Seite 1 von 2

Stativ unbedingt notwendig ?

Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 11:58
von Pete-2015
Hallo Leute,

Ich habe hier einmal meine (erste) Fragen zu meiner neuen Kamera: "Lumix DMC-FZ 300".

Da es hier im Forum ja schon erfahrene Fotografen gibt, die über viel Erfahrungen mit den Lumix Kameras verfügen, möchte ich mich an diese wenden.

Muss ich jetzt "notgedrungen" auch ein Stativ kaufen, oder reichen der "5-Achsen Stabilisator" aus um ordentliche Fotos auf einer Safari in Afrika zu machen.
Wir werden im Frühjahr eine Urlaubsreise nach Süd-Afrika machen und eine ausgedehnte Safari erleben.
Da möchte ich dann ja viele wohl zumeißt einmalige Fotos, von Land und Tiere, machen die dann auch "etwas geworden sind" wenn ich sie zu Hause zeigen möchte.

Wie habt Ihr ordentliche Fotos machen können ?

Ich hoffe es gibt hier jetzt "Fachleute" die mir mit Rat Helfen können ?

Gruß Pete

Re: Stativ unbedingt notwendig ?

Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 12:06
von mikesch0815
Ich halte ein Stativ für eines der wichtigsten Utensilien überhaupt. Bei Reisen muss es nicht unbedingt ein schweres "Studio-Stativ" sein, es gibt durchaus sehr gute leichte Reisestative (meist muß man Abstriche in der maximalen Höhe machen, aber das ist zu 99% komplett verkraftbar).
Ein Stativ hat man i.d.R. auch länger als die Kamera, daher ist das durchaus eine Investition in ein längeres Fotografenleben. (Und manchmal bleibt es nicht bei einem.)

Stabilisatoren sind eine super Erfindung und bereichern die Welt, aber letztlich können sie kein Stativ ersetzen.

so weit
Maico

Re: Stativ unbedingt notwendig ?

Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 12:20
von Binärius
Aber erst den Löwen bescheid sagen, dass sie solange mit dem fressen warten möchten bis das Stativ aufgebaut ist. ;)
Spaß beiseite, tatsächlich werden dir mit dem sehr guten Stabi freihand schöne Fotos gelingen.
Und natürlich gehört ein vernünftiges Stativ zu jeder guten Ausrüstung dazu.

Re: Stativ unbedingt notwendig ?

Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 12:29
von son
Definitiv Nein! Nur wenn Du Abends, früh morgens Landschaftsfotos machen willst z.B. von der Lodge/Campingplatz aus und Du keinen Ort zum ablegen hast. Was empfehlenswert ist und an den 20€ würde ich auch nicht sparen - ein Bohnensack. Ersetzt das Stativ im Auto/Jeep während der Safari und darum ging es dir ja letztendlich, oder?

Bei normalem Licht tagsüber würde ich persönlich mit einer Bridgecam so gut wie nur freihand Bilder machen - aber ich weiß auch nicht wie zittrig Du bist ;)

Re: Stativ unbedingt notwendig ?

Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 12:30
von basaltfreund
ich war vor ein paar Jahren in Tansania auf einer Safari und hatte ein kleines Stativ dabei was ich aber nicht gebraucht habe.
Eigentlich ist es ja so das du ein Stativ für lange Belichtungszeiten brauchst. Auf Safari sind aber eher kurze Belichtungszeiten gefragt weil du die big 5 ja scharf abbilden willst und das klappt auch weil genug Licht vorhanden ist.
Also, leichtes Stativ schadet nichts....vielleicht willst du ja auch mal stimmungsvolle Landschaftsbilder zu blauen Stunde machen.

Re: Stativ unbedingt notwendig ?

Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 13:21
von ChristinaM
Ausser bei Nachtaufnahmen komm ich eigentlich immer ohne Stativ aus. In Afrika ist der Sternenhimmel aber bombastisch, was ich so an Fotos gesehen habe, alleine deswegen würde ich ein kleines Stativ mitnehmen.

Re: Stativ unbedingt notwendig ?

Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 13:55
von Lenno
Stativ ist nötig für:

- Astrofotografie / Nachtaufnahmen
- Einsatz eines Graufilter (weich aussehendes Wasser, Menschen verschwinden lassen etc.)
- Architekturfotografie
- Studioaufnahmen / Produktfotografie
- HDR Fotografie (kann man natürlich auch aus der Hand machen, aber für präzise Schärfe ...)
- Panorama Fotografie (kann man ebenfalls auch aus der Hand machen, aber für präzise Überlappungen ...)
- Zeitrafferaufnahmen
- Langzeitaufnahmen
- große und schwere Objektive erfordern mindestens ein Einbeinstativ (fällt bei deiner FZ weg )
- Serienaufnahmen die den gleichen präzisen Bildausschnitt benötigen.
- Lightpainting
- Videofilmen (kann auch aus der Hand gemacht werden, professioneller wirken aber Videos mit Stativ )
- eventuell Feuerwerksfotografie (kommt drauf an welche Technik)
- in Lagen wo es zu unbequem ist die Kamera zu halten. Pilzfotografie z.B.
- Porträtaufnahmen wo du keinen Assistent hast der dir die Blitze entsprechend einstellt, da ist es gut die Kamera
auf einem Stativ zu belassen. Selbstporträt sowieso.

fällt die Fotografie die du zu tun gedenkst in eines dieser Kategorien und weitere die ich vergessen habe, dann ist ein Stativ kein Fehler.
Hast du nichts davon vor, dann kannst du dir ein Stativ erstmal sparen.

Aber sei sicher, irgendwann wirst du eins brauchen können. Schon so ein kleines Tischstativ ist manchmal ungeheuer praktisch und kostet keine
10 Euro.

