Telekonverter für FZ100
Telekonverter für FZ100
Hallo, ich bin hier der Neue!
Der Telekonverter von Panasonic muss mit einem Adapter an die FZ100 angeschlossen werden.Ist mir aber zu Teuer.
Habe einen Telekonverter bei http://www.meinfoto.com" onclick="window.open(this.href);return false; gesehen mit 52mm den man ohne Adapter anschliessen könnte. Würde das funzionieren??
Hat das schon mal einer probiert?
Gruss Maxe
Der Telekonverter von Panasonic muss mit einem Adapter an die FZ100 angeschlossen werden.Ist mir aber zu Teuer.
Habe einen Telekonverter bei http://www.meinfoto.com" onclick="window.open(this.href);return false; gesehen mit 52mm den man ohne Adapter anschliessen könnte. Würde das funzionieren??
Hat das schon mal einer probiert?
Gruss Maxe
Herzliche Grüße, Rainer
G 91, GM 5, FZ 1000
14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro
G 91, GM 5, FZ 1000
14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro
Re: Telekonverter für FZ100
Hallo MadeProblem eins ist wie gut ist die Bildqualität von dem Teil der orginal pana ist Top keine verzeichnung und scharf bis zum rand.Und Problem 2 ist das du den da direkt ans Objektiv schraubst das heißt das ganze Gewicht hängt am Objektiv kann die Kamera schon beschädigen.
Schöne Grüsse Thomas
Re: Telekonverter für FZ100
Hängt der pana adapter + Konverter nicht auch am Objektiv??
Danke für die Antwort
Gruss Maxe
Danke für die Antwort
Gruss Maxe
Herzliche Grüße, Rainer
G 91, GM 5, FZ 1000
14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro
G 91, GM 5, FZ 1000
14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro
Re: Telekonverter für FZ100
Nein, der Adaptertubus wird direkt mit dem Gehäuse verschraubt. Am Adaptertubus wird dann der Konverter befestigt.Fritze hat geschrieben:Hängt der pana adapter + Konverter nicht auch am Objektiv??
Danke für die Antwort
Gruss Maxe
Zum Thema Telekonverter siehe auch meinen Beitrag hier ... http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=10&t=9016
- Fotopanther
- Beiträge: 1906
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Telekonverter für FZ100
Abgesehen davon, das man mit so einem Adapter die Bildqualität verringert, wieso benötigt man bei 600mm Tele noch einen Telekonverter??
Der Fotopanther



Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91
Re: Telekonverter für FZ100
Mit einem guten Telekonverter erhöht man die Auflösung und damit i.d.R. die Bildqualität. Auch 600mm sind manchmal nicht ausreichend. So ein Mond wäre ohne Telekonverter mit einer FZ150 nicht möglich. Foto von gestern, original, als jpg mit schlechterer Qualität nochmal abgespeichert wg. der 750kB-Grenze hier beim Upload.Fotopanther hat geschrieben:Abgesehen davon, das man mit so einem Adapter die Bildqualität verringert, wieso benötigt man bei 600mm Tele noch einen Telekonverter??![]()
![]()
Der Fotopanther
Unter https://www.dropbox.com/sh/t5x8otl2nl8jspo/5KmBqvLfel" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; habe ich Fotos mit einem Raynox 2020 Telekonverter eingestellt, den ich bei den Kleinanzeigen reingestellt habe. Auch bei diesen Fotos sieht man genügend Gründe FÜR einen Telekonverter.
Re: Telekonverter für FZ100
Beim Orginal Telekonverter gibt es keine verschlächterung der Qualität Du hast 1020 mm Tele mit voller auflösung absolut nicht zu vergleichen mit Digital Zoom.Ich weis nicht wie die von den anderen Herstellern sind aber der von Pana ist top das teil kostet ja auch schliesslich mit tubus 230 Euro und das ist echt nicht billig.Fotopanther hat geschrieben:Abgesehen davon, das man mit so einem Adapter die Bildqualität verringert, wieso benötigt man bei 600mm Tele noch einen Telekonverter??![]()
![]()
![]()
Der Fotopanther
Ausserdem hast du ja auch einen vorteil das du ihn immer wieder auf die neuen Modelle der FZ verwänden kannst.Zumindest bist jetzt
Schöne Grüsse Thomas
Re: Telekonverter für FZ100
Die von mir erwähnten Olympus-Telekonverter haben ebenfalls eine hervorragende Abbildungsqualität und lagen preislich in einem ähnlichen Bereich wie der Original-Panasonic Konverter. Ob man so etwas braucht oder nicht, muss jeder für sich selber entscheiden. Aber 1020 mm Brennweite bei einer 2.8 Anfangsblende z.B. bei der FZ200 das ist doch schon was.Flieger hat geschrieben:Beim Orginal Telekonverter gibt es keine verschlächterung der Qualität Du hast 1020 mm Tele mit voller auflösung absolut nicht zu vergleichen mit Digital Zoom.Ich weis nicht wie die von den anderen Herstellern sind aber der von Pana ist top das teil kostet ja auch schliesslich mit tubus 230 Euro und das ist echt nicht billig.Fotopanther hat geschrieben:Abgesehen davon, das man mit so einem Adapter die Bildqualität verringert, wieso benötigt man bei 600mm Tele noch einen Telekonverter??![]()
![]()
![]()
Der Fotopanther
Ausserdem hast du ja auch einen vorteil das du ihn immer wieder auf die neuen Modelle der FZ verwänden kannst.Zumindest bist jetzt
Re: Telekonverter für FZ100
Das stimmt Blende 2.8 ist schon super bei der Brennweite gut ich hab Blende 5.6 aber passt auch komm gut mit iso 100 aus verwende sowieso einbeinstativhellwi hat geschrieben:Die von mir erwähnten Olympus-Telekonverter haben ebenfalls eine hervorragende Abbildungsqualität und lagen preislich in einem ähnlichen Bereich wie der Original-Panasonic Konverter. Ob man so etwas braucht oder nicht, muss jeder für sich selber entscheiden. Aber 1020 mm Brennweite bei einer 2.8 Anfangsblende z.B. bei der FZ200 das ist doch schon was.Flieger hat geschrieben:Beim Orginal Telekonverter gibt es keine verschlächterung der Qualität Du hast 1020 mm Tele mit voller auflösung absolut nicht zu vergleichen mit Digital Zoom.Ich weis nicht wie die von den anderen Herstellern sind aber der von Pana ist top das teil kostet ja auch schliesslich mit tubus 230 Euro und das ist echt nicht billig.Fotopanther hat geschrieben:Abgesehen davon, das man mit so einem Adapter die Bildqualität verringert, wieso benötigt man bei 600mm Tele noch einen Telekonverter??![]()
![]()
![]()
Der Fotopanther
Ausserdem hast du ja auch einen vorteil das du ihn immer wieder auf die neuen Modelle der FZ verwänden kannst.Zumindest bist jetzt
aber ist schon geil was du mit so einer Brennweite zusammen bringst vorallem rechne mal was so ein Objektiv für Spiegelreflex kostet hatte damals eins
400 mm Brennweite und 1,4 Konverter das teil hatte schon alleine 1,6 kg vom Preis will ich garnicht reden.
Schöne Grüsse Thomas
Re: Telekonverter für FZ100
Danke für die Antworten. Da der Adapter nicht auf das Objektiv geschraubt wird ist mir klar warum das Gewicht nicht am Objektiv hängt.
Da man ja beim 600 Tele so ein Teil selten braucht werde ich darauf verzichten. Gut das es Experten im Forum gibt, es hat mir sehr geholfen.
Dank an alle gruss
Fritze
Da man ja beim 600 Tele so ein Teil selten braucht werde ich darauf verzichten. Gut das es Experten im Forum gibt, es hat mir sehr geholfen.
Dank an alle gruss
Fritze
Herzliche Grüße, Rainer
G 91, GM 5, FZ 1000
14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro
G 91, GM 5, FZ 1000
14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21726
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Telekonverter für FZ100
Hallo Fans 
hier noch einen Hinweis für Telekonverter.
Nur kaufen, nachdem er mit der Kamera ausprobiert oder dafür empfohlen wurde.
Da ich für meine Makroaufnahmen den Tubus schon hatte, habe ich mir einen 2X Telekonverter von Sony gekauft.
War in einer Krabbelkiste, Preis 5 (in Worten fünf) Euro, 52 mm Filtergewinde, Originalverpackung,
Aufdruck: für Videokamera Typ---.
Die Fotos waren unbrauchbar. Im Sony-Shop im Sony Center Berlin hat man mir erklärt, warum das an einer heutigen,digitalen Kamera nicht funktioniert. Die blauen und gelben Farbränder entstehen, wenn der Vorsatz und das Objektiv nicht auf einander abgestimmt sind. Man nennt das chromatische Aberration. Mit einigen Fotobearbeitungsprogrammen läßt sich dieser Effekt teilweise beheben.
Aber Freude kommt da nicht wirklich auf. Naja, die 5 .- € haben mich nicht zum Sozialfall gemacht.
Gruß videowilli

hier noch einen Hinweis für Telekonverter.
Nur kaufen, nachdem er mit der Kamera ausprobiert oder dafür empfohlen wurde.
Da ich für meine Makroaufnahmen den Tubus schon hatte, habe ich mir einen 2X Telekonverter von Sony gekauft.
War in einer Krabbelkiste, Preis 5 (in Worten fünf) Euro, 52 mm Filtergewinde, Originalverpackung,
Aufdruck: für Videokamera Typ---.
Die Fotos waren unbrauchbar. Im Sony-Shop im Sony Center Berlin hat man mir erklärt, warum das an einer heutigen,digitalen Kamera nicht funktioniert. Die blauen und gelben Farbränder entstehen, wenn der Vorsatz und das Objektiv nicht auf einander abgestimmt sind. Man nennt das chromatische Aberration. Mit einigen Fotobearbeitungsprogrammen läßt sich dieser Effekt teilweise beheben.
Aber Freude kommt da nicht wirklich auf. Naja, die 5 .- € haben mich nicht zum Sozialfall gemacht.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5492
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Telekonverter für FZ100
Ein absolut starkes Bildhbendig hat geschrieben:Mit einem guten Telekonverter erhöht man die Auflösung und damit i.d.R. die Bildqualität. Auch 600mm sind manchmal nicht ausreichend. So ein Mond wäre ohne Telekonverter mit einer FZ150 nicht möglich. Foto von gestern, original, als jpg mit schlechterer Qualität nochmal abgespeichert wg. der 750kB-Grenze hier beim Upload.Fotopanther hat geschrieben:Abgesehen davon, das man mit so einem Adapter die Bildqualität verringert, wieso benötigt man bei 600mm Tele noch einen Telekonverter??![]()
![]()
Der Fotopanther
Unter https://www.dropbox.com/sh/t5x8otl2nl8jspo/5KmBqvLfel" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; habe ich Fotos mit einem Raynox 2020 Telekonverter eingestellt, den ich bei den Kleinanzeigen reingestellt habe. Auch bei diesen Fotos sieht man genügend Gründe FÜR einen Telekonverter.

Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos