Seite 1 von 4

Welcher Makrovorsatz???

Verfasst: Donnerstag 9. August 2012, 10:48
von superolli1980
Hallo,
ich habe grosses Interesse an Makroaufnahmen nun wollte ich mir einen Vorsatz holen!

Nun stellt sich die Frage welcher ist zu empfehlen und wo genau liegt der Unterschied,bin noch nicht so lange dabei Fotos zu machen daher kenn ich mich nicht so gut aus!
Ich besitze die FZ-150

Meine diese beiden Linsen!

http://www.amazon.de/Raynox-DCR-250-Mak ... 583&sr=1-1

oder

http://www.amazon.de/Raynox-RADCR-0150- ... 583&sr=1-2

Bin für jede Hilfe dankbar!

Re: Welcher Makrovorsatz???

Verfasst: Donnerstag 9. August 2012, 11:39
von videoL
Hallo superrolli 1980,
ich habe auch die FZ150 und die Raynox DCR 150.
Damit bin ich voll zufrieden.
Fange lieber mit der DCR150 an, da sind der Abbildungsbereich und die Schärfentiefe größer.
Denke aber daran, egal welcher Vorsatz, Du mußt üben, üben, probieren, üben, probieren
Zum Anfang sind bei 40 oder mehr Fotos von EINER Biene evtl. 1 Foto gut.
Zum Vergleich schaue doch hier ins Forum
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=47&t=6139" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... it=DCR+250" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß videowilli

Re: Welcher Makrovorsatz???

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2013, 19:52
von Der GImperator
Thread Bumping für ein Hallelujah... und um ein dickes DANKESCHÖN! loszuwerden.

Genau mit der Fragestellung Raynox 150 oder 250 beginne ich mich gerade zu beschäftigen und, wie mans ja auch gar nicht anders vom Lumix-Forum kennt, wurden hier (siehe Links aus Willis Beitrag) bereits viele gute Hinweise, Anregungen & Praxisbsp. gegeben.
Passt. Thanx. Mal gespannt, welche es letztendlich wird; bin momentan noch unentschlossen mit leichter Tendenz zur 150.

Re: Welcher Makrovorsatz???

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 13:11
von KnipsMaus
Hallo Zusammen,
ich stehe gerade vor der gleichen Frage.
Und wie habt ihr euch entschieden?

Re: Welcher Makrovorsatz???

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 13:46
von Binärius
Definitiv zunächt den DCR-150, wem der Abbildungsmaßstab dann immer noch nicht reicht kann sich den 250er ja noch dazu holen.
Man kann beide sogar noch kombinieren.
Die kosten ja nicht die Welt.
Ich habe nur den 150er, der reicht mir völlig und ich bin extrem zufrieden mit dem Achromaten.
Hier mal zwei Beispiele mit dem Ding.
insekt.jpg
insekt.jpg (166.75 KiB) 3626 mal betrachtet
flip.jpg
flip.jpg (300.26 KiB) 3626 mal betrachtet

Re: Welcher Makrovorsatz???

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 13:51
von KnipsMaus
Ok, das war der Ausschlag... die Entscheidung ist gefallen und die Bestellung ist raus.
Danke.

Re: Welcher Makrovorsatz???

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 13:53
von Lenno
Ich krieg auch Ausschlag, vor Neid, klasse Bilder, Jens.

Re: Welcher Makrovorsatz???

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 13:58
von Binärius
Krieg ich jetzt Provision von Raynox?
Mir fehlt noch ein Teleobjektiv für meine G5. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Welcher Makrovorsatz???

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 14:10
von Lenno
Weißt du noch ungefähr was für eine Blende du bei den Bildern hattest?

Re: Welcher Makrovorsatz???

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 14:30
von videoL
Hallo, damit die Entscheidung leichter fällt hier 3 Makros mit FZ150 und Raynox DCR 150.
Bei #1 die Kristalle sind Zucker.
Bei allen Fotos, am gleichen Tag zur selben Zeit aufgnommen: Blende 4,0 ISO 100
Gruß Bild videowilli

Re: Welcher Makrovorsatz???

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 14:39
von Binärius
Lenno hat geschrieben:Weißt du noch ungefähr was für eine Blende du bei den Bildern hattest?
Die Blende war bei beiden ganz offen, mit dem kleinen Sensor hat man da schon recht viel Tiefenschärfe.
Das junge Heupferd war gerade mal so 15 mm groß.
Gemacht sind die mit meiner FZ38.
Ja, die EXIF's sind irgendwie flöten gegangen. :(

Re: Welcher Makrovorsatz???

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 22:18
von mlanders
Hi,

ich habe mit dem Raynox DCR 250 sehr gute Ergebnisse erzielt.

Hier einige meiner Bilder gemacht mit der FZ 30:

Re: Welcher Makrovorsatz???

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 22:21
von lomix
Danke an Alle für die tollen Beispielfotos, ja ja, macht uns nur Appetit!!! :evil: :D

Re: Welcher Makrovorsatz???

Verfasst: Freitag 1. März 2013, 15:13
von Renrew
Hallo zusammen.
Bei den angezeigten Bildern kann man ja wirklich nur neidisch werden.
Nur, als Einsteiger, bleibt mir doch eine Frage.
In diesem Posting wird nur auf die FX150 eingegengen.
Meine Bitte um Antwort : können die Vorsätze DCR 150 bzw. 250 auch für die FZ 200 verwendet werden ?
Vielen Dank.

Re: Welcher Makrovorsatz???

Verfasst: Freitag 1. März 2013, 15:21
von mlanders
Hi,

ja beide Vorsätze der Raynox DCR 150 und der Raynox DCR 250 können beide an der FZ200 verwendet werden.
Viele Grüße
Michael