Du willst Dich doch nicht blamieren.

Horst
Wenn man mit Faststone arbeitet - so wie ich - kann man auch andere Programme wie TOP, Picasa, ShiftN, etc., einbinden. Endgültig abspeichern kann man - so man will - dann erst am Ende.Biggi 61 hat geschrieben: Was mir Gedanken macht ist das, was Horka (Horst) am 21.04. um 10.51 geschrieben hat:
.......
Aber irgendwie ist es nicht logisch, in PSE die Belichtung zu ändern, dann das Programm zum Entzerren zu wechseln und zum Schärfen wieder zurück zu wechseln, wenn sich mit PSE auch gut entzerren lässt.
Ja, das ist so bei jpg. Es kommt aber darauf an, was man schließlich mit dem Foto vorhat. Großflächiges Ausdrucken ist wohl keine so gute Idee.Jedes Abspeichern kostet Qualität.
Man könnte sich ja die Bildgröße am PC in MB - vorher-nachher - anzeigen lassen, z. B. mit Programm TreeSize.Lässt sich diese Qualität, die dabei verloren geht, irgendwie messen oder erklären oder ist sie gleich sichtbar?
Siehe oben.Wenn ich .JPG immer wieder speicher, dann geht die Qualität verloren, weil das Bild immer wieder komprimiert wird.
Das habe ich hier im Forum gelernt.
Bei Tiff ist das nicht der Fall.Aber ich dachte, bei .Tiff kann nichts passieren? !
Greenhorn hat geschrieben:@Zawiro
Damit Du Dich nicht wieder beklagen brauchst habe ich Dich jetzt auf meine Ignore-Liste gesetzt.
Jock, das hast du nett geschrieben. Und ich möchte dir und auch Horst zustimmen. Dieses Haus ist bestimmt nicht im Lot.Jock-l hat geschrieben:Trotz aller Ausrichtung, wer es kennt und genau hinschaut erkennt immer noch Verzerrungen, die aus der Aufnahmesituation herrühren (Augenhöhe, nach oben hin-leicht geneigt- fotografierend; das auszugleichen wäre entweder verstellbare Fachkamera oder Tilt-Shiftobjektiv notwendig. Nur fallen diese Verzerrungen weniger auf, wenn Hauptlinien ausgerichtet wurden. Da lässt sich der Betrachter gern irreführen).
Insofern muß man irgendwann entscheiden, ob die eigene EBV eine ausreichende Plausibilität erreicht oder so wie Horst es ausdrückt die Verzerrung nur gemildert wurde, aber sichtbar bleibt-beide Ergebnisse haben m.E. ihre Berechtigung
Warum bin ich nicht vorher darauf gekommen?Greenhorn hat geschrieben:Vielleicht könnte man das Haus schon vor der Aufnahme abstützen, damit es nicht kippt. Dann nach der Aufnahme nur noch die Stützen entfernen.