Re: Stativ unbedingt notwendig ?

Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 14:02
von irene49
Du hast ja schon recht unterschiedliche Antworten bekommen - trotzdem gebe ich auch noch meinen Senf dazu. Ich hab zwar keine Safarierfahrung, aber ich denke, dass bei eineer Safair jedes Stück mehr, das man mit sich herumschleppen muss, eine Belastung ist. Und aus meiner Erfahrung mit dem Fotografieren von Tieren kann ich nur sagen, da wäre ein Stativ schlicht und einfach kontraproduktiv. Denn Tiere bleiben ja nicht stehen und wrten bis Du abgedrückst hast, da musst Du schnell sein und auch immer wieder kurzfristig die Position wechseln, da wäre ein Stativ einfach im Weg. Wenn Du vor allem Landschaften foptografieren willst, ist ein Stativ eher von Nutzen - aber auch da würde ich denken, dass Du in Afrika - Nachtaufnahmen ausgenommen - immer genügend Licht haben wirst um auch ohnbe Stativ auszukommen.

Ich habe ein Stativ, aber ich verwende es äußerst selten und schon gar nicht nehme ich es mit, wenn ich mit der Kamera in der Natur unterwegs bin.

Re: Stativ unbedingt notwendig ?

Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 10:13
von schwarzvogel
Glaubensfrage !
Von wegen "nur bei schlechtem Licht" ... :mrgreen:
Fakt ist: Aufnahmen werden auch bei schönstem Tageslicht auch mit Weitwinkel deutlich schärfer !
Man muß es eben mitschleppen wollen ! :roll:
Kompromiß: Einbein (mit Monostat-Fuß).
Habe mir ein Velbon Ultra Stick R50 Einbein-Stativ entsprechend umgebaut ...
mfG schwarzvogel

Re: Stativ unbedingt notwendig ?

Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 10:27
von lomix
hi, finde mein/das Gorillapod genial, kann man überall um einen Pfosten, an die Autotür stehend, liegend, hängend anbringen , ist klein,günstig. :)
Findet auch am Löwenbein seinen Befestigungsplatz-----kurzzeitig! :lol:
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... tar3n6f8_b" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Stativ unbedingt notwendig ?

Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 10:28
von Lenno
Man muß es eben mitschleppen wollen ! :roll:
Das mitschleppen wollen, hängt vom Gewicht und Packmaß ab.

Im Laufe einer Fotografie Karriere wird es nicht bei einem Stativ bleiben,
man wird sich für den Verwendungszweck jeweils das geeignete Stativ kaufen.

Erfahrungsgemäß, zumindest bei mir, wenn ich Outdoor bin, brauche ich nur ein kleines leichtes Stativ.
Wenn ich Porträtiere mit Blitzen, will ich was großes und stabiles schweres haben.

Was nettes für Outdoor ist dieses das ich empfehlen kann.
http://www.togopod.de/max.php (nur der Stativkopf ist Kacke, da sollte man nicht sparen.
z.B. http://www.amazon.de/Novoflex-BALL-30-B ... oflex+ball )

Unter einem Kilo sollte man kein Stativ einsetzen, da es sonst zu anfällig für Wind etc. wird, der Nutzen
von verwacklungsfreien Bildern ist dann hinüber.

Re: Stativ unbedingt notwendig ?

Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 21:14
von Horka
Wie sieht so eine Safari aus? Fahrt Ihr im Bus oder Jeep und könnt nicht aussteigen? Dann ist der Bohnensack die bessere Lösung.

Ich sehe ein Stativ als Muss für Fotografen, die alleine reisen und zu jeder Tages- und Nachtzeit Tiere aufnehmen wollen. Bei Gruppenreisen, bei denen man zeitlich und örtlich auf andere angewiesen ist, wird für den Stativaufbau kaum Gelegenheit sein. Vielleicht früh morgens und abends vor dem Zelt für den Sonnenauf- und Untergang.

Horst

Re: Stativ unbedingt notwendig ?

Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 23:34
von Wolfgang B.
Pete-2015 hat geschrieben:
oder reichen der "5-Achsen Stabilisator" aus um ordentliche Fotos auf einer Safari in Afrika zu machen
Hallo,
ich bin in letzter Zeit selten im Forum (ändert sich wieder), aber habe ich da was verpennt? Hat die FZ300 einen 5-Achsen-Stabi?

Liebe Grüße, Wolfgang

Re: Stativ unbedingt notwendig ?

Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 23:50
von Lenno
Ja, sie hat einen 5-Achsen-Hybrid-Bildstabilisator.
Sie verwendet sowohl den optischen Stabilisator des Objektivs als auch den elektronischen Stabilisator des Kamerasensors.

Re: Stativ unbedingt notwendig ?

Verfasst: Freitag 27. November 2015, 08:33
von Icebear
Ich weiß ja nicht genau, welche Art von Safari Du machst.
Als ich in Südafrika war, saßen wir bei den insgeamt vier Safaris immer in so einer Art Jeep-Bussen mit 8-12 Personen. Ich wüsste nicht, was ich da mit einem Stativ hätte anfangen sollen. Also DAFÜR braucht man sicher keines. Tipp von mir: Nutze auf jeden Fall den Sucher und nicht das Display, denn so kannst Du die Kamera durch den Druck an die Stirn stablilisieren. Erfahrungsgemäß ist es (tagsüber) in Afrika recht hell, da reicht der Stabi locker aus.

Um auf die recht allgemein gehaltene Frage des Thread Titels zu antworten: Ja! Früher oder später brauchst Du eins. Oder zwei... oder drei, je nach Anwendungsfall. :)