RätselEi

Benutzeravatar
Lumix1982
Beiträge: 11688
Registriert: Freitag 9. September 2016, 14:06

Re: RätselEi

Beitrag von Lumix1982 » Dienstag 8. November 2022, 17:17

Hallo, Willi!

Deinem letzten Beitrag entnehme ich, dass dein "RätselEi" etwas mit unserem gemeinsamen Hobby (Fotografie) zu tun hat, ist das korrekt?
LG, Nicolas

Lumix G5 | Pana. G Vario 14-42 mm, 45-200 mm

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22040
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: RätselEi

Beitrag von videoL » Dienstag 8. November 2022, 17:27

Hallo Nicolas,
ja, aber nicht direkt mit einem Fotoapparat.

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 17238
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: RätselEi

Beitrag von BerndP » Dienstag 8. November 2022, 17:56

Dann bin ich mir ziemlich sicher (grins) dass da der Chip zum Benutzen einen Einkaufwagens ausgeklappt werden kann.

Storno- ich hatte die letzten Posts nicht gelesen…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22040
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: RätselEi

Beitrag von videoL » Dienstag 8. November 2022, 20:45

Bernd, die Idee gefällt mir.
Leider ist es kein Einkaufschip.
Das Ding ist ca.3 mm hoch.

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

blueriver
Beiträge: 881
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: RätselEi

Beitrag von blueriver » Dienstag 8. November 2022, 21:14

Könnte das eine Stativschraube sein?

Gruß
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22040
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: RätselEi

Beitrag von videoL » Dienstag 8. November 2022, 21:23

Hallo Konrad,
da ist nichts zum Schrauben, an der Unterseite ist ein Klebepad.

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3199
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: RätselEi

Beitrag von Spaziergänger » Dienstag 8. November 2022, 21:44

Werden mit dem Teil Zettel befestigt?
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

BerndP
Beiträge: 17238
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: RätselEi

Beitrag von BerndP » Dienstag 8. November 2022, 21:46

Dann wäre das Unterteil doch ein Magnet, oder?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22040
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: RätselEi

Beitrag von videoL » Dienstag 8. November 2022, 22:40

Keine Zettel, kein Magnet sondern Klebepad.
Morgen ein weiteres Detail.

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22040
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: RätselEi

Beitrag von videoL » Mittwoch 9. November 2022, 07:44

Bin heute früh aufgestanden um ein Detail zu zeigen.
Damit habt ihr mehr Zeit das Rätsel Ei zu lösen. ;)

So sieht das Ding von vorne aus, wenn man es aufklappt.
Der Winkel ist variabel, kann noch weiter aufgeklappt werden.
Die Grundfläche kann bei Gebrauch in allen 3 Ebenen sein. (in allen Richtungen)
Alleine kann man das Ding nicht einsetzen, da gehört ein fremdes Teil/Gerät dazu.
Ist aus Kunststoff, kein Metall.

Abschuss 02x.JPG
Abschuss 02x.JPG (183.82 KiB) 596 mal betrachtet
Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 17238
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: RätselEi

Beitrag von BerndP » Mittwoch 9. November 2022, 08:32

So richtig hat es bei mir noch nicht gefunkt, Willi! Also, man kann das Ding mit dem Klebepad überall (an der Wand) anbringen. Dann klappt man den Ring auf und steckt etwas hinein. Z.B. ein Glasröhrchen mit Blümchen? Das aber wäre doch auch „Haushalt“, und gehört das Teil ja nicht zu…

Ach Mann, es hat ja mit unserem Hobby zu tun…
Sehr mysteriös.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2331
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: RätselEi

Beitrag von Thorsten_K » Mittwoch 9. November 2022, 08:46

Hallo Willi,

kann man damit Ausrüstungsgegenstände befestigen, z.B. ankleben und dann mit einer Kordel umhängen ?

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22040
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: RätselEi

Beitrag von videoL » Mittwoch 9. November 2022, 09:09

Hallo Bernd, hallo Thorsten,
das Ding wird mit den Klebepad ( Rückseite von der silbernen Fläche )
an ein Gerät angeklebt, das auch "nebenbei" mit unseren Hobby zu tun hat.
Die Hauptaufgabe ist aber etwas anderes.
Jeder von uns könnte das Ding einstzen, weil alle das Gerät zum Ankleben haben,

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 17238
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: RätselEi

Beitrag von BerndP » Mittwoch 9. November 2022, 09:16

Das Gerät, an dem das Ding angeklebt wird, haben Alle?!
Mhm. Alle haben eine Kamera, nicht jeder hat ein Stativ, alle haben einen Computer… was haben noch alle?

Ich frag mal, ob man das Teil sinnvollerweise an einen Computer klebt.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3199
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: RätselEi

Beitrag von Spaziergänger » Mittwoch 9. November 2022, 09:33

Was fürs Handy?
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Antworten

Zurück zu „Spiele“