Seite 1 von 2
LX100 Bilder mit Stich
Verfasst: Samstag 12. September 2015, 16:10
von crumb
Hallo allen
ich habe im erweitereten ISO Bereich Bilder mit der Pana LX 100 gemacht.
Dabei ist mir aufgefallen das unter ISO 160 der Himmel rosa stichig wird.
Die Bearbeitung erfolgte im RAW Formt und um die Zeichung im Himmel etwas besser zu bekommen wollte ich die Belichtung verringern. So sind diese 3 Bilder alle mit -0,83 entwickelt. Da erkennt ihr auch das Problem besser

- Forum-1.jpg (327.75 KiB) 2711 mal betrachtet

- Forum-2.jpg (332.96 KiB) 2711 mal betrachtet

- Forum-3.jpg (327.61 KiB) 2711 mal betrachtet
Kennt einer von euch das Problem? oder mache ich den Denk und Einstellfehler.
Danke
VG Holger
PS wenn ich den lia Anteil in LR veringer ist es auch fast weg aber nur fast.
Re: LX100 Bilder mit Stich
Verfasst: Samstag 12. September 2015, 17:01
von veo
Trifft das nur die RAW Dateien, oder auch die JPG? Wäre nützlich einn JPG ooc zu sehen, um unterscheiden zu können, ob das ein Kamera- oder Softwareproblem ist.
Re: LX100 Bilder mit Stich
Verfasst: Samstag 12. September 2015, 17:27
von crumb

- Forum-6.jpg (323.24 KiB) 2690 mal betrachtet

- Forum-5.jpg (296.64 KiB) 2690 mal betrachtet
Hallo veo
ok. beim ooc jpg ist kein rosa Stich zusehen. Aber auch nixs mehr von der Zeichnung des Himmels. Sieht so aus als kannte Pana das Problem und hat es weg gerechent.
Nunja bei 200 ISO geht es ja sehr gut.
Ich mag RAW um doch noch zu korrigieren.
Re: LX100 Bilder mit Stich
Verfasst: Samstag 12. September 2015, 17:39
von Lenno
Beim Raw einfach nochmal einen Weißabgleich machen, dann dürfte es weg sein.
So gegen den hellen Himmel wird es wohl eher die Ausnahme sein.
Re: LX100 Bilder mit Stich
Verfasst: Samstag 12. September 2015, 17:42
von Lenno
Habs gerade mal selber an deinem obigen Foto probiert, Weißabgleich hilft da leider nicht.
Man muss an dieser Stelle die Farbe entsättigen, dann ist es weg.
Re: LX100 Bilder mit Stich
Verfasst: Samstag 12. September 2015, 19:43
von veo
crumb hat geschrieben:ok. beim ooc jpg ist kein rosa Stich zusehen.
Das spricht dann eher für ein Problem in Lightroom. Hast Du vielleicht irgendwelche Import Voreinstellungen drin? Mal mit der Kamera Kalibrierung herumgespielt?
Re: LX100 Bilder mit Stich
Verfasst: Samstag 12. September 2015, 20:02
von crumb
veo hat geschrieben:crumb hat geschrieben:ok. beim ooc jpg ist kein rosa Stich zusehen.
Das spricht dann eher für ein Problem in Lightroom. Hast Du vielleicht irgendwelche Import Voreinstellungen drin? Mal mit der Kamera Kalibrierung herumgespielt?
Nein..alles Roh. Sonst wäre es ja bei ISO200 auch so. Aber ich werd mal einen anderen Converter testen.
Re: LX100 Bilder mit Stich
Verfasst: Sonntag 13. September 2015, 08:04
von crumb
veo hat geschrieben:crumb hat geschrieben:ok. beim ooc jpg ist kein rosa Stich zusehen.
Das spricht dann eher für ein Problem in Lightroom. Hast Du vielleicht irgendwelche Import Voreinstellungen drin? Mal mit der Kamera Kalibrierung herumgespielt?
Hallo
habe gerade mit der Testversin von ACDSee das gleiche Ergebnis erhalten.
Der mitgelieferte Converter von Pana macht es nicht, aber da bekomme ich das platt gerechnete Ergebnis wie OOC.
vg Holger
Re: LX100 Bilder mit Stich
Verfasst: Mittwoch 16. September 2015, 13:42
von austria89
ist mir letztens auch das erste Mal aufgefallen, hab allerdings noch nicht die Abhängigkeit vom ISO-Wert schlussgefolgert, werd das auch mal testen!
Hier mein Bild: ebenfalls per Lightroom entwickelt, hab die Belichtung auch auf -0,83 runtergeschraubt damit mans mit deinen Tests vergleichen kann!

