Seite 1 von 1

LX100, Automatikdeckel und UV-Filter: Problem

Verfasst: Freitag 29. September 2023, 21:55
von Pesche
Hallo zusammen,
ich habe mir zur LX100 einen Automatikdeckel (Original-Panasonic) geleistet. Jetzt wollte ich mir ein UV-Filter auch noch gönnen (trotz der negativen Kommentare) und es klappt nicht. Ich brauche ein Ultra
-Sim-Filter, möglichst ohne ein zusätzliches Gewinde. Gesamthöhe des Filters ist mit 5,6mm zu hoch. Weiss jemand Rat?

Re: LX100, Automatikdeckel und UV-Filter: Problem

Verfasst: Freitag 29. September 2023, 22:17
von Gamma-Ray
Beim K&F ist die Dicke 3,3 mm und es gibt wohl kaum dünnere:

https://www.kentfaith.de/KF01.K43_43mm- ... a-objektiv

Re: LX100, Automatikdeckel und UV-Filter: Problem

Verfasst: Samstag 30. September 2023, 09:25
von Horka
Der Automatikdeckel dient dem mechanischen Schutz des Objektivs. Der UV-Filter dient bei Digitalkameras nur dem mechanischen Schutz des Objektivs.

Wenn ich Dich recht verstehe, willst Du mit dem Filter das Objektiv schützen und mit dem Klappdeckel den Filter? :)

Ein Hinweis noch: Meine LX100 zieht das Objektiv-Innere im Ruhezustand 2 mm tiefer als den festen Objektivrand. Ein fest aufgeschraubter Filter hindert das Objektiv am vollständigen Einfahren und die Kamera beschwert sich. Abhilfe brachte ein dünner Pappring, der unter den Filter gelegt wurde. Der verlängert allerdings, wenn auch geringfügig, wieder Deine Kombination.

Horst