RätselEi

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13327
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: RätselEi

Beitrag von Horka » Montag 22. September 2025, 19:03

Die Trommel ist ein Behälter, der per Seil am linken Zahnrad hochgezogen wird.

Du hast ja nicht geschrieben, dass Du den Sinn der Maschinerie von uns hören willst. :D

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3303
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: RätselEi

Beitrag von icetiger » Dienstag 23. September 2025, 05:12

Nein, es ist kein Behälter im Sinn von z.B. einem Tank oder einem anderen Transportmittel. Es ist nur ein kleiner Teil einer großen Anlage. Anlagen mit diesem Zweck gab es zuvor auch schon weltweit seit sehr langer Zeit und werden heute in großer Zahl verwendet. Es gibt sie von ganz klein bis riesig groß.

Die Anlage, in der diese Trommel eine wichtige Funktion hatte, war seinerzeit in dieser Form eine Weltneuheit und gegenüber allen vorhergehenden ein großer Fortschritt. Und ja, ich möchte schon wissen, welchem Zweck die Anlage 60 Jahre dient(e), bis sie von einer größeren ersetzt wurde. Nicht im Detail, aber wenigstens die Grundfunktion.
Peter

Polly-Marie
Beiträge: 3978
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: RätselEi

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 23. September 2025, 16:45

Ist die Trommel ein Gewicht, das mit dem Stahlseil hochgezogen wird und dann beim wieder heruntergehen ein Gegengewicht hebt oder so? Zu welchem Zweck auch immer.
VG Polly

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3303
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: RätselEi

Beitrag von icetiger » Dienstag 23. September 2025, 17:13

Nein, sie gehört direkt zum Antrieb des... (Die Trommel ist osogar ein Teil des Namens).

Peter

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13327
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: RätselEi

Beitrag von Horka » Dienstag 23. September 2025, 20:35

Wird mit der Trommel ein Teil angehoben? Eine Brücke z. B.?

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3303
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: RätselEi

Beitrag von icetiger » Dienstag 23. September 2025, 20:55

Du bewegst Dich mit einem großen Schritt in die richtige Richtung. Es wird zwar keine Brücke bewegt, aber eine Brücke ist oft entweder in unmittelbarer Nähe oder sogar direkt mit so einer Anlage kombiniert.

Polly-Marie
Beiträge: 3978
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: RätselEi

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 23. September 2025, 21:01

Hat es also was mit Wasser zu tun?

Vielleicht mit Wasserkraftwerken?

Oder mit Schleusen?


Horka hat geschrieben:
Dienstag 23. September 2025, 20:35
Wird mit der Trommel ein Teil angehoben? Eine Brücke z. B.?

Horst
In die Richtung hatte ich bereits gefragt, allerdings ohne auf Brücke bezogen, und es wurde verneint.
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3978
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: RätselEi

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 23. September 2025, 21:03

Vielleicht Teil einer Schiffshebeanlage?
Aber dann würde damit ja etwas angehoben, was nicht der Fall ist.
Hm.
Da hast du schon etwas sehr spezielles herausgesucht zum erraten.
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3978
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: RätselEi

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 23. September 2025, 21:07

Vielleicht hat es etwas zu tun mit Wasserstauung, Stausee, Wasserwehranlage (heißt das so?) ?
VG Polly

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3303
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: RätselEi

Beitrag von icetiger » Dienstag 23. September 2025, 22:10

Ja Polly,du hast es herausgefunden. Das Teil gehörte zum weltweit ersten
Walzenwehr in Schweinfurt. Da bin ich letzte Woche mit dem Fahrrad vorbeigekommen und habe dabei gleich an das Rätsel gedacht - es muss nicht immer ein Makro sein.

Bild


Deine Frage mit Gewicht und Gegengewicht habe ich wohl falsch verstanden und deshalb verneint. Und irgendwie habe ich bei der einen Antwort Trommelwehr und Walzenwehr verwechselt, als ich die Trommel als Teil des Names bezeichnet habe.

Bevor ich das Teil gesehen habe, habe ich mir nie nähere Gedanken über ein Wehr gemacht. Dann sieht man sowas, googelt ein wenig und findet eine Menge Informationen zu Wehren und deren Bauarten.

Also auf ein neues.

Peter

BerndP
Beiträge: 17070
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: RätselEi

Beitrag von BerndP » Dienstag 23. September 2025, 23:51

Klasse!
Wie so oft oft ist PM unser Dedektiv!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Spiele“