Neu*** LUMIX LX100

Edelkompakte für Kenner und Könner – hier geht`s um die LX-Reihe.
kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu*** LUMIX LX100

Beitrag von kmhb » Montag 10. November 2014, 19:50

moeTi hat geschrieben:Hab sie jetzt nach ein bisschen hin und her überlegen auch bestellt :)


@FrankSpäth: Gibt es schon einen (groben) Termin fürs LX100-Buch?

es ist zwar verdächtig ruhig, und demzufolge schätze ich, wird das erwünschte buch zur LX 100 wohl noch etwas dauern.
nachdem was ich bisher lesen und auch sehen konnte gibt es sehr unterschiedliche aussagen, insbesondere zur bildqualität. die leidet oft unter den verkleinerungen, die forumsbedingt notwendig sind, und somit eigentlich keine endgültigen aussagen zulassen. möglicherweise ist die abstimmung objektiv/sensor und venus engine noch nicht optimal, dann kann dies aber via firmware verbessert werden. in einigen fällen tragen auch bearbeitungsverschlimmbesserungen zu negativ gefärbten kommentaren bei.


dies trifft auf die gesichteten sample images und weiteres bildmaterial anerkannter fotografen, i.d.R. profis, mehr oder weniger nicht zu. insofern bin und bleibe ich zuversichtlich.

gruß, mike

moeTi
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 14:05

Re: Neu*** LUMIX LX100

Beitrag von moeTi » Dienstag 11. November 2014, 09:16

kmhb hat geschrieben:
moeTi hat geschrieben:Hab sie jetzt nach ein bisschen hin und her überlegen auch bestellt :)


@FrankSpäth: Gibt es schon einen (groben) Termin fürs LX100-Buch?

es ist zwar verdächtig ruhig, und demzufolge schätze ich, wird das erwünschte buch zur LX 100 wohl noch etwas dauern.
nachdem was ich bisher lesen und auch sehen konnte gibt es sehr unterschiedliche aussagen, insbesondere zur bildqualität. die leidet oft unter den verkleinerungen, die forumsbedingt notwendig sind, und somit eigentlich keine endgültigen aussagen zulassen. möglicherweise ist die abstimmung objektiv/sensor und venus engine noch nicht optimal, dann kann dies aber via firmware verbessert werden. in einigen fällen tragen auch bearbeitungsverschlimmbesserungen zu negativ gefärbten kommentaren bei.


dies trifft auf die gesichteten sample images und weiteres bildmaterial anerkannter fotografen, i.d.R. profis, mehr oder weniger nicht zu. insofern bin und bleibe ich zuversichtlich.

gruß, mike
Mir geht die ganze Spekulation auf die Nerven. Hab Sonntag abend bestellt, heute mittag wird sie geliefert, kann mir also heute abend selbst ein Bild davon machen. Wenn sie nichts taugt, wovon ich nicht ausgehe, schicke ich sie halt binnen 14 Tagen wieder zurück.

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu*** LUMIX LX100

Beitrag von kmhb » Dienstag 11. November 2014, 11:35

moeTi hat geschrieben:
kmhb hat geschrieben:
moeTi hat geschrieben:Hab sie jetzt nach ein bisschen hin und her überlegen auch bestellt :)
.....

Mir geht die ganze Spekulation auf die Nerven. Hab Sonntag abend bestellt, heute mittag wird sie geliefert, kann mir also heute abend selbst ein Bild davon machen. Wenn sie nichts taugt, wovon ich nicht ausgehe, schicke ich sie halt binnen 14 Tagen wieder zurück.


gratuliere Dir, dann hast Du es endlich überstanden. ab sofort gilt, nicht spekulieren sondern fotografieren. wünsche Dir viel spaß dabei.

gruß, mike

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5496
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu*** LUMIX LX100

Beitrag von Frank Spaeth » Dienstag 11. November 2014, 15:52

Buch ist voll in der Produktion. Ich denke, es wird Ende Dezember - aber ich sage noch Bescheid, wenn ich genaueres weiß.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

moeTi
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 14:05

Re: Neu*** LUMIX LX100

Beitrag von moeTi » Dienstag 11. November 2014, 16:14

Frank Spaeth hat geschrieben:Buch ist voll in der Produktion. Ich denke, es wird Ende Dezember - aber ich sage noch Bescheid, wenn ich genaueres weiß.
Danke für die Info :)

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu*** LUMIX LX100

Beitrag von kmhb » Dienstag 11. November 2014, 18:54

Frank Spaeth hat geschrieben:Buch ist voll in der Produktion. Ich denke, es wird Ende Dezember - aber ich sage noch Bescheid, wenn ich genaueres weiß.
meine kamera ist auch noch nicht geliefert, sollte allerdings etwas früher kommen.

Danke für die info, bis dann

mike

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu*** LUMIX LX100

Beitrag von kmhb » Dienstag 11. November 2014, 19:01

an Alle LX 100 interessenten oder bereits LX 100 user:

weitere 24 beispielbilder von ming thein, unter http://www.flickr.com/photos/mingthein" onclick="window.open(this.href);return false;

die fotos stehen in einem album: review D-Lux 109 / LX 100 review. demnach folgt der reviewtext bestimmt noch.

gruß, mike

Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 560
Registriert: Samstag 22. Dezember 2012, 15:08

Re: Neu*** LUMIX LX100

Beitrag von Easy » Mittwoch 12. November 2014, 09:24

Super Fotos, die wieder einmal die fantastsichen Schwachlicht-Qualitäten der 100 beweisen...echt ein Traum! :)
Zuerst - DMC-LX 2 -> vergessen in einer LH-A380
Danach - DMC-LX 5 -> "versenkt" auf La Graciosa
Jetzt - DMC-LX 7 -> es gibt sie noch = HURRA!!!
..volle Kanne bei https://www.flickr.com/photos/holgileinchen/

moeTi
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 14:05

Re: Neu*** LUMIX LX100

Beitrag von moeTi » Mittwoch 12. November 2014, 10:28

So, meine LX100 wurde gestern geliefert. Kann noch nicht viel sagen, es war dunkel und ich konnte nur im Wohnzimmer ein bisschen rumknipsen. Wird noch bis zum Wochenende dauern bis ich wirklich mal dazu komme "richtige" Bilder zu machen.

Aber mal eine allgemeine Frage:
Ich hatte bisher immer nur "billige" Kompaktknipsen und hab quasi noch nie ohne iA fotografiert. Das soll sich jetzt auf jeden Fall ändern. Kennt ihr gute Online-Tutorials oder empfehlenswerte Beiträge die man sich anschauen sollte? Bin momentan noch etwas überfordert ;) Im Prinzip erhoffe ich mir sowas von Franks Buch, aber das dauert ja noch etwas...

Ich fand das hier z.B. sehr hilfreich um erstmal grundlegendes zu verstehen:
http://www.canonoutsideofauto.ca/play/" onclick="window.open(this.href);return false;
Bitte immer her mit hilfreichen Links oder Threads hier im Forum (Suchfunktion ergibt leider wenig sinnvolles)

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Neu*** LUMIX LX100

Beitrag von Dietz » Mittwoch 12. November 2014, 10:39

Ich weiß nicht, wo du mit Infos ansetzen musst, ansonsten das einfachste mal hier:
http://gwegner.de/know-how/blende-iso-b ... -erklaert/" onclick="window.open(this.href);return false;"

Die LX100 hat auch einen iA-Modus und eine Programmautomatik (Zeit und Blende auf A).

ISO würde ich zunächst mal auf AUTO stellen mit max. 800 oder 1600 ISO.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 560
Registriert: Samstag 22. Dezember 2012, 15:08

Re: Neu*** LUMIX LX100

Beitrag von Easy » Mittwoch 12. November 2014, 10:49

Thema "iA" ....schon die LX7 hatte eine hervorragende Software, die im "iA+" -Modus super Bilder gezaubert hat...
Wird bei der 100 siche rnicht anders sein.

Am Anfang im "iA+" -Mode ausprobieren und Knipsen und dann am Rechner in die exif-Daten schauen, da kann man für manuelle Einstellungen viel ableiten.
Zuerst - DMC-LX 2 -> vergessen in einer LH-A380
Danach - DMC-LX 5 -> "versenkt" auf La Graciosa
Jetzt - DMC-LX 7 -> es gibt sie noch = HURRA!!!
..volle Kanne bei https://www.flickr.com/photos/holgileinchen/

moeTi
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 14:05

Re: Neu*** LUMIX LX100

Beitrag von moeTi » Mittwoch 12. November 2014, 12:10

Dietz hat geschrieben:Ich weiß nicht, wo du mit Infos ansetzen musst, ansonsten das einfachste mal hier:
http://gwegner.de/know-how/blende-iso-b ... -erklaert/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"

Die LX100 hat auch einen iA-Modus und eine Programmautomatik (Zeit und Blende auf A).

ISO würde ich zunächst mal auf AUTO stellen mit max. 800 oder 1600 ISO.
Danke, das sieht hilfreich aus.
Ich denke ich spiel einfach mal mit der Blendenvorwahl rum und versuche zu verstehen wie die Kamera mit Zeit und ISO vorgeht. Selbst wenn die iA Modus gut ist will ich doch auch verstehen was da genau passiert :)

klami
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 12. November 2014, 16:01

Re: Neu*** LUMIX LX100

Beitrag von klami » Mittwoch 12. November 2014, 16:07

neu - an alle -

meinungstest: panasonic LX 100 / Leica D-Lux 109

autor: Ming Thein

http://www.mingthein.com" onclick="window.open(this.href);return false;


gruß, mike

klami
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 12. November 2014, 16:01

Re: Neu*** LUMIX LX100

Beitrag von klami » Mittwoch 12. November 2014, 16:36

moeTi hat geschrieben:
Dietz hat geschrieben:Ich weiß nicht, wo du mit Infos ansetzen musst, ansonsten das einfachste mal hier:
http://gwegner.de/know-how/blende-iso-b ... -erklaert/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"

Die LX100 hat auch einen iA-Modus und eine Programmautomatik (Zeit und Blende auf A).

ISO würde ich zunächst mal auf AUTO stellen mit max. 800 oder 1600 ISO.
Danke, das sieht hilfreich aus.
Ich denke ich spiel einfach mal mit der Blendenvorwahl rum und versuche zu verstehen wie die Kamera mit Zeit und ISO vorgeht. Selbst wenn die iA Modus gut ist will ich doch auch verstehen was da genau passiert :)

meine empfehlung:

P-modus also = programmautomatik. 1) blendenring auf A 2) zeitenrad auf A und 3) ISO auf Auto, dann siehst Du welche blende und zeitkombination die kamera wählt. blende und zeit sind zuächst die fotografisch relevanten parameter. den voreingestelltem P-modus kannst Du via "shiften" auch als "A" und "S"-modus verwenden, mußt Dich allerdings mit der shiftfunktion vertraut machen bzw. in der BDA nachlesen. ohne BDA wird es anfangs nicht gehen.
meine vorgehensweise: BDA ausgedruckt, nur fotografisch relevante bereiche. video, wiedergabe, sonstige anschlussmöglichkeiten, techn. infos und sonstigen ballast ließ ich zunächst mal alles weg. mit den ausgedruckten BDA-seiten ging's dann los, die mosaiksteinchen zusammenzusuchen- und setzen, bis ein schritt nach dem anderen zum gewünschten ziel führte.

viel spaß dabei, mike

ww@lt

Re: Neu*** LUMIX LX100

Beitrag von ww@lt » Freitag 14. November 2014, 14:15

Frank Spaeth hat geschrieben:Buch ist voll in der Produktion. Ich denke, es wird Ende Dezember - aber ich sage noch Bescheid, wenn ich genaueres weiß.

das find ich KLASSE !!!!!!

ehrlich!

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe“