LX 5 vs GH 2

Edelkompakte für Kenner und Könner – hier geht`s um die LX-Reihe.
Antworten
schalljensen
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 17. September 2011, 18:19

LX 5 vs GH 2

Beitrag von schalljensen » Mittwoch 23. November 2011, 11:22

Hallo liebe Foristen,
meine Frau überlegt sich eine GH 2 zu erwerben. Ich versuche sie davon zu überzeugen es mit der LX 5 bewenden zu lassen. Denn im direkten Vergleich denn:
- LX 5 besseres Objektiv, Lichtstark und Brennweite bis 180(EV!)
- Bildqualität etwa gleich gut
- besseres Gehäuse und passend für Hosen(Hand)tasche
- für GH 2 + 14/140 ca. € 1300,-
- für LX 5 ca. € 400
Sicherlich gibt es bei der GH 2 einige Schnipsel die besser sind als bei der LX. Aber lohnt der voluminöse und pakunäre Aufwand? :evil:
Ich bin mal neugierig wie Ihr darüber denkt.

Herzlich Grüße von schalljensen

Lithographin

Re: LX 5 vs GH 2

Beitrag von Lithographin » Mittwoch 23. November 2011, 11:48

Hallo schalljensen !

Ich hatte mal die D-Lux 5, das Schwestermodell der LX 5.
Die beiden Kameras zu vergleichen ist meines Erachtens mehr als schwierig. Die LX 5 hat eine ganz tolle Bildqualität, ist handlich, eine Kamera die man immer und überall mit hinnehmen kann.
Ob das Objektiv besser ist wage ich zu bezweifeln. Für die G-Reihe gibt es ganz sicher gleichwertige Alternativen, und wenn Du den Preis vergleichst müßtest Du eine adäquate Optik nehmen, nicht die 14-140 mm.
Sicher, die GH 2 ist größer, aber eben eine Systemkamera, eine Alternative wäre da sicher die G3. Etwas kleiner, deutlich günstiger bei gleicher Bildqualität.
Dann sieht die Rechnung schon anders aus.
Warum ich die D-Lux 5 verkauft habe ? Weil ich ohne Sucher einfach nicht arbeiten konnte und wenn ich die Kamera so tief hielt das ich selber nicht so weit runterkam, habe ich fast nichts mehr auf dem Monitor gesehen, weil dieser eben fix ist.

Deine Frau sollte sich wirklich die G3 ansehen. Kostet mit Kit 14-42mm, also fast die selbe Brennweite wie die LX 5, um die 650,00.
Die hat einen mächtigen Funktionsumfang und Objektive kann man immer noch dazu kaufen.

Mal abgesehen davon, etwas mehr als ein paar Schnipsel sind es schon bei der GH2.
Wenn ich schon vergleiche. ;)

Moment mal, wenn Deine Frau die GH2 haben will, laß sie doch. 8-)

Gruß, Cristina

schalljensen
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 17. September 2011, 18:19

Re: LX 5 vs GH 2

Beitrag von schalljensen » Donnerstag 24. November 2011, 10:54

Hallo Lithograph,
danke für die ausführliche Antwort. Du hast natürlich in etlichen Punkten Recht.
Was ich meine, ist doch das immer gleiche Szenario:
Du bist iegwndwo
ein Elefant kommt von rechts
stolpert über eine rote Coladose
(also Bild des Jahres)
Bild machen (GH ist jedoch Zuhause auf dem Sidebord)
LX schnell aus Hosentasche, Handtache geht auch
Riesenbild geschossen :mrgreen:

Aber dennoch wie die alten Hamburger sagen: Lass Ihr doch!

Ganz herzliche Grüße von schalljensen

Lithographin

Re: LX 5 vs GH 2

Beitrag von Lithographin » Donnerstag 24. November 2011, 11:24

Hallo schalljensen !

Wie gesagt, alles eine Frage der Sichtweise.

Wenn aber mal ein Sucher auf die LX 5 soll, weil's eben doch nicht ohne geht, paßt sie auch nicht mehr in die Hosentasche.
Schaut Euch doch wirklich mal die G3 an, in die Hand nehmen. Die paßt zwar auch nicht in die Hosen, oder Rocktasche, aber auch mal in kleinere Handtaschen.
Und die ist ja wohl immer dabei. ;)

Gruß, Cristina

Kleinzak
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2011, 16:27

Re: LX 5 vs GH 2

Beitrag von Kleinzak » Donnerstag 24. November 2011, 18:35

Diskussionen zur Frage: Welche ist besser? enden meist ergebnislos im Austausch von Glaubensbekenntnissen. Die LX 5 kann man m.E.
nicht mit der GH 2 vergleichen. Dazu sind beide als Modell zu eigenständig und wurde für zu unterschiedliche Nutzungen
konzipiert. Die LX 5 ist eine Immer-dabei-Kamera, die in die Jackentasche paßt und sehr gute Bildergebnisse liefert.
Die Brennweite von 24 - bis ca 90 mm (nach Kleinbildmaßstab) reicht für die häufigsten Motive aus, wobei die Auflösungsreserve
unter normalen Aufnahmebedingungen sogar eine moderate Ausschnittvergrößerung bei nachträglicher Bildbearbeitung zuläßt.
Sie ist aber ein Technik-Monster, mit dem man nur mittels ständiger Übung zurecht kommt. Ich empfehle daher von der Panasonic-Homepage
die Bedienungsanleitungen beider Kameras als PDF-Dateien zu laden und sie zu studieren. Dann stellt sich für den Nutzer die Frage,
ob die Kamera durch die Vielfalt der Möglichkeiten nicht überladen ist. Denn : für einfach nur so mit der unendlichen Leichtigkeit des Seins
zu fotografieren ist zumindest die LX 5 nicht gemacht. Weitere Infos gibt es dazu in Frank Späths Fachbuch.
Nach schlechter Erfahrung im Outdooreinsatz (s. mein Hinweis in diesem Forum) nutze ich meine D-Lux 5 überwiegend für Innenaufnahmen.
Gruß Ecki

schalljensen
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 17. September 2011, 18:19

Re: LX 5 vs GH 2

Beitrag von schalljensen » Freitag 25. November 2011, 17:33

Hallo liebe Mitfoeisten,
danke für die ausführlichen Hinweise und Stellungnahmen.
Meine Frau und ich schließen uns Ihren Argumenten an.Es wird jetzt eine
GH2 zumal diese in HH z.Zt. € 200 unter Amazon angeboten wird.
Liebe Grüße Wolfgang (schalljensen) :P

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

LX 5 vs GH 2 vs jetzt tz31

Beitrag von consulting » Freitag 4. Mai 2012, 15:01

Durch Zufall (falsches Klicken) stieß ich auf dieses Thema.
Da schoss mir die Frage durch den Kopf, wie es denn aussieht,
wenn man der LX5 die TZ31 gegenüberstellt?

Für Wolfgang ist die Sache ja gegessen.

Bin mal gespannt...
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: LX 5 vs GH 2

Beitrag von kmhb » Mittwoch 9. Mai 2012, 18:04

..... vs. jetzt TZ31
wenn schon ein vergleich mit einer kamera mit 1/2,33-sensor, dann die TZ 25. in allen vergleichen - TZ31 vs. TZ 25 - liegt letztere in der bildqualitätsbeurteilung immer vor der TZ31.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe“