Wolf38 hat geschrieben:GIMP ist ein tolles Programm!
Allerdings solltest Du zuvor einmal checken was Du mit dem Programm eigentlich machen willst. Geht es Dir vorwiegend um die Optimierung Deiner Bilder, dann ist ACDSee ausreichend, zumal Du das Programm paralell zu GIMP für die Verwaltung Deiner Bilder sowieso brauchst (ich selbst arbeite bevorzugt mit ACDSee Pro - da ich viel mit RAW arbeite - und GIMP für die Fälle die ich mit ACDSee nicht bearbeiten kann - also freistellen etc.).
Auf alle Fälle solltest Du Dich etwas mit der Theorie der Bildbearbeitung (z.B. Tonwertkorrektur) befassen.
Hallo Wolf,
Es geht mir jetzt wirklich in erster Linie um die Optimierung. Wie es in ein oder zwei Jahren aussieht, kann man natürlich noch nicht sagen.
Da ich ein absoluter Neuling (noch neuer als beim fotografieren) in diesem Bereich bin, hatte man /frau mir hier gesagt, dass ich mich im ersten Schritt mit der Belichtung beschäftigen sollte. Obwohl ich das noch nicht perfektioniert habe, kam dann das überlegte Zuschneiden dazu. Das war auch spannend.
Für ACDSee gibt es, soweit ich weiß, keine Bücher. Selbstverständlich habe ich die Bedienungsanleitung. Aber die zeigt, was das Programm kann und nicht, warum oder wie ich etwas machen könnte. Für Paint.Net habe ich auch keine gesehen. Die Videos auf You Tube habe ich mir für Paint.Net angesehen. Ab und zu war ich am fluchen, weil genau DAS, was ich nicht nachvollziehen konnte, nicht richtig gezeigt wurde!
Ob es ein Buch für die allgemeine Bildbearbeitung gibt?
Wenn ihr einen Tipp habt, gerne her damit. Weihnachten steht vor der Tür
Viele Grüße
Brigitte