Flieger hat geschrieben:Hallo
Also ich hab keine Erfahrung mit Panorama Bilder aber das was die neue 200 kann,kann ich noch manuell auch mit der FZ 100 machen rauf auf ein Stativ und los geht's.Die Bilder zusammen fügen macht ja das Programm.Oder hab ich da einen Denk Fehler
Nun ja, Panoramas im Schwenk schießen ist an sich schon ne nette Sache.
Vorteile:
-immense Arbeitserleichterung
-Ergebnis "as is"- direkt vor Ort das gemachte Panoramabild betrachten/bewerten können ist praktisch
-Kameraschwenks machen Laune
Nachteile:
-(Bild-) Qualität des finalen Produktes ist nicht so gut. Bist halt total abhängig von der Leistungsfähigkeit deiner Cam und deren Engine.
Ein gutes Bild ist hier manchmal also auch Glückssache!
Umgekehrt (aus Sicht manueller, nachträglicher Panoramaentwicklung):
Vorteile:
-jeder Abschnitt ist ein Einzelbild und kann dementsprechend überlegt und kontrolliert gemacht werden.
Nachteile:
-ohne Stativ wirds wesentlich schwieriger, noch n vernünftiges Breitbild rauszubekommen, da dein Pano-Proggie am PC Ungleichmäßigkeiten radikal wegschneidet. U.U. viel mehr, als dir lieb ist.
-hoher Aufwand für hohe Qualität- Stativ mitschleppen, Cam-Ausrichtung zum Objekt hin kann Arbeit bedeuten, Zeit in Anspruch nehmen UND man braucht manchmal einfach Glück, um an der geeignetsten Stelle auch nen guten Platz zum Aufbau der Cam zu bekommen. Zuguterletzt muß man die Serie von Einzelbildern in der Cam erst mit nach Hause nehmen, auf den PC kopieren, stitchen (noch der einfachste und schnellste Arbeitsschritt) und ERST DANN hat man sein Panoramabild.... und auch bloß dann, wenn man nicht bedauernd feststellen muß, daß sich in der Bildstrukturoptik (hoffe, ihr wißt, was ich damit meine) am Ende doch irgendeine Linie oder Fläche "verzogen" oder "verkrümmt" hat. Dann wird das Qualitätspanorama nämlich schnell zum QualiTOTpanorama, landet im Müll und du stehst ganz ohne Bild da.
Es spricht vieles für eine Doppellösung innerhalb der Cam:
Um hochwertige Panoramas zu erstellen, Einzelbilder machen und dazu jede (Panorama-Assistenten-) Hilfe gerne in Anspruch nehmen.
(Auto-) Schwenkpanoramafunktion fürs schnelle (und manchmal auch durchaus recht gute) Panoramapic aus der Hand.