Gitternetz bei TZ8 einstellen

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
grhe6715
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 2. August 2012, 20:13

Gitternetz bei TZ8 einstellen

Beitrag von grhe6715 » Donnerstag 2. August 2012, 20:42

Frage zur TZ8 mit Firmware 1.1:

Ich will mir das Gitternetz einblenden lassen und habe im Menue unter "Fotowiedergabe / Muster" die Gitterlinien versucht zu aktivieren. Unten im Display steht "Abbrechen wählen", Pfeil nach oben / links / rechts. Nach links funktioniert, ich bin dann wieder bei "Gitterlinie", dann nochmal nach links, anschließend auf "Ende" (Menueknopf).

Wenn ich die Auslösetaste andrücke, erhalte ich einen großen grünen Rahmen, aber keine Gitterlinien.

Frage: was mache ich falsch (Hinweis: ich nutze den iA-Modus).

MfG Hermann

Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Re: Gitternetz bei TZ8 einstellen

Beitrag von kam » Samstag 4. August 2012, 17:27

Bei der TZ 18:
Menü > Setup > Seite 2 > Gitterlinie > ON
Geht eventuell nicht im iA-Modus.
Dann beim Fotografiermodus, nicht Wiedergabemodus, unten die kleine Taste mit DISP. solange betätigen, bis die gewünschten Displayinformationen zu sehen sind. Kann man verschiedene Versionen anwählen. Dürfte bei der TZ8 ähnlich sein.
Hoffentlich hab ich es verständlich ausgedrückt!
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

grhe6715
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 2. August 2012, 20:13

Re: Gitternetz bei TZ8 einstellen

Beitrag von grhe6715 » Samstag 4. August 2012, 19:13

Hallo Kahti,

es ging bei der TZ8 genauso wie Du gesagt hast, auch im iA-Modus.

Vielen herzlichen Dank !

P.S. In der Bedienungsanleitung der TZ8 ist dies so nicht zu finden.

Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Re: Gitternetz bei TZ8 einstellen

Beitrag von kam » Mittwoch 8. August 2012, 19:31

Schön, daß ich helfen konnte!
Gut, daß es das Forum gibt!
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“