Seite 1 von 1
LX15 Auslösungen (Shutter Count)
Verfasst: Freitag 13. Januar 2017, 09:40
von BeastSX
Hallo,
vor kurzem habe ich mir eine LX15 gekauft und bin so auf dieses tolle Forum gestoßen.
Ich hätte auch schon eine Frage
Ich bin mir nicht sicher, ob die Kamera absolut neu ist. Daher möchte ich gerne die Auslösungen auslesen.
Im Netz habe ich Anleitungen für alle möglichen Lumix Modelle gefunden, aber leider nicht für die LX15.
Gibt´s hier schon eine Anleitung?
VG
Re: LX15 Auslösungen (Shutter Count)
Verfasst: Samstag 14. Januar 2017, 13:52
von Prosecutor
Ich würde es mal mit der von der LX100 versuchen:
https://www.dpreview.com/forums/post/54979019" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: LX15 Auslösungen (Shutter Count)
Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 17:55
von BeastSX
Das funktioniert leider nicht...trotzdem danke für die Antwort.
Es gibt bei der LX15 keinen AF/AE-Lock Button

Re: LX15 Auslösungen (Shutter Count)
Verfasst: Dienstag 17. Januar 2017, 17:52
von Prosecutor
Klappts vielleicht hiermit?
http://www.robo47.net/tool/8-Ausloesung ... tter-Count" onclick="window.open(this.href);return false;"
Ansonsten mal ein paar Kombinationen ausprobieren. So viele Knöpfe sind an der LX15 ja nicht zur Auswahl.
Hier die Übersicht:
https://www.apotelyt.com/photo-camera/p ... tter-count" onclick="window.open(this.href);return false;"
Ich würds mal wie bei der GM1 probieren....
Re: LX15 Auslösungen (Shutter Count)
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2025, 20:22
von SvenTra
Hallo,
hat jemand eine Lösung gefunden? Habe eine gebrauchte LX15 gekauft und würde gerne die Auslösungen prüfen. Bisher hat keine Anleitung funktioniert, die ich gefunden habe.
LG Sven
Re: LX15 Auslösungen (Shutter Count)
Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2025, 19:41
von oberbayer
Re: LX15 Auslösungen (Shutter Count)
Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2025, 20:03
von SvenTra
Ich danke dir, aber entweder stelle ich mich deutlich zu doof an (was ich definitiv nicht ausschließen mag!), oder es funktioniert einfach nicht an meiner LX15. Wenn ich die hier angegebenen Tastenkombinationen - immer drei Tasten auf einmal - gleichzeitig drücke, passiert nie das Beschriebene/Erwünschte, sondern es wird einfach irgendeine Funktion ausgelöst, z.B. das Menü, der Weißabgleich, die Tastentöne, das Formatieren der Speicherkarte etc aufgerufen
Das ist mir schon bei anderen (vermeintlichen) Anleitungen passiert, bei denen drei Tasten gleichzeitig gedrückt werden sollen. Egal wie oft ich es probiere, ich komme nie an besagte Fehlercodeanzeige und das dahinter liegende Menü

Re: LX15 Auslösungen (Shutter Count)
Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2025, 06:57
von oberbayer
Diese "blöde" Tastenkombination gibt es auch für meine FZ1000. Da muss ich auch immer sehr viele Versuche machen bis es endlich klappt. Da kann man schon mal verzweifelt sein!
Nicht aufgeben, das klappt schon

Bei meiner LX100 funktioniert es nicht.
Re: LX15 Auslösungen (Shutter Count)
Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2025, 09:21
von hans_01
Herbert, welche Tastenkombination benutzt du?
Bei meiner LX100 II schaffe ich das immer.
Gruß Hans
Re: LX15 Auslösungen (Shutter Count)
Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2025, 11:20
von SvenTra
Sicher bin ich mir nicht, aber nach meinen Recherchen soll die Kombination bei der LX100 ii eine andere sein
Re: LX15 Auslösungen (Shutter Count)
Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2025, 13:03
von hans_01
Sven, laut deiner Beschreibung könnte es sein, dass du in der Zeile 3. "wackelst".
Versuch mit dem linken Daumen 2 Tasten zu drücken, und zwar so.
Du drückst die Menü/Set-Taste bis der Druckpunkt spürbar ist, und senkst den Daumen bis auch Cursor-Links spürbar gedrückt ist.
So verbleiben.
Jetzt mit dem rechten Daumen die Play-Taste drücken.
Viel Erfolg.
Gruß Hans
Re: LX15 Auslösungen (Shutter Count)
Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2025, 17:11
von oberbayer
hans_01 hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Juni 2025, 13:03
Sven, laut deiner Beschreibung könnte es sein, dass du in der Zeile 3. "wackelst".
Versuch mit dem linken Daumen 2 Tasten zu drücken, und zwar so.
Du drückst die Menü/Set-Taste bis der Druckpunkt spürbar ist, und senkst den Daumen bis auch Cursor-Links spürbar gedrückt ist.
So verbleiben.
Jetzt mit dem rechten Daumen die Play-Taste drücken.
Viel Erfolg.
Gruß Hans
Bei der LX100 II geht das vielleicht, aber nicht bei meiner LX100

Re: LX15 Auslösungen (Shutter Count)
Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2025, 17:16
von oberbayer
Jetzt hat es mit dieser Version bei der LX100 funktioniert:
Wählen Sie den Einzelbildmodus ;
Halten Sie gleichzeitig die Tasten DISPLAY, AF/AE LOCK und RECHTS-PFEIL gedrückt , während Sie die Kamera einschalten .
Halten Sie nun die AF/AE LOCK -Taste zusammen mit den Tasten MENU/SET und LINKS-PFEIL gedrückt.
Wiederholen Sie den letzten Schritt, d. h., halten Sie die AF/AE LOCK -Taste gedrückt, während Sie die Tasten MENU/SET und die LINKE PFEILTASTE drücken .
Es wird eine zweiseitige Anzeige des Vorgangsverlaufs angezeigt.
Drücken Sie DISPLAY , um zwischen den beiden Informationsmenüs umzuschalten.
Notieren Sie die Zahl neben PWRCNT . Dies gibt an, wie oft die Kamera eingeschaltet wurde.
Notieren Sie die Zahl neben SHTCNT . Dies ist die Anzahl der Verschlussaktivierungen.
Notieren Sie die Zahl neben STBCNT . Dies ist die Anzahl der Blitzauslösungen.
Schalten Sie die Kamera aus , um zum normalen Betriebsmodus zurückzukehren.
Re: LX15 Auslösungen (Shutter Count)
Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2025, 18:08
von hans_01
Herbert, hier werden LX100/LX100 II und LX15 wechselnd angesprochen.
Mit "Zeile 3." habe ich mich auf die LX15-Beschreibung bezogen, dessen Link du verschickt hast.
Da ist es die Play-Taste.
Bei der LX100 / LX100 II ist es die AF/AE LOCK -Taste, die zu drücken ist.
In meinem 1. Beitrag habe ich auf deine Aussage: "Bei meiner LX100 funktioniert es nicht." geantwortet.
Gruß Hans
Re: LX15 Auslösungen (Shutter Count)
Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2025, 21:07
von oberbayer
Danke Hans, jetzt bin ich froh, dass es geklappt hat!