Seite 1 von 1

Konstruktionsfehler bei Lumix FS30? Hilfe, wie vorgehen?

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2013, 20:04
von DrillQueen
Nachdem ich neulich auf einer Serie Fotos gegen eine weiße Wand immer im linken unteren Eck einen Schatten feststellen musste, dachte ich zuerst an eine Verschmutzung. Nach einer Reihe von Testfotos musste ich leider festetellen dass es sich aus meiner Sicht um einen Konstruktionsfehler bei der FS 30 handelt, das Objektiv wirft dem Blitz einen Schatten!

Settings:
Decke, Abstand ca. 2 m ohne Blitz, ohne Zoom - kein Schatten
Bild

Decke, Abstand ca. 2 m mit Blitz, ohne Zoom - Schatten
Bild

Blatt Papier, Abstand ca. 10 cm ohne Blitz, ohne Zoom - kein Schatten
Bild

Blatt Papier, Abstand ca. 10 cm mit Blitz, ohne Zoom - Schlagschatten
Bild

Blatt Papier, Abstand ca. 20 cm ohne Blitz, ohne Zoom - kein Schatten
Bild

Blatt Papier, Abstand ca. 20 cm mit Blitz, ohne Zoom - Schatten (schon etwas weicher als am vorigenBild)
Bild


Gut, Röllchen (hier zu sehen, ca. 5 cm lang) ums Objektiv gebastelt und weiterfotographiert
Decke, Abstand ca. 2 m ohne Blitz - Röllchen das ins Bild steht unscharf aber weder auf der Decke, noch am Röllchen Schatten
Bild

Decke, Abstand ca. 2 m mit Blitz - Röllchen das ins Bild steht unscharf aber kein Schatten, auf der Decke Schatten!
Bild

Wenn man zoomt verschwindet der Schatten aus dem Bild, da man ja in den beleuchteten Bereich hineinzoomt!


Bitte um eure Meinungen was ich jetzt machen soll? Es scheint außer mir niemand dieses Problem zu haben, zumindest findet man nichts mit googeln?!
Zusätzlich blöd ist, dass ich in drei Wochen für ein Monat nach Asien verreise und natürlich gerne eine Kamera dabei hätte...

Re: Konstruktionsfehler bei Lumix FS30? Hilfe, wie vorgehen?

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2013, 21:02
von veo
Ich besitze zwar keine Kompaktkamera, habe mir das Modell auf der Panasonic Seite mal angesehen. Das Problem hast Du ja nachvollziehbar herausgetestet. Der Kamera sieht man ja an, dass der eingebaute Blitz sehr dicht am Objektiv sitzt. Da kann man sich schon vorstellen, dass Blitz und Weitwinkel sich nicht vertragen. Das kommt übrigens bei anderen Kameras auch vor, dass im Weitwinkelbereich Abschattungen auftreten. Das lässt sich nur vermeiden, wenn man im Weitwinkel auf den Blitz verzichtet. Bei der 50mm KB Vergleichsbrennweite, müsste de Schatten eigentlich weg sein, oder?

Re: Konstruktionsfehler bei Lumix FS30? Hilfe, wie vorgehen?

Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2013, 07:12
von jessig1
Hallo,

das ist kein Konstruktionsfehler, sondern unvermeidbar bei internen Blitzen, die so nahe am Objektiv sitzen.
Das Problem hast du teilweise auch bei Kameras mit Wechselobjektiven. Da hilft dann nur ein externer Blitz.

Gruß Jürgen