Seite 1 von 2

Gegenlichtblende LX100

Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 11:40
von Frank Spaeth
Jetzt hab ich mal eine Fragen an die LX100-Besitzer unter Euch: Hat einer von Euch schon eine wirklich gute Gegenlichtblende gefunden, die schützt, aber bei 24 mm nicht vignettiert?
Ich bin noch am Experimentieren und für Tipps für mein Buch dankbar ;)

Re: Gegenlichtblende LX100

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 09:46
von kmhb
Frank Spaeth hat geschrieben:Jetzt hab ich mal eine Fragen an die LX100-Besitzer unter Euch: Hat einer von Euch schon eine wirklich gute Gegenlichtblende gefunden, die schützt, aber bei 24 mm nicht vignettiert?
Ich bin noch am Experimentieren und für Tipps für mein Buch dankbar ;)
guten Morgen Frank,

zwei möglichkeiten, die ich im gebrauch habe:

1. die meiner XVario* passt, da ebenfalls mit 43mm gewinde. vignettierung absolut keine. *von JJC LH-XV (ersetzt Leica #18774) bei enjoyyourcamera 35,99 EUR, bestell/artikel #: 46386968.

2. eine weitere von meiner ex D-Lux 6, metallblende mit abdeckkappe, keinerlei vignettierung. ebenfalls von JJC. bei enjoyyourcamera. artikel #: 31513902, bezeichnung "Weitwinkelgegenlichtblende für LX7", preis 9,99 EUR. für diese version wird noch ein adapterring zu 4,99 EUR benötigt, da kleinster durchmesser 49mm.

(fotos beider Geli's unter http://www.flickr.com/photos/klamihb" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;)

von der D-Lux6 habe ich noch eine B&W gummifaltblende, dort sind selbst in der ersten stufe noch abschattungen sichtbar, ganz zurückgeklappt nicht mehr, aber dann ist die Geli mehr oder weniger wirkungslos.

ich hoffe Du kommst mit den info's weiter.


gruß, mike

Re: Gegenlichtblende LX100

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 16:22
von Frank Spaeth
Hallo mike,

danke Dir, das schau ich mir mal an.

Re: Gegenlichtblende LX100

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 19:16
von Dietz
Hi Frank,

diese habe ich geordert.
http://www.ebay.de/itm/43-mm-43mm-Weitw ... 2580b7d4f4" onclick="window.open(this.href);return false;
Keinerlei Abschattung, günstig, aber 3 Wochen Wartezeit.

Re: Gegenlichtblende LX100

Verfasst: Donnerstag 27. November 2014, 21:28
von kmhb
Dietz hat geschrieben:Hi Frank,

diese habe ich geordert.
http://www.ebay.de/itm/43-mm-43mm-Weitw ... 2580b7d4f4" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Keinerlei Abschattung, günstig, aber 3 Wochen Wartezeit.

keinerlei abschattung, hast Du das definitv selbst gesehen? 24mm, 28mm und 35mm alles weitwinkelbrennweiten. für die LX 100 sind 24mm relevant. selbst habe ich 3 verschiedene zur verfügung, zwei davon sind bei 24mm absolut vignettierungsfrei, eine erst ab 35mm. übrigens bei enjoyyourcamera bekommst Du alle artikel mit status - lieferbar - spätestens 2 tage nach bestellung.

gruß, mike

Re: Gegenlichtblende LX100

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:57
von Dietz
kmhb hat geschrieben:
Dietz hat geschrieben:Hi Frank,

diese habe ich geordert.
http://www.ebay.de/itm/43-mm-43mm-Weitw ... 2580b7d4f4" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Keinerlei Abschattung, günstig, aber 3 Wochen Wartezeit.

keinerlei abschattung, hast Du das definitv selbst gesehen? 24mm, 28mm und 35mm alles weitwinkelbrennweiten. für die LX 100 sind 24mm relevant. selbst habe ich 3 verschiedene zur verfügung, zwei davon sind bei 24mm absolut vignettierungsfrei, eine erst ab 35mm. übrigens bei enjoyyourcamera bekommst Du alle artikel mit status - lieferbar - spätestens 2 tage nach bestellung.

gruß, mike
Ich schwöre! 8-)
Ich habe diese Geli seit ca. 2 1/2 Wochen und mich gerade nochmal überzeugt. :mrgreen:
Das Teil ist aus Metall und federleicht.
Effektiv abzgl. Gewinde aber nur 12mm lang.
Geht von 43mm konisch auf 58mm hoch. :)

Re: Gegenlichtblende LX100

Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 06:19
von Frank Spaeth
OK, danke für Eure Infos.

Re: Gegenlichtblende LX100

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 17:18
von LumiX100
Lasst ihr die Gegenlichtblende immer drauf?

Ich habe mir auf die Empfehlungen hin eine bestellt, die aber noch unterwegs ist. Allerdings bin ich etwas besorgt, da ich festgestellt habe, dass die Front des Objektivs, sprich das Objektgewinde, beim Abschalten der Kamera ein winziges Stück (≈ 0,3452 mm ;) ) in das Gehäuse hineinfährt. Als ich nun einen Filteradapter (Step up 43->55 mm) draufschraubte, konnte das Objektiv beim Abschalten nicht mehr vollständig einfahren und die Kamera streikte.

Hattet ihr auch solche Probleme und vor allem mit euren Gegenlichtblenden?

Re: Gegenlichtblende LX100

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 18:08
von Horka
Ich habe dieselbe Beobachtung gemacht, als ich Versuche mit einem Televorsatz gemacht habe. Die Kamera streikte zwar nicht, aber der Vorsatz saß fester als beim ausgefahrenen Objektiv.

Für die Sonnenblende würde ich mir aus dünnem Karton einen Abstandsring schneiden.

Horst

Re: Gegenlichtblende LX100

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 22:11
von LumiX100
Ich habe mir gerade zwei schmale Ringe aus dünner Pappe geschnitten, da ein Ring nicht ausreichte. Es funktioniert sehr gut. Jetzt ist ein haaresbreiter Spalt zwischen eingefahrenem Objektiv und Filteradapter. Es ist keine elegante Lösung, aber sie ist pragmatisch, günstig und funktioniert zu 100%.

Danke für den simplen Tipp! Du solltest dafür ein Patent anmelden. ;)

Re: Gegenlichtblende LX100

Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 22:22
von Horka
Als Belohnung könnte ich mir eine Sonnenblende für die LX100 vorstellen. :D

Im Ernst: Wichtig ist, dass Frank das Problem erfährt und weitergibt.

Horst

Re: Gegenlichtblende LX100

Verfasst: Montag 23. Februar 2015, 10:41
von kmhb
LumiX100 hat geschrieben:Ich habe mir gerade zwei schmale Ringe aus dünner Pappe geschnitten, da ein Ring nicht ausreichte. Es funktioniert sehr gut. Jetzt ist ein haaresbreiter Spalt zwischen eingefahrenem Objektiv und Filteradapter. Es ist keine elegante Lösung, aber sie ist pragmatisch, günstig und funktioniert zu 100%.

Danke für den simplen Tipp! Du solltest dafür ein Patent anmelden. ;)
hallo,
siehe meinem post an frank, november 2014. meine empfehlung: die Geli von der XVario*! mit ebenfalls 43mm gewinde passt sie perfekt und hat zudem ausreichend abstand zum objektivtubus bei eingefahrenem objektiv. darüberhinaus ist noch eine abdeckkappe aus metall inkl. (*baugleich der original leica, jedoch von JJC. preis 35 EUR statt 100 EUR bei enjoyyourcamera)

gruß, mike

Re: Gegenlichtblende LX100

Verfasst: Montag 23. Februar 2015, 10:46
von Frank Spaeth
Ich habe Panasonic darauf hingeweisen, dass man dieser Kamera am besten eine Geli beipackt. Aber die Wege nach Japan sind lang ;)

Re: Gegenlichtblende LX100

Verfasst: Montag 23. Februar 2015, 21:37
von LumiX100
Ja, Mike, ich habe alle Beiträge aufmerksam gelesen. Auch wenn 35 Euro gegen über den 100 Euro für das Original von Leica wie ein Schnäppchen scheinen, wollte ich aber nicht 35 Euro für ein so einfach gefertigtes Stück Metall ausgeben. Ähnliche Blenden gibt es für unter 10 Euro inkl. Versand, nur leider vignettieren die meisten davon.

Meine Geduld hat sich erschöpft und ich bin deiner Empfehlung gefolgt. Hab mir die LH-XV für 30 Euro hier bestellt: http://www.amazon.de/gp/product/B00J234FVG

Re: Gegenlichtblende LX100

Verfasst: Montag 23. Februar 2015, 21:45
von kmhb
LumiX100 hat geschrieben:Ja, Mike, ich habe alle Beiträge aufmerksam gelesen. Auch wenn 35 Euro gegen über den 100 Euro für das Original von Leica wie ein Schnäppchen scheinen, wollte ich aber nicht 35 Euro für ein so einfach gefertigtes Stück Metall ausgeben. Ähnliche Blenden gibt es für unter 10 Euro inkl. Versand, nur leider vignettieren die meisten davon.

Meine Geduld hat sich erschöpft und ich bin deiner Empfehlung gefolgt. Hab mir die LH-XV für 30 Euro hier bestellt: http://www.amazon.de/gp/product/B00J234FVG
glück gehabt, dort wo ich sie kaufte ist das teil ausverkauft. letztlich hast Du jetzt eine für 15 EUR + innenbeschichtetem metalldeckel, der sich butterweich aufsetzen lässt und trotzdem perfekt sitzt und hält, macht nochmals 15 EUR - ohne trinkgeld :) - bin sicher Du wirst den kauf nicht bereuen.
übrigens, Deine tasche (für nikon 1) find ich super, fand sie aber nur in rot und blau, wo gibt es diese in black?

gruß, mike