Seite 1 von 2

Filmen mit der LX 100

Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 10:59
von hlr
Hat schon jemand mit der LX 100 gefilmt? Der Videoauslöser ist m.E. so ungünstig auf der Rückseite der LX 100 placiert, dass man ganz schlecht auslösen kann. Bei den anderen Panasonic-Kameras (LX 7, GH 2, GH 3, GH 4, FZ 1000, GX 7) kann man in bei Videoaufnahmen statt des roten Videoauslösers auch den "Foto"auslöser zur Videoauslösung benutzen, und der befindet sich je schön oben auf der Kamera. Man hat wahrscheinlich bei Panasonic daran gedacht, Fotos während des Filmens aufzunehmen und deshalb die Auslöser getrennt. Aber wer macht schon Fotos währende der laufenden Filmaufnahme, da gibts doch dann beim Fotoauslöser drücken während der Filmaufnahme einen "Ruckler". Also trotz vieler Vorzüge der LX 100 eine Fotokamera und (für den. der auf 4 K verzichten kann) für Videoamateure nicht geeignet.

Re: Filmen mit der LX 100

Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 11:38
von Frank Spaeth
Ich habe damit kein Problem ;)

Re: Filmen mit der LX 100

Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 16:58
von moeTi
hlr hat geschrieben:Hat schon jemand mit der LX 100 gefilmt? Der Videoauslöser ist m.E. so ungünstig auf der Rückseite der LX 100 placiert, dass man ganz schlecht auslösen kann. Bei den anderen Panasonic-Kameras (LX 7, GH 2, GH 3, GH 4, FZ 1000, GX 7) kann man in bei Videoaufnahmen statt des roten Videoauslösers auch den "Foto"auslöser zur Videoauslösung benutzen, und der befindet sich je schön oben auf der Kamera. Man hat wahrscheinlich bei Panasonic daran gedacht, Fotos während des Filmens aufzunehmen und deshalb die Auslöser getrennt. Aber wer macht schon Fotos währende der laufenden Filmaufnahme, da gibts doch dann beim Fotoauslöser drücken während der Filmaufnahme einen "Ruckler". Also trotz vieler Vorzüge der LX 100 eine Fotokamera und (für den. der auf 4 K verzichten kann) für Videoamateure nicht geeignet.
Stabile, unverwackelte Filme kannst du ja eh nur mit Stativ drehen. Dann kannst du zum Auslösen die Smartphone-App verwenden und hast keinerlei Ruckler.
Ich hab bisher noch keine Videos aufgenommen, für mich ist das ein eher unnötiges Feature. Aber Die Fernsteuerung per App in Verbindung mit Stativ find ich klasse!

Re: Filmen mit der LX 100

Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 17:01
von Havaneser
Sorry, aber meine/unsere Videos sind nicht verwackelt und es wird nie ein Stativ benutzt. Die LX100 haben wir (noch) nicht, aber diverse andere Lumix und die Videos sind super!

Re: Filmen mit der LX 100

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 08:35
von Easy
Wegen eines "Mangel"-threads angemeldet?!
Aha...... :mrgreen:

Re: Filmen mit der LX 100

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 12:36
von moeTi
Havaneser hat geschrieben:Sorry, aber meine/unsere Videos sind nicht verwackelt und es wird nie ein Stativ benutzt. Die LX100 haben wir (noch) nicht, aber diverse andere Lumix und die Videos sind super!
Im Original-Post ging es darum dass das Drücken des Fotoauslösern das Video verwackelt. Ich denke das Ruckeln ist so minimal, wenn einen sogar das stört kommt man um ein Stativ nicht rum. Ein kurzes Video drehen geht natürlich auch freihand ohne Probleme.
Ich hab die Video-Funktion gestern kurz ausprobiert. Konnte jetzt keine Probleme feststellen, schade ist vielleicht dass die Blende nicht stufenlos vertellbar ist, dann wenn man da am Objektiv rumfummelt verwackelt es garantiert. Für imhc bleibt es Spielerei die ich wohl selten bis nie verwenden werde.

Re: Filmen mit der LX 100

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 13:16
von sardinien
Habe meine anderen PANAs so eingestellt, dass der Fotoauslöser den Start und Stop Button für Video bildet. Halbes drücken steuert noch den AF. Das empfinde ich schon deutlich angenehmer, als das Gefummel mit dem zusätzlichen kleinen Knopf,
das natürlich zu mehr Wacklerei führt.

Wenn ich Clips drehe von Tiefschneeabfahrten, dann spielt dies schon eine Rolle. Doch Videos schneidet man ja eh. Vergleiche mal gelegentlich Videos low light von GH4 mit f/1.7 15 mm vs. LZ 100 in 4K.

Re: Filmen mit der LX 100

Verfasst: Samstag 29. November 2014, 09:41
von sardinien
Wird im 4K Fotomodus gefilmt, ist die große Auslösetaste aktiv. Habe ich mir auf C3 gelegt. Auf C1 ist u.a. 50 P gespeichert.

Re: Filmen mit der LX 100

Verfasst: Montag 1. Dezember 2014, 19:06
von Havaneser
Danke moeTi! Da hatte ich wohl was überlesen oder nicht verstanden.

Re: Filmen mit der LX 100

Verfasst: Samstag 6. Dezember 2014, 16:59
von andi737
Hallo, habe dazu ein Frage, wo findet man die Funktion den Videaoauslöser auf den Fotoauslöser zu legen??

Gruß und Danke Andre

Re: Filmen mit der LX 100

Verfasst: Samstag 6. Dezember 2014, 18:54
von sardinien
andi737 hat geschrieben:Hallo, habe dazu ein Frage, wo findet man die Funktion den Videaoauslöser auf den Fotoauslöser zu legen??

Gruß und Danke Andre
Geht nur, wenn die Einstellung 4K Fotomodus verwendet wird.

Re: Filmen mit der LX 100

Verfasst: Samstag 6. Dezember 2014, 21:43
von andi737
vielen Dank für die Info, dass geht ganz toll - doch in welchem Format filmt man dann?

schöne Grüße Andre

Re: Filmen mit der LX 100

Verfasst: Samstag 6. Dezember 2014, 22:43
von sardinien
Ich filme mit 16:9. Ist die Cam auf 4:3 eingestellt und ich rufe meinen 4K Filmfotomodus via C3 auf, wird automatisch in 16:9 aufgenommen. Wollte ich 4:3, müsste ich den Ratio Schalter vor und zurück bewegen.

Re: Filmen mit der LX 100

Verfasst: Montag 8. Dezember 2014, 13:59
von andi737
Hallo LX100 Gemeinde,

versuche seit einigen Tagen meine neue tolle LX100 über NFC mit einem Samsung Galaxy S4 zu verbinden, schaffe es nicht. Im besten Fall sind auf dem Handy die Bedienungsmöglichkeiten zu sehen, aber kein Bild. Hat jemand eine Idee??

Danke im Voraus und beste Grüße Andre

Re: Filmen mit der LX 100

Verfasst: Dienstag 9. Dezember 2014, 10:23
von andi737
Noch eine Frage....
im Fotomodus und nutzen der Fotoauslösertaste zum Video aufnehmen, ändert sich die Brennweite. Aus z.B. 50mm wird 55mm aus 70mm wird 76mm und aus 75mm wird 81mm. Für mich stellt sich die Frage, ob sich dadurch auch die Auflösung ändert?
Ansonnsten sind die Videoqualitäten und Möglichkeiten einzigartig gut.

Mit schönen Grüßen Andre