- P1500576.jpg (81.2 KiB) 2542 mal betrachtet
Re: LX100 Bilder mit Stich
Verfasst: Mittwoch 16. September 2015, 14:05
von Dietz
Die LX100 hat eine native Empfindlichkeit von ISO 200.
ISO 100 bis ISO 160 werden durch gesteuerte Überbelichtung der Sensorzellen simuliert.
Das geht auf Kosten der Zeichnung in den Lichtern.
Rauschen wird nicht besser, alles andere im Bezug zur BQ nimmt bei niedrigeren ISO-Werten als 200 ab.
Ist übrigens bei jeder Digicam so, dass das native ISO die beste Qualität bringt.
Bei meiner X-T1 ist es vorsichtshalber so, dass ISO 100 nur als jpg knipsen lässt. Mache ich aber auch nicht.
Re: LX100 Bilder mit Stich
Verfasst: Mittwoch 16. September 2015, 15:22
von crumb
Hallo Dietz und austrie89
Danke für die Rückmeldung. Das beruhigt mal das meien LX100 nicht die einzige ist und es pysikalische Hintergründe hat.
Mir ist das sonst noch nie untergekommen. EOS60D und 6 d nicht und meiner Frau ihre LF1 macht das auch nicht.
Ich dnek das die SW in der LX100 da nicht genug aufpasst.
Aber sei es drum, ISO 200 sind gut. Und die BQ damit wie erwartet.
VG
Re: LX100 Bilder mit Stich
Verfasst: Mittwoch 16. September 2015, 15:29
von Dietz
Hi Holger,
da ich auch die 6D besitze, kann ich dir zumindest zu der sagen, dass deren native ISO bei 100 beginnt.
Re: LX100 Bilder mit Stich
Verfasst: Donnerstag 17. September 2015, 00:32
von austria89
Dietz hat geschrieben:Die LX100 hat eine native Empfindlichkeit von ISO 200.
ISO 100 bis ISO 160 werden durch gesteuerte Überbelichtung der Sensorzellen simuliert.
Das geht auf Kosten der Zeichnung in den Lichtern.
Rauschen wird nicht besser, alles andere im Bezug zur BQ nimmt bei niedrigeren ISO-Werten als 200 ab.
Ist übrigens bei jeder Digicam so, dass das native ISO die beste Qualität bringt.
Bei meiner X-T1 ist es vorsichtshalber so, dass ISO 100 nur als jpg knipsen lässt. Mache ich aber auch nicht.
danke für die Erklärung!

Re: LX100 Bilder mit Stich
Verfasst: Donnerstag 17. September 2015, 07:02
von Wolf38
Dietz hat geschrieben:Die LX100 hat eine native Empfindlichkeit von ISO 200.
Und wo finde ich den Wert für die native Empfindlichkeit meiner Kamera (FZ200 und LF1)?
Re: LX100 Bilder mit Stich
Verfasst: Donnerstag 17. September 2015, 07:36
von Karoline
Bei der FZ 200 liegt die native Empfindlichkeit der Kamera bei ISO 100. Und nach meinem Geschmack sollte man tunlichst mit ISO 100 fotografieren, da sie bei jedem Wert darüber sichtbar rauscht.
Die LF1 kenne ich nicht.