Seite 1 von 1

FZ 150 oder FZ 62

Verfasst: Donnerstag 6. September 2012, 12:20
von sebastian12
Hallo,

ich bin aktuell auf der Suche nach einer Kamera mit einem ordentlichen Zoom und mit welcher ich auch Manuell einstellen kann, aber es auch eine anständige Automatik für meine Holde gibt. :D

Ich bin relativ schnell auf die Lumix Modelle gestoßen und das erste begrabbeln der FZ150 im MM, hat mich auch bestätigt. Jetzt gibt es aber auch mittlerweile die FZ200 und FZ62, wobei mit die FZ200 aktuell noch zu teuer ist. Die FZ150 und FZ62 sowieso würden genau in meine Vorstellungen passen. Jetzt habe ich mal über einschlägige Webseiten die reinen technischen Daten verglichen und habe feststellen müssen, dass diese sich kaum unterscheiden und laut Bericht von Chip die FZ62 sogar noch bessere Bilder macht...
Unterschiede habe ich in den Zusatzaustattungen gefunden, wie z.b. das die 62er kein Filtergewinde hat oder keinen Anschluss für einen externen Blitz.
Das einzige was mich etwas stört ist, dass die FZ62 16 MPixel und die FZ 12 MPixel, besonders im Hinblick auf das Rauschen und unschärfen bei zu hohen MPixeln.

Aber da ich noch relativ unbedarft bin würde mich eure Meinung brennend interessieren, bzw. sogar Vergleichsfotos der beiden Modelle.

Vielen Dank und viele Grüße
Sebastian

Re: FZ 150 oder FZ 62

Verfasst: Donnerstag 6. September 2012, 14:09
von hbendig
Guten Tag Sebastian,

es gibt viele Gründe, eine FZ150 zu kaufen. Das Klappdisplay würde mir sehr fehlen, der Blitzschuh ebenfalls (z.B. für Intervallaufnahmen. Das mit dem Filtergewinde kann ich gar nicht glauben ...), der 12MP-Sensor ist vermutlich mindestens ganausogut wie der andere 16MP-Sensor. Fotos meiner FZ150 findest Du hier: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 132#p88132" onclick="window.open(this.href);return false;".
Ansonsten findest Du meine Kamera bei den Kleinanzeigen hier, schau doch mal rein http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 458#p89458" onclick="window.open(this.href);return false;".

Alle weiteren Fragen zur FZ150 beantworte ich gerne auch via persönlicher Mail, beste Grüße.

Re: FZ 150 oder FZ 62

Verfasst: Donnerstag 6. September 2012, 21:45
von hellwi
Also die Chip-Bewertung bzgl. der Bildqualität würde ich nicht zu ernst nehmen. Ob jetzt 77, 75 oder 73 Punkte (FZ62, FZ150, FZ200) dürfte nur rein akademische Bedeutung haben. Hinzu kommt, dass andere Test durchaus Ergebnisse in einer anderen Reihenfolge ergeben können. Unter der berechtigten Annahme, dass die Bilqualität aller 3 Kameras ungefähr auf dem gleichen Niveau liegen sollte, spielt die Ausstattung der Kamera meiner Meinung nach sehr wohl eine grosse Rolle für die Kaufentscheidung. Hier würde ich also die FZ150 der FZ62 auf jeden Fall den Vorzug geben.
Bei Verwendung der sehr guten Videofunktionen ist ebenfalls zu beachten, dass die FZ62 einen CCD-Chip hat, dieser erzeugt bauartbedingt unschöne senkrechte Streifen, sofern starke Lichtquellen (Lampen, Scheinwerfer, Lichtreflexe bei Sonne auf dem Wasser, Reflektionen auf metallischen Oberflächen etc.) im Bild sind. Neben dem Klappdisplay war dies einer der Hauptgründe warum ich von der FZ38 zur FZ150 umgestiegen bin.

Re: FZ 150 oder FZ 62

Verfasst: Freitag 7. September 2012, 14:09
von Uli1
hellwi hat geschrieben:Also die Chip-Bewertung bzgl. der Bildqualität würde ich nicht zu ernst nehmen. Ob jetzt 77, 75 oder 73 Punkte (FZ62, FZ150, FZ200) dürfte nur rein akademische Bedeutung haben. Hinzu kommt, dass andere Test durchaus Ergebnisse in einer anderen Reihenfolge ergeben können. Unter der berechtigten Annahme, dass die Bilqualität aller 3 Kameras ungefähr auf dem gleichen Niveau liegen sollte, spielt die Ausstattung der Kamera meiner Meinung nach sehr wohl eine grosse Rolle für die Kaufentscheidung. Hier würde ich also die FZ150 der FZ62 auf jeden Fall den Vorzug geben.
Bei Verwendung der sehr guten Videofunktionen ist ebenfalls zu beachten, dass die FZ62 einen CCD-Chip hat, dieser erzeugt bauartbedingt unschöne senkrechte Streifen, sofern starke Lichtquellen (Lampen, Scheinwerfer, Lichtreflexe bei Sonne auf dem Wasser, Reflektionen auf metallischen Oberflächen etc.) im Bild sind. Neben dem Klappdisplay war dies einer der Hauptgründe warum ich von der FZ38 zur FZ150 umgestiegen bin.
Ich halte die Annahme nicht für berechtigt. Zumindest der eine Test spricht bisher auch nach Zahlen eindeutig dagegen. Aber alle Spekulation ist zu früh.