Lumix SZ 10 Streifen auf dem Bild
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 25. Juni 2021, 05:31
Lumix SZ 10 Streifen auf dem Bild
Ein herzliches Hallo in die Runde,
ich habe eine gebrauchte Lumix SZ 10 in neuwertigem Zustand erworben.
Bedauerlicherweise währte die Freude nur kurz. Beim Betrachten der ersten Probefotos stellte ich einen feinen hellen Strich in der Bildmitte fest.
Schaut mal bitte das beigefügte Bild an.
Meine Frage nun: auf welchen Fehler deutet das hin?
Ich hoffe, daß mir jemand -oder viele- einen Tipp geben können.
Auf jede Antwort freue ich mich und bedanke mich im voraus.
Herzlich von Wolfgang
ich habe eine gebrauchte Lumix SZ 10 in neuwertigem Zustand erworben.
Bedauerlicherweise währte die Freude nur kurz. Beim Betrachten der ersten Probefotos stellte ich einen feinen hellen Strich in der Bildmitte fest.
Schaut mal bitte das beigefügte Bild an.
Meine Frage nun: auf welchen Fehler deutet das hin?
Ich hoffe, daß mir jemand -oder viele- einen Tipp geben können.
Auf jede Antwort freue ich mich und bedanke mich im voraus.
Herzlich von Wolfgang
Re: Lumix SZ 10 Streifen auf dem Bild
Der Sensor wird zeilenweise ausgelesen, da scheint genau eine Zeile nicht mehr richtig zu funktionieren bzw. ist fehlerhaft.
Das ist aber auch eine starke Vergrößerung, fällt das bei normaler Ansicht überhaupt auf.
Aber was erwartest du, die SZ10 ist von 2015. Und von Gebraucht aber neuwertig kann man wohl auch nicht reden.
So eine Zeile zu reparieren ist aber heutzutage kein Problem mehr (mit Affinity Photo und Restaurieren Werkzeug)
Das ist aber auch eine starke Vergrößerung, fällt das bei normaler Ansicht überhaupt auf.
Aber was erwartest du, die SZ10 ist von 2015. Und von Gebraucht aber neuwertig kann man wohl auch nicht reden.
So eine Zeile zu reparieren ist aber heutzutage kein Problem mehr (mit Affinity Photo und Restaurieren Werkzeug)
Re: Lumix SZ 10 Streifen auf dem Bild
Sensorfehler, eine ganze Reihe/ Linie wird nicht mehr angesteuert oder ausgelesen.
Ob es wie bei Pixelmapping (tote Pixel-> Funktion, die defekte Pixel auf dem Bildwandler erkennt und durch Interpolation aus den Informationen angrenzender, intakter Pixel das Bild "repariert".) durch Reparatur eine Möglichkeit gibt oder durch Austausch des Sensors kann eine Werkstatt erläutern.
Ansonsten müßte man jedes zu verwendende Bild via EBV aufbereiten...
Ob es wie bei Pixelmapping (tote Pixel-> Funktion, die defekte Pixel auf dem Bildwandler erkennt und durch Interpolation aus den Informationen angrenzender, intakter Pixel das Bild "repariert".) durch Reparatur eine Möglichkeit gibt oder durch Austausch des Sensors kann eine Werkstatt erläutern.
Ansonsten müßte man jedes zu verwendende Bild via EBV aufbereiten...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Lumix SZ 10 Streifen auf dem Bild
Wenn's immer dieselbe Zeile an der gleichen Stelle ist, wär das kein Problem, ein Makro (Arbeitsablauf) erstellen, und schon geht das ganz fix.Jock-l hat geschrieben: ↑Samstag 23. April 2022, 12:19Sensorfehler, eine ganze Reihe/ Linie wird nicht mehr angesteuert oder ausgelesen.
Ob es wie bei Pixelmapping (tote Pixel-> Funktion, die defekte Pixel auf dem Bildwandler erkennt und durch Interpolation aus den Informationen angrenzender, intakter Pixel das Bild "repariert".) durch Reparatur eine Möglichkeit gibt oder durch Austausch des Sensors kann eine Werkstatt erläutern.
Ansonsten müßte man jedes zu verwendende Bild via EBV aufbereiten...

