Seite 259 von 262

Re: [Google Earth] Wo und was ist das?

Verfasst: Freitag 23. Juni 2023, 20:28
von Slayer
Hab ich durch Zufall gesehen und fand es witzig ... Wo könnte das wohl sein? Ich vermute mal, wenn man googelt bekommt man es sicher schnell raus...

Unbenannt-1.jpg
Unbenannt-1.jpg (884.67 KiB) 996 mal betrachtet

Re: [Google Earth] Wo und was ist das?

Verfasst: Freitag 23. Juni 2023, 20:57
von Spaziergänger
Slayer hat geschrieben:
Freitag 23. Juni 2023, 20:28
Hab ich durch Zufall gesehen und fand es witzig ... Wo könnte das wohl sein? Ich vermute mal, wenn man googelt bekommt man es sicher schnell raus...
Warst Du im Allwetterzoo?

Re: [Google Earth] Wo und was ist das?

Verfasst: Freitag 23. Juni 2023, 21:01
von Slayer
Spaziergänger hat geschrieben:
Freitag 23. Juni 2023, 20:57
Warst Du im Allwetterzoo?
Ne, heute leider nicht Ulrich. Obwohl ja die neue Tropenhalle Eröffnung hatte.

Dass, was man auf dem Bild sieht, dürfte Flächenmäßig auch deutlich größer als der Zoo sein.

Re: [Google Earth] Wo und was ist das?

Verfasst: Freitag 23. Juni 2023, 21:16
von Spaziergänger
Hast Du das Original gesehen, oder als nur kleines Bild?

Re: [Google Earth] Wo und was ist das?

Verfasst: Freitag 23. Juni 2023, 21:22
von Slayer
Spaziergänger hