Seite 1 von 1

TZ71 Astronomische Aufnahmen (Belichtung 40 s)

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 18:37
von fenix
In der CD von Panasonic zu dieser Frage findet sich keine Anleitung zur Einstellung der TZ71 :?:

Bitte helft mir, z,Zt, sind Venus und Jupiter in Konjunktion,

Danke im Voraus sagt
fenix :roll:
P.S. wie finde ich dann Eure Antwort im Forum ?

Re: TZ71 Astronomische Aufnahmen (Belichtung 40 s)

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 18:48
von Lenno
Für gewöhnlich, darunter! ;)

Re: TZ71 Astronomische Aufnahmen (Belichtung 40 s)

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 18:58
von ChristinaM
Hab zwar die FZ200, aber so als Anhaltspunkt, ein Foto von vorgestern abend:
P1810789.JPG
P1810789.JPG (124.51 KiB) 12152 mal betrachtet
Belichtungszeit 1,6 sec bei ISO 100 um kurz nach 23 Uhr. :)

Re: TZ71 Astronomische Aufnahmen (Belichtung 40 s)

Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 10:29
von fenix
Lenno hat geschrieben:Für gewöhnlich, darunter! ;)
Wie in jedem Menue kann man sich beliebig "verlaufen"!
Deinen Hinweis habe ich gefunden (danke), leider noch keine Hilfe.
Gruß
fenix

Re: TZ71 Astronomische Aufnahmen (Belichtung 40 s)

Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 10:37
von fenix
ChristinaM hat geschrieben:Hab zwar die FZ200, aber so als Anhaltspunkt, ein Foto von vorgestern abend:
P1810789.JPG
Belichtungszeit 1,6 sec bei ISO 100 um kurz nach 23 Uhr. :)
Super, Christina,
War das full 24x Zoom ?
Der Himmel ist hier am Bodensee seit heute nicht mehr so klar, somit habe ich jetzt Zeit, auf eine Hilfe zu warten.
Vielleicht kriege ich den halben oder den viertel Mond vordie Linse.
Gruß
fenix

Re: TZ71 Astronomische Aufnahmen (Belichtung 40 s)

Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 17:54
von ChristinaM
Hallo Fenix,

nein, das war nur recht wenig Zoom - ansonsten hätte ich nur die beiden Sterne auf dem Bild gehabt, und mit etwas "Städtelandschaft" darunter fand ich sie stimmiger. ;)

Eigentlich unterscheiden sich die Kameras alle nicht sooo viel von den Grundeinstellungen um Sterne zu fotografieren. Gib rechts oben bei "Suche" einfach mal "Sterne" ein und gucke was da so an Ergebnissen kommt. Und dann einfach Fenster auf oder vor die Tür stellen und rumprobieren. ;)

Re: TZ71 Astronomische Aufnahmen (Belichtung 40 s)

Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 18:24
von fenix
Hallo Christina,
danke für die rasche Antwort.
Ja, das kann ich gut nachempfinden: es ist eine4 schöne stimmungsvolle Aufnahme und zeigt, daß Du ein Gefühl für gute Bildwirkung hast.

Inzwischen habe ich's gefunden. Die TZ71 habe ich erst seit Mai und entdecke, daß es da noch mehr Funktionen hat als bei meinem Samsung Mini II. Es ist irrsinnig, was es da alles gibt und wann welche Funktion nicht verfügbar ist :roll: und warum!

Jedenfalls ist da eine Art Desk-Top, wo sich die Einstellung Sterne "versteckt". Das werde ich versuchen, heute zu testen und mein Stativ benutzen: Es scheint sich aufzuklären oder ein dickes Wetter kommt :?
Herzlich
fenix

Re: TZ71 Astronomische Aufnahmen (Belichtung 40 s)

Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 18:44
von *Fotofreund
fenix hat geschrieben: In der CD von Panasonic zu dieser Frage findet sich keine Anleitung zur Einstellung der TZ71

Hast Du auch das Buch: Lumix TZ71 / TZ61 von Frank Späth.
Kann ich Dir empfehlen!
Suche im Forum mal danach.

Re: TZ71 Astronomische Aufnahmen (Belichtung 40 s)

Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 21:23
von lomix
aaah,danke.Jetzt weiss ich auch, welche 2 Sterne ich von meinem TV£Sessel aus aufgenommen habe! :lol:

Re: TZ71 Astronomische Aufnahmen (Belichtung 40 s)

Verfasst: Samstag 4. Juli 2015, 12:03
von fenix
lomix hat geschrieben:aaah,danke.Jetzt weiss ich auch, welche 2 Sterne ich von meinem TV£Sessel aus aufgenommen habe! :lol:
Hi lomix,
ja, dann wäre meim Programm: Planetarium genau richtig für Dich. Zeigt die Planeten und ihre wichtigsten Monde zum Datum und Uhrzeit.

Falls Interesse besteht, bitte per PN.
Gruß
Dieter

Re: TZ71 Astronomische Aufnahmen (Belichtung 40 s)

Verfasst: Samstag 4. Juli 2015, 12:05
von fenix
*Fotofreund hat geschrieben:
fenix hat geschrieben: In der CD von Panasonic zu dieser Frage findet sich keine Anleitung zur Einstellung der TZ71

Hast Du auch das Buch: Lumix TZ71 / TZ61 von Frank Späth.
Kann ich Dir empfehlen!
Suche im Forum mal danach.
Hi Fotofreund,
das will ich mal überdenken.
Gruß
Dieter