Seite 1 von 1

Erste Versuche mit PSElements11 ...

Verfasst: Freitag 12. Oktober 2012, 11:46
von Harald/Wien
Versuche gerade mich mit Photoshop Elements 11 anzufreunden (LR4.2 hab' ich schon).
Meine seblst gestellte Aufgabe zu u.a. Foto lautet: Haxn wegretuschieren ;)
Habe dazu folgende 2 Möglichkeiten in Elements erwogen:
1. Einsatz Kopierstempel.
2. Einsatz Bereichs-Reparaturpinsel (meiner Meinung nach eher geeignet).
Beide sind aber auch sehr aufwendig, wenn man wirklich alle Beine schön entfernen möchte - oder?
Ich weiß schon: "Ohne Fleiß, kein Preis".

Bitte PSE- oder PS-Anwender um sachdienliche Hinweise bzw. Einschätzung des Zeitaufwandes für so eine Retusche.

DANKE im voraus!

NACHTRAG: Beide Möglichkeiten hätte ich aber sowieso in LR4.2 auch - wozu hab' ich dann PSE11? ;)
Vielliecht gibts in PSE11 aber auch einfachere Methoden?
Wasserkanone.jpg
Wasserkanone.jpg (326.55 KiB) 9420 mal betrachtet

Re: Erste Versuche mit PSElements11 ...

Verfasst: Freitag 12. Oktober 2012, 14:22
von Harald/Wien
Erster Zwischenbericht: ES IST VIEL, VIEL EINFACHER, SOFORT BEIM FOTOGRAFIEREN DEN RICHTIGEN HINTERGRUND (oder eben NICHT-HINTERGRUND) FESTZULEGEN! ;)
Zumindest bzgl. dem obigen Beispiel.

Re: Erste Versuche mit PSElements11 ...

Verfasst: Freitag 12. Oktober 2012, 15:07
von winterhexe
ich würde an deiner stelle in PSE 11 versuchen, das gerät säuberlich auszuwählen und freizustellen und alsdann auf einem anderen passenden hintergrund zu plazieren...

ich selber arbeite mit photoshop cs5 und nehme zu etwas immer das pfadwerkzeug... damit kann man exakt arbeiten... dauert natürlich auch entsprechend länger...

sauber freistellen wird eh immer etwas unterschätzt...

Re: Erste Versuche mit PSElements11 ...

Verfasst: Freitag 12. Oktober 2012, 15:25
von Harald/Wien
winterhexe hat geschrieben:ich würde an deiner stelle in PSE 11 versuchen, das gerät säuberlich auszuwählen und freizustellen und alsdann auf einem anderen passenden hintergrund zu plazieren...

ich selber arbeite mit photoshop cs5 und nehme zu etwas immer das pfadwerkzeug... damit kann man exakt arbeiten... dauert natürlich auch entsprechend länger...

sauber freistellen wird eh immer etwas unterschätzt...
In den diversen eTutorials ist mir nur aufgefallen, dass man meist Beispiele mit ziemlich einfärbigen Hintergrund nimmt. Da ist es natürlich eine leichte Übung ;)

Re: Erste Versuche mit PSElements11 ...

Verfasst: Freitag 12. Oktober 2012, 15:28
von veo
So?
ww.jpg
ww.jpg (317.75 KiB) 9386 mal betrachtet
:mrgreen: :mrgreen:

Mein PSE7 hat das Werkzeug: Magisches Extrahieren

Re: Erste Versuche mit PSElements11 ...

Verfasst: Freitag 12. Oktober 2012, 16:02
von Harald/Wien
@veo: Danke! Das motiviert mich, es selbst auch zu versuchen.
Natürlich mit einem anderen Foto.
Sonst wird mir fad' ;)

Re: Erste Versuche mit PSElements11 ...

Verfasst: Freitag 12. Oktober 2012, 16:15
von grinsinnelins
Hi Harald, da hat man was zu tun, vor allem jetzt wo das Wetter bald schlechter wird.
@ veo, so das Beispiel ist ja nun da aber Du hast die Beschreibung vergessen was Du alles gemacht hast :mrgreen: :!: :?:

Re: Erste Versuche mit PSElements11 ...

Verfasst: Freitag 12. Oktober 2012, 16:29
von veo
grinsinnelins hat geschrieben:@ veo, so das Beispiel ist ja nun da aber Du hast die Beschreibung vergessen was Du alles gemacht hast :mrgreen: :!: :?:
Äääh :?: Ach so :idea:
War gar nicht so viel: Haralds Bild in PSE7 Editor geladen. Magisches Extrahieren aufgerufen. Maschine mit Vordergrundpinsel betupft, Rest mit Hintergrundpinsel betupft. Vorschau aufgerufen. Übriggebliebene Bereiche entsprechend Vordergrund/Hintergrund betupft. Moorbild geladen. Auswahlrahmen um Maschine gelegt. Copy/Paste in Moorbild. Gerät gedreht und Größe angepasst. Kopiert und Kopie verschoben und verkleinert. Fertig

Nur mal so auf die Schnelle. Als ernstzunehmender Fälscher würde man da mehr Aufmerksamkeit auf Details legen, denke ich.

Re: Erste Versuche mit PSElements11 ...

Verfasst: Freitag 12. Oktober 2012, 16:33
von winterhexe
hahahaaa... :mrgreen: ich finde die montage super.... :mrgreen:

Re: Erste Versuche mit PSElements11 ...

Verfasst: Samstag 13. Oktober 2012, 07:39
von Harald/Wien
Hab' soeben das "Magische Extrahieren" ausprobiert.
Das geht ja wirklich super!
Fühle mich schon ein bisschen wie Harry Potter (als er 2 Jahre alt war) ;)
Jetzt heisst es weiter probieren, probieren, probieren ... ;)
Danke einstweilen für die Tipps und die Anteilnahme!

Re: Erste Versuche mit PSElements11 ...

Verfasst: Montag 15. Oktober 2012, 14:40
von Harald/Wien
Ich glaub jetzt hab' ich's ein bisschen begriffen.
Es ist vielleicht noch nicht perfekt, aber die Richtung stimmt ;)
Die Haxn (selbstgestellte Aufgabe) sind weg! ;)
Natürlich sehe ich auch noch die harten Kanten, aber - wie gesagt - in dieser gegend muß die Lösung sein.
Wasserkanone ohne Haxn.jpg
Wasserkanone ohne Haxn.jpg (413.41 KiB) 9305 mal betrachtet

Re: Erste Versuche mit PSElements11 ...

Verfasst: Freitag 12. April 2013, 21:04
von lomix
Da ich seit eben auch PSE11 installiert habe und null Ahnung davon, bin ich auf diesen Thread gestossen, habe gelacht über die Haxn und mich über das vorläufige Ergebnis von Harald gefreut. Wo ist der überhaupt, vermisse ihn! :|

Re: Erste Versuche mit PSElements11 ...

Verfasst: Freitag 12. April 2013, 21:54
von UlrichH
Na bitte Harald, klappt doch.Schön gelungen. Da wir gerade bei PSE11 sind, habe die Testversion installiert, der Scanner wird nicht erkannt.
Hat jemand eine Lösung???