Re: Lumix SZ 10 Streifen auf dem Bild
Richtig, aber die Einlassug eine gebrauchte Kamera mit Mangel einzusetzen sehe ich im vermuteten Umfeld einer Gelegenheitsfotografie und damit sicher weniger Kenntnisse (und/oder Interesse) an EBV.
Viele Wege sind beschreitbar, auch Wandlung/Rückgabe.
Viele Wege sind beschreitbar, auch Wandlung/Rückgabe.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Lumix SZ 10 Streifen auf dem Bild
Bist Du sicher, dass Wolfgang Software mit Makros nutzt?

Horst
Handliche Kameras
Re: Lumix SZ 10 Streifen auf dem Bild
Das weiß ich nicht, ich hab mich ja auch mit dem Jock-l unterhalten.
Abgesehen davon, wenn die Kamera einen Fehler hat, können wir eh nicht helfen,
der Wolfgang kann versuchen die Kamera zurückzugeben, oder muss eben mit dem Fehler leben,
wobei ich immer noch glaube dass dieses Beispiel stark vergrößert und aufgehellt ist und man es vermutlich gar nicht
in normaler Größe sieht.
Reparieren? Da würde ich lieber eine neue Kamera kaufen.
Re: Lumix SZ 10 Streifen auf dem Bild
... wir führen solche Gespräche öffentlich, bringen Gedanken zum Ausdruck- in der Hoffnung daß man Dritten etwas mitgibt.
Am Ende bleibt eine Entscheidung individuell.
Im Laufe des Nachmittages habe ich auch weiter überlegt, was wäre wenn... steht beispielsweise ein bestimmtes Gerät inmitten einer Zubehörumgebung und Ausstattung, macht es Sinn ein gleiches Modell als Ersatz anzustreben, ist es ein Solist wie hier eine in sich geschlossene Gerätschaft, darf man weiterdenken. Etwas anderes oder wenn es genau dieses Modell werden soll mit Geduld und evtl. zusätzlichen Kosten- denn es ist ja nicht gesagt, daß ein anderes Gerät dieselben Eigenschaften aufweist (Erhaltungsgrad, preisliche Vorstellungen des Verkäufers, erneute Versandkosten ...).
Am Ende bleibt eine Entscheidung individuell.
Im Laufe des Nachmittages habe ich auch weiter überlegt, was wäre wenn... steht beispielsweise ein bestimmtes Gerät inmitten einer Zubehörumgebung und Ausstattung, macht es Sinn ein gleiches Modell als Ersatz anzustreben, ist es ein Solist wie hier eine in sich geschlossene Gerätschaft, darf man weiterdenken. Etwas anderes oder wenn es genau dieses Modell werden soll mit Geduld und evtl. zusätzlichen Kosten- denn es ist ja nicht gesagt, daß ein anderes Gerät dieselben Eigenschaften aufweist (Erhaltungsgrad, preisliche Vorstellungen des Verkäufers, erneute Versandkosten ...).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

-
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 25. Juni 2021, 05:31
Re: Lumix SZ 10 Streifen auf dem Bild
Einen schönen Sonntag und herzlichen Dank an alle die auf meine Frage geantwortet haben. Ich vermute ebenso, dass der Fehler beim Sensor liegt.
Durch einen sehr günstigen Flohmarktkauf einer SZ1 - leider mit einem Fleck in der Bildmitte- bin auf die SZ 10 gekommen und habe eine SZ10 bei Ebay ersteigert. Diese kam in einem unversehrten Originalkarton komplett mit allem Zubehör und 980 Bildauslösungen. Sozusagen neuwertig. Diese hat den o.g. beschriebenen Fehler. Der Fehler ist wirklich nur bei dunklen Bildpartien sichtbar und das Beispielfoto ist auch gezoomt. Aber wie es so ist bei jeder Aufnahme suche ich schon nach dem Strich und finde ihn auch. Das mag ich nicht so hinnehmen. In manchen Dingen neige ich halt zur Perfektion. Gut, also eine 2. Chance und eine weitere SZ 10 bei Ebay Kleinanzeigen gekauft. Die entpuppte sich als befriedigend gebraucht und macht einwandfreie Bilder.
Jetzt werde ich angespornt durch Demontage - Videos bei YouTube den intakten Sensor in die sehr gut erhaltene SZ 10 zu tauschen.
Mutig bin ich geworden, da ich die SZ1 erfolgreich zerlegte, das Staubkorn vom Sensor entfernte und auch wieder ordentlich zusammenbaute. Die Bilder sind jetzt ohne den störenden Fleck in der Bildmitte.
Fazit: ich werde in absehbarer Zeit den Sensor umbauen und hier berichten wie die Sache von statten ging.
Sofern jemand diesen Umbau schon mal gemacht hat- ich bin immer froh über Tipps.
Ansonsten wünsche ich allen eine Corona freie Zeit und verbleibe
mit herzlichen Grüßen von Wolfgang
Durch einen sehr günstigen Flohmarktkauf einer SZ1 - leider mit einem Fleck in der Bildmitte- bin auf die SZ 10 gekommen und habe eine SZ10 bei Ebay ersteigert. Diese kam in einem unversehrten Originalkarton komplett mit allem Zubehör und 980 Bildauslösungen. Sozusagen neuwertig. Diese hat den o.g. beschriebenen Fehler. Der Fehler ist wirklich nur bei dunklen Bildpartien sichtbar und das Beispielfoto ist auch gezoomt. Aber wie es so ist bei jeder Aufnahme suche ich schon nach dem Strich und finde ihn auch. Das mag ich nicht so hinnehmen. In manchen Dingen neige ich halt zur Perfektion. Gut, also eine 2. Chance und eine weitere SZ 10 bei Ebay Kleinanzeigen gekauft. Die entpuppte sich als befriedigend gebraucht und macht einwandfreie Bilder.
Jetzt werde ich angespornt durch Demontage - Videos bei YouTube den intakten Sensor in die sehr gut erhaltene SZ 10 zu tauschen.
Mutig bin ich geworden, da ich die SZ1 erfolgreich zerlegte, das Staubkorn vom Sensor entfernte und auch wieder ordentlich zusammenbaute. Die Bilder sind jetzt ohne den störenden Fleck in der Bildmitte.
Fazit: ich werde in absehbarer Zeit den Sensor umbauen und hier berichten wie die Sache von statten ging.
Sofern jemand diesen Umbau schon mal gemacht hat- ich bin immer froh über Tipps.
Ansonsten wünsche ich allen eine Corona freie Zeit und verbleibe
mit herzlichen Grüßen von Wolfgang
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17853
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Lumix SZ 10 Streifen auf dem Bild
Hier sind zwei Videos, wie du an den Sensor rankommst.
https://www.youtube.com/watch?v=V38GBeRXkco
https://www.youtube.com/watch?v=4-T2PQH0T9o
https://www.youtube.com/watch?v=V38GBeRXkco
https://www.youtube.com/watch?v=4-T2PQH0T9o
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 25. Juni 2021, 05:31
Re: Lumix SZ 10 Streifen auf dem Bild
Hallo Herbert, herzlichen Dank für die Tipps von mir.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 25. Juni 2021, 05:31
Re: Lumix SZ 10 Streifen auf dem Bild
So, es ist vollbracht. Ich haben den Sensor getauscht und habe die SZ 10 gerettet. Jetzt macht sie einwandfreie Fotos mit denen ich voll zufrieden bin.
Beim Umbau des Sensors hat mir folgendes YouTube Video sehr geholfen.
https://www.youtube.com/watch?v=KqhqvwP11sw&t=428s
Das Video zeigt die Vorgehensweise für die SZ 10 relativ ausführlich. Das wichtigste ist zu erkennen und hilfreich.
Die o.g. genannten Videos zeigen die ZS 10 die höherwertig sind. Man kann bei diesen Videos die Grundidee und Anordnung der Bauteile gut erkennen.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung und frohes "Knipsen" wünscht Wolfgang
Beim Umbau des Sensors hat mir folgendes YouTube Video sehr geholfen.
https://www.youtube.com/watch?v=KqhqvwP11sw&t=428s
Das Video zeigt die Vorgehensweise für die SZ 10 relativ ausführlich. Das wichtigste ist zu erkennen und hilfreich.
Die o.g. genannten Videos zeigen die ZS 10 die höherwertig sind. Man kann bei diesen Videos die Grundidee und Anordnung der Bauteile gut erkennen.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung und frohes "Knipsen" wünscht Wolfgang