die FZ8 ist ja schon etwas betagter, trotzdem eine tolle Kamera.
Aber das Buch von Frank dürfte nicht mehr im Handel sein.
Da kannst du höchstens mal in Antiquariaten nachsehen.

Gruß Wolfgang

Ups, vielleicht doch.

http://www.amazon.de/LUMIX-Superzoom-Fo ... 991&sr=8-3
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Cookie
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 6. August 2011, 05:51

Re: Eine Neue und gleich eine Frage

Beitrag von Cookie » Samstag 6. August 2011, 06:43

Hallo Wolfgang,
danke für deine Antwort. Ich bin nur verunsichert weil da bei dem Buch halt Typenbezeichnungen draufstehen und ich nicht weiß ob man das Buch dann nur für diese Kameras nutzen kann.
Vielleicht verkaufe ich die Kamera auch wieder, sie frustriert mich gerade nur;)

LG Nina

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Eine Neue und gleich eine Frage

Beitrag von wozim » Samstag 6. August 2011, 06:54

Hallo,
alle Superzoom-Schulen behandeln mehrere Kameras, zeitnah erschinene FZ und TZ.
Aber alle Typen werden einzeln gut beschrieben und Gemeinsamkeiten zusammen behandelt.
Warum frustet sie dich? Die FZ8 ist doch extrem "gutmütig". :P

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Cookie
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 6. August 2011, 05:51

Re: Eine Neue und gleich eine Frage

Beitrag von Cookie » Samstag 6. August 2011, 07:02

Bis jetzt habe ich kein super tolles Foto gemacht;) Nee was bin ich ungeduldig..
Ich habe sie jetzt erst mal resetet und probiere heute vormittag mal weiter.

LG Nina

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Eine Neue und gleich eine Frage

Beitrag von wozim » Samstag 6. August 2011, 09:35

Hallo Nina,
wenn die Kamera in Ordnung ist, macht sie sehr schöne, scharfe Bilder.
Das "Tolle" macht die Frau/der Mann dahinter. :lol:
Du brauchst bei jeder Kamera etwas Zeit, um sie zu beherrschen und ihre Stärken und Schwächen kennenzulernen.

Gruß Wolfgang

ps: Problematisch wird es nur, wenn du gute Portraits machen willst. Dann wirst du erst einmal an der großen Schärfentiefe verzweifeln.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

nasobem
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 16:48

Re: Eine Neue und gleich eine Frage

Beitrag von nasobem » Sonntag 7. August 2011, 17:25

Cookie hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
danke für deine Antwort. Ich bin nur verunsichert weil da bei dem Buch halt Typenbezeichnungen draufstehen und ich nicht weiß ob man das Buch dann nur für diese Kameras nutzen kann.
Vielleicht verkaufe ich die Kamera auch wieder, sie frustriert mich gerade nur;)

LG Nina
nicht verkaufen
sei froh, daß Du eine Cam hast mit 7MP
meine FZ 100 hat 14MP
bei schlechtem Licht oder bei ganz ausgefahrenen Rohr
rauscht die wie die Flutwelle vor Hawaii

lies mas dies
http://6mpixel.org/

Benutzeravatar
Insulaner
Beiträge: 564
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 12:02
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Eine Neue und gleich eine Frage

Beitrag von Insulaner » Sonntag 7. August 2011, 18:09

@nina

Verkaufen würde ich die Cam an Deiner Stelle nicht, nimm Dir Zeit und Teste ausgiebig ;)

@nasobem
meine FZ 100 hat 14MP
bei schlechtem Licht oder bei ganz ausgefahrenen Rohr
rauscht die wie die Flutwelle vor Hawaii

Sorry, aber dann machst Du etwas falsch oder hast die Möglichkeiten der FZ100 noch nicht genauer getestet. Schau Dir mal den Bilderthread der FZ-Reihe an und achte auf die Brennweiten und iso-Werte :o
Gern stelle ich ein Foto mit iso 800 und kb 749mm ein....wenn Du interesse hast ;)

Ach ja, nur zu Deiner Info: Ich bin kein Profi, die FZ100 habe ich seit dem 12.05.2011 und habe vorher nur eine kleine Casio genutzt, auch nie Analog fotografiert.

Stelle hier Fragen, dann wird Dir geholfen ;)
Gruß von der Insel

Matthias

(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten) :-)

Bild

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Eine Neue und gleich eine Frage

Beitrag von wozim » Sonntag 7. August 2011, 18:20

nasobem hat geschrieben:bei schlechtem Licht oder bei ganz ausgefahrenen Rohr
rauscht die wie die Flutwelle vor Hawaii
Hallo,

das kann ich nicht nachvollziehen.
Bei schlechtem Licht und hoher ISO-Zahl im iModus mag das Rauschen recht ausgeprägt sein.

Was das "ausgefahrene Rohr" mit dem Rauschen zu tun haben soll, erschließt sich mit absolut nicht.
Habe Aufnahmen bei voller Brennweite gemacht und nichts davon bemerkt.

Da solltest du noch einmal deine Einstellungen und deinen Workflow überprüfen.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

nasobem
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 16:48

Re: Eine Neue und gleich eine Frage

Beitrag von nasobem » Sonntag 7. August 2011, 21:59

nun vielleicht bin ich etwas verwöhnt
mein ständiger Begleiter ist eine Fuji F20, auch habe ich die F31 mit gleichem Sensor ( 6MB )
Deren Bildqualität ist unter den Kompakten nach wie vor unerreicht
Dann habe ich noch das Monster Fuji S3
Gerne hätte ich die S100fs von Fuji gehabt aber die gibt es nur noch gebraucht,
ist ein ähnliches Trumm wie die S3 und fast doppelt so schwer wie die FZ100

Die FZ 100 hat mir so gut gefallen wegen des Klappsuchers PLUS Standartsucher,
des des riesen Zooms, des geringen Gewichts und der kleinen Bauform

Das Klapp- und Schwendispay ist wirklich super,
bei Kerzenlicht und Rotwein wird ein stimmungsvolles Bild gezeigt
etwas Rotstich, aber das gehört dazu
nur das Bild was gespeichert wird sieht aus wie im Scheegestöber
Das ist der Fluch des Pixelwahns

Allerdings bei wunderschönem Sonnenschein gelingen auch Aufnahmen mit ganz ausgefahrenem Rohr gut

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Eine Neue und gleich eine Frage

Beitrag von wozim » Sonntag 7. August 2011, 22:36

Hallo nasobem,
nasobem hat geschrieben:nur das Bild was gespeichert wird sieht aus wie im Scheegestöber
Das passiert nur, wenn du dich auf die Automatik und ein vorgegebenes Programm verlässt.

Wenn du die entsprechenden Einstellungen bewusst selbst tätigst, sieht es schon ganz anders aus.
Klar, die 14 MP sind eindeutig überzogen, aber mit Überlegung und Kenntnis der Kamera bekommt man auch die 14 MP auf dem kleinen Sensor in den Griff.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

nasobem
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 16:48

Re: Eine Neue und gleich eine Frage

Beitrag von nasobem » Montag 8. August 2011, 05:55

wozim hat geschrieben: Wenn du die entsprechenden Einstellungen bewusst selbst tätigst, sieht es schon ganz anders aus.
Gruß Wolfgang
ok, mach ich
nun ich gestehe, daß mich bisher leichtsinnigerweise auf die "intelligente Automatic" verlassen habe

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6313
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Eine Neue und gleich eine Frage

Beitrag von Björn » Montag 8. August 2011, 19:07

Hallo Nasobem, ich möchte hier auch mal meinen "Senf" dazugeben.

Das mit dem Rauschen habe ich bisher nur bei hohen ISO-Werten bemerkt. Gut, bei wenig Licht (Nachtaufnahmen z.B.) wird man an höheren ISO-Werten nicht vorbei kommen. Frank Späth gibt in der Fotoschule für die FZ100 den Tipp, die ISO-Werte für die Automatik auf 800 zu begrenzen. Ich habe sie sogar auf 400 herabgesetzt. Bei mir haben bisher nur einmal bei Tageslicht gemachte Bilder extrem, also sichtbar gerauscht - da bin ich beim Wandern/Hänge rutschen wohl unbemerkt ins Einstellungsmenü gekommen (man hält ja lieber mal die Kamera fest, wenn man eine Böschung herab kraxelt) und habe ISO-1600 als Festwert eingestellt bekommen...wie auch immer ich das gemacht habe... ;)
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6313
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Eine Neue und gleich eine Frage

Beitrag von Björn » Montag 8. August 2011, 19:14

Jupp, dann habe ich die richtigen Werte eingegeben. Da käme ich also bei voller Brennweite und Blende F/7.1 bei einem Abstand von 50cm auf einen Schärfebereich von 1,2 mm...

Gut, eine Vorsatzlinse wird ja daran nichts ändern, wenn ich das richtig verstanden habe. Die ermöglicht mir nur, statt der 50cm Abstand entsprechend näher ran zu gehen bei gleichem Schärfebereich. :?:
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“