Bildqualität LX 100
Bildqualität LX 100
Hallo
Bis dato bin ich Besitzer einer LX5 und möchte auf die LX 100 umsteigen. In Testberichten wurde sie hochgelobt. In einem anderen Testbericht wurde hingegen geschrieben, dass die Fotoqualität gegenüber der Fuji x100f ziemlich alt aussieht. Das beunruhigt mich ein bisschen und bin mir nicht mehr so sicher, ob ich sie kaufen soll. Kann mir jemand etwas über die Fotoqualität aussagen? Kann die Qualität gegenüber der Fuji so viel schlechter sein? Fur eine ehrliche Antwort bin ich dankbar.
Es grüsst Georg
Bis dato bin ich Besitzer einer LX5 und möchte auf die LX 100 umsteigen. In Testberichten wurde sie hochgelobt. In einem anderen Testbericht wurde hingegen geschrieben, dass die Fotoqualität gegenüber der Fuji x100f ziemlich alt aussieht. Das beunruhigt mich ein bisschen und bin mir nicht mehr so sicher, ob ich sie kaufen soll. Kann mir jemand etwas über die Fotoqualität aussagen? Kann die Qualität gegenüber der Fuji so viel schlechter sein? Fur eine ehrliche Antwort bin ich dankbar.
Es grüsst Georg
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Samstag 20. Dezember 2014, 16:33
Re: Bildqualität LX 100
Besitze unter anderen die LX 100 seit sie auf dem Markt erschien. Habe damit hunderte von Aufnahmen geschossen und hervorragende Videos hergestellt (UHD 24p). Ausdrucke bis 70 x 40 cm in bester
Qualität. Ich finde diese Taschenkamera sehr gelungen und möchte sie nicht missen. Natürlich gibt es unterschiede zu meiner GH 5, besonders muß man sich mit dem kleinen Zwerg bei der
Bedienung anfreunden können. Für sehr große Hände wohl eher schlechter geeignet, in optischer Qualität ausgeprochen überdurchschnittlich gut. Das Nachfolgmodell bietet weitere interessante
Eigenschaften (z.B. nachträgliche Schärfe )
LG arb
Qualität. Ich finde diese Taschenkamera sehr gelungen und möchte sie nicht missen. Natürlich gibt es unterschiede zu meiner GH 5, besonders muß man sich mit dem kleinen Zwerg bei der
Bedienung anfreunden können. Für sehr große Hände wohl eher schlechter geeignet, in optischer Qualität ausgeprochen überdurchschnittlich gut. Das Nachfolgmodell bietet weitere interessante
Eigenschaften (z.B. nachträgliche Schärfe )
LG arb
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35072
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Bildqualität LX 100
welche Bilder möglich sind, kann man bei Flickr sehen
https://www.flickr.com/search/?text=lx100&safe_search=3" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/search/?text=lx100&safe_search=3" onclick="window.open(this.href);return false;
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Bildqualität LX 100
Die vermutlich gemeinte LX15 ist kein Nachfolger, sondern eine technisch abgespeckte Version mit kleinerem 1' Sensor, mehr Pixel drauf was für LowLight schlecht ist, ohne Sucher, rutschiger Haptik, weniger manuellen Knöpfen und ohne Filtergewinde. Hinzugekommen ist lediglich ein Klappdisplay, was ich bei der LX100 durchaus vermisse. Der Nachfolger wird wenn eine LX200, das hat Panasonic durchblicken lassen, aber ob und wann...das weiß keiner. Ansonsten ist die LX100 ein Kracher, ich liebe sie auch. Sie kann mind. mit der GH4, aber auch der GH5 zum Matching bei 4k verwendet werden. Das ist einer der Gründe warum ich an einer LX200 zweifel. Weil Panasonic in einer Luxusfalle sitzt. Die LX100 nachhaltig verbessern dürfte ein extrem ambitioniertes Unterfangen sein, was z.B. durch die Bauweise (Wärmemanagement) schon arg eingeschränkt ist.Hamburgvideo hat geschrieben:. Das Nachfolgmodell bietet weitere interessante
Eigenschaften (z.B. nachträgliche Schärfe )
Re: Bildqualität LX 100
Danke für die Antworten. Sie haben mich überzeugt, diese Kamera zu kaufen.
Es grüsst
Georg
Es grüsst
Georg
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 9. Oktober 2017, 14:57
Re: Bildqualität LX 100
Die Fujifilm X100F hat natürlich einen größeren Sensor, mehr Megapixel und eine Festbrennweite. Dass die LX100 da in Sachen Bildqualität unterlegen ist, ist eigentlich zu erwarten. Zudem liefert die Fujifilm X100F direkt aus der Kamera bessere Bilder. Bei meinen Fujifilm Kameras hatte ich bisher eigentlich selten das Bedürfnis noch einmal in Sachen Schärfe, Details und Farben nachzuarbeiten. Die der LX100 bekommt man die optimale Bildqualität, meiner Meinung nach, nur durch die RAW Entwicklung mit einer ordentlichen Software, wie Lightroom.
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26706
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bildqualität LX 100
Der Ratschlag kommt jetzt fast drei Monate zu spät 

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Bildqualität LX 100
...trotzdem Willkommen im Forum JoeGuillaume hat geschrieben:Der Ratschlag kommt jetzt fast drei Monate zu spät


viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge