TZ5: unscharfe Nahaufnahmen

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
r_h
Beiträge: 3
Registriert: Montag 6. August 2012, 18:21

TZ5: unscharfe Nahaufnahmen

Beitrag von r_h » Mittwoch 8. August 2012, 18:58

Ich habe bei meiner TZ5 den permanenten Autofokus aktiviert. Bei Nahaufnahmen sehe ich auf dem Display ein scharfes Bild, aber so wie ich den Auslöser halb drücke wird eine neue Fokussierung durchgeführt, die sehr oft auf Gegenstände im Hintergrund scharf stellt, obwohl das Objekt selbst ausreichende Konturen in allen Richtungen aufweist und auch als ausgewählter bereich für die Fokussierung angezeigt wird. Ich habe das letzte Firmware-Update 1.2 installiert.

Woran kann dieser fehler liegen?

horstw42
Beiträge: 402
Registriert: Montag 25. Juni 2012, 21:52

Re: TZ5: unscharfe Nahaufnahmen

Beitrag von horstw42 » Donnerstag 9. August 2012, 19:47

P1040795.JPG
Ich konnte bis auf 3 cm rangehen
P1040795.JPG (91.29 KiB) 963 mal betrachtet
Hallo, ich fotografiere im Makrobereich mit 5-er Serien, da ist die Schärfenachführung dabei. Bei diesem winzigen
Schärfebereich ist die kleinste Bewegung fatal. Ich mache meine Makros (außer Reproduktionen) immer ohne
Stativ. Dafür muß ich aber viele Aufnahmen machen, bis ich DAS Foto habe.
LG Horst

r_h
Beiträge: 3
Registriert: Montag 6. August 2012, 18:21

Re: TZ5: unscharfe Nahaufnahmen

Beitrag von r_h » Freitag 10. August 2012, 08:59

P1070696_2.JPG
P1070696_2.JPG (30.88 KiB) 941 mal betrachtet
Bei diesem Bild hat der permanente Autofokus auf die Blüte in der Bildmitte fokussiert. Nach halbem Durchdrücken des Auslöser wurde als ausgewählter Fokusbereich (wie eingestellt) das eingerahmte mittlere Segment des Bildes angezeigt. Trotzdem erfolgte wahrnehmbar eine Scharfstellung auf den Hintergrund. Das ist mir bei vielen Aufnahmen ähnlich passiert. Der Abstand zu den Objekten war jeweils größer als der Mindestabstand für die jeweilige Brennweite.

Lenno

Re: TZ5: unscharfe Nahaufnahmen

Beitrag von Lenno » Freitag 10. August 2012, 09:09

Hallo r_h,

Der Kontrast-Autofocus sucht sich gerne den stärksten Kontrast. Hierzu hilft es sich mal sein Bild in Schwarz/Weiß vorzustellen.
Wie du siehst ist der Baum hinten links deshalb scharf weil es dort den meisten Kontrast hat, der dunkle Baum-der helle Himmel.

Was sich für unser Auge farblich gesehen zwar gut vom hellblauen Himmel abhebt, nämlich die rosafarbene Blüte, wirkt aber in SW betrachtet ganz anders,
sie verschwimmt fast mit dem Himmel und Wolken da sie nahzu fast den gleichen Tonwert besitzt und dem AF nicht genügend kontrast liefert.
Auch die dunklen Blätter verschwimmen mit den dunklen Autos.

Ich würde sagen die Kamera hat alles richtig gemacht.
Gibt es bei deiner Kamera die Möglichkeit des manuellen Fokusierens, bzw. das speichern des Fokuses, dann würde ich dir in so einem Falle raten.
Bzw. möglicherweise hilft es schon aus einer anderen Perspektive zu fotografieren. Um störenden Hintergrund vom Hauptmotiv auszuschließen.

LG
David
Kontrast.jpg
Kontrast.jpg (50.34 KiB) 937 mal betrachtet

r_h
Beiträge: 3
Registriert: Montag 6. August 2012, 18:21

Re: TZ5: unscharfe Nahaufnahmen

Beitrag von r_h » Freitag 10. August 2012, 09:54

Vielen Dank für die Antwort. Leider gibt es keine Möglichkeit, die Fokussierung manuell zu beeinflussen. Aber warum macht der permanente Autofokus etwas anderes?????

Lenno

Re: TZ5: unscharfe Nahaufnahmen

Beitrag von Lenno » Samstag 11. August 2012, 11:51

permanente Autofokus ist das der kontinuierliche Autofocus den du meinst? In diesem Fall würde ich den Single Autofocus nehmen, da sich hier das Objekt besser scharfstellen läßt, und vor allem auch bei halbdurchgedrückten Festhalten des Auslösers fixieren läßt.
Beim kontinuierlichen Autofocus ist dieser ständig in Bewegung, um sich bewegende Objekte schneller einfangen zu können. Eignet sich aber bei statischen Objekten aber weniger gut.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“