RätselEi

BerndP
Beiträge: 17075
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: RätselEi

Beitrag von BerndP » Dienstag 8. März 2022, 09:29

:lol:
Darf man bei Euch auch im Bademantel frühstücken?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2330
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: RätselEi

Beitrag von Thorsten_K » Dienstag 8. März 2022, 10:29

BerndP hat geschrieben:
Dienstag 8. März 2022, 09:29
:lol:
Darf man bei Euch auch im Bademantel frühstücken?
Aber immer doch :)

@Peter
Zurück zum Thema, dreht die Maschine das Leuchtturmlicht ?

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3305
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: RätselEi

Beitrag von icetiger » Mittwoch 9. März 2022, 15:21

Allmächd jetzt habe ich ganz vergessen, hier nach einer weiteren Frage zu schauen. Ja, das ist der Antrieb für die Fresnellise, die sich um die feststehende Lichtquelle dreht. Früher wurde das meistens durch ein Uhrwerk erledigt, ein Leuchtturm musste also - wie eine Kuckucksuhr - aufgezogen werden. Zunächst hatte ich auch vor, so ein Uhrwerk zu zeigen.
Thorsten, Du bist wieder dran.

Peter

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2330
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: RätselEi

Beitrag von Thorsten_K » Samstag 19. März 2022, 11:20

So was neues

Bild

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

BerndP
Beiträge: 17075
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: RätselEi

Beitrag von BerndP » Montag 21. März 2022, 11:04

Föhn, Filtersieb bei der Luftansaugung?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2330
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: RätselEi

Beitrag von Thorsten_K » Montag 21. März 2022, 11:20

BerndP hat geschrieben:
Montag 21. März 2022, 11:04
Föhn, Filtersieb bei der Luftansaugung?
Hallo Bernd,

ein klares Nein :)

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18639
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: RätselEi

Beitrag von oberbayer » Montag 21. März 2022, 11:26

Mikrofon oder Lautsprecher?
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2330
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: RätselEi

Beitrag von Thorsten_K » Montag 21. März 2022, 11:41

oberbayer hat geschrieben:
Montag 21. März 2022, 11:26
Mikrofon oder Lautsprecher?
Herbert,

ja es ist ein Mikrofon. Bild kommt noch.

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2330
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: RätselEi

Beitrag von Thorsten_K » Montag 21. März 2022, 17:01

Bitte schön das Mikrofon.
Bild
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18639
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: RätselEi

Beitrag von oberbayer » Montag 21. März 2022, 18:52

Dankeschön Thorsten!
Da ich aktuell wenig Zeit habe für ein Rätsel, bitte ich jemand anderen etwas einzustellen!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 17075
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: RätselEi

Beitrag von BerndP » Mittwoch 11. Mai 2022, 13:19

Ich hatte vor Zeiten ein Rätsel eingestellt, ohne genau zu wissen, was es ist ->

viewtopic.php?f=83&t=3370&hilit=r%C3%A4 ... 00#p749629

viewtopic.php?f=83&t=3370&start=18630#p750423

Nun, da Zeit vergangen ist und sich Blätter zeigen ->


Bild


ist es wohl klar, was Klaus Sinuett (und ich) vermutet haben. Es ist ein ->


Bild


Silberahorn.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2330
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: RätselEi

Beitrag von Thorsten_K » Montag 16. Mai 2022, 11:44

Da Herbert,

freigegeben hat, was neues...

Bild

Viel Spass dabei

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2330
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: RätselEi

Beitrag von Thorsten_K » Mittwoch 18. Mai 2022, 07:42

Keine Ideen ???

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

BerndP
Beiträge: 17075
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: RätselEi

Beitrag von BerndP » Mittwoch 18. Mai 2022, 07:50

Leider nein, Thorsten.
Spontan hatte ich gedacht, man könnte „Telefonstecker“ mit diesem Teil verbinden. Aber ich tappe im Dunkeln, wofür dies Ding überhaupt da ist..,
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2330
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: RätselEi

Beitrag von Thorsten_K » Mittwoch 18. Mai 2022, 08:25

BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 18. Mai 2022, 07:50
Leider nein, Thorsten.
Spontan hatte ich gedacht, man könnte „Telefonstecker“ mit diesem Teil verbinden. Aber ich tappe im Dunkeln, wofür dies Ding überhaupt da ist..,
Hallo Bernd,

diese Teile sind schon speziell sowas hat man eigentlich nicht zuhause. Werden aber trotzdem überall verwendet.

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Antworten

Zurück zu „Spiele“