Lumix LX5 Zoomwippe schwergängig

Edelkompakte für Kenner und Könner – hier geht`s um die LX-Reihe.
Antworten
Benutzeravatar
muggel-online
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 15. April 2011, 21:07

Lumix LX5 Zoomwippe schwergängig

Beitrag von muggel-online » Sonntag 29. Juli 2012, 12:07

Hallo

ich habe seid etwa zwei Wochen ein Problem mit meiner Zoomwippe bei der LX5.
Sie ist sehr schwergängig. Wenn ich es dennoch probiere geht es immer schwerer bis fast gar nicht mehr.
Schläft man über Nacht darüber ist es manchmal am anderen Morgen verschwunden (oder nach dem nächsten einschalten).
Die Zoomwippe lässt sich bedienen wie immer. Beim nächsten einschalten kann das Problem wieder da sein.
Hatte noch jemand solche Probleme mit der Zoomwippe?

Viele Grüße
muggel-online

Benutzeravatar
t-franzl
Beiträge: 95
Registriert: Samstag 16. Juni 2012, 22:08
Wohnort: Im hohen Norden

Re: Lumix LX5 Zoomwippe schwergängig

Beitrag von t-franzl » Sonntag 29. Juli 2012, 14:18

Nein, diese Probleme habe ich bei meinen beiden LX3 nicht (und wenn, dann wäre es bei der einen ohnehin egal).

Ich sehe zwei Möglichkeiten: eine schlechte und eine etwas bessere. Die schlechte Möglichkeit wäre mechanischer Verschleiss, die etwas bessere (und wahrscheinlichere) eine Verschmutzung der Wippe.

Möglicherweise hat sich Staub oder ein winziges Sandkörnchen unter die Wippe verirrt und aufgrund der Lageänderung reagiert die Wippe mal so und mal so. Ist es Staub, dann schaffst du es vielleicht selbst, ihn vorsichtig zu entfernen. Wenn es jedoch etwas Hartes ist, dann hast du ein ernstes Problem. Es sollte es schnellstens entfernt werden, bevor es zu übermässigem Verschleiss führt und den Schaden noch vergrössert.

lg t-franzl
LX3 (18mm)+LX3 (24-60mm)+PL2 (90mm)(70-2000mm)

Blickwinkel
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 29. März 2013, 10:37

Re: Lumix LX5 Zoomwippe schwergängig

Beitrag von Blickwinkel » Freitag 29. März 2013, 14:17

Mit meiner LX7 (1/2 Jahr alt) ist das gleiche passiert. Reparatur auf "einmalige Kulanz" durch Panasonic erfolgt. Habe trotzdem keine Erklärung erhalten, wieso das überhaupt passieren kann. Kamera wurde weder am Sandstrand noch in der Wüste benutzt! Lediglich normaler Einsatz.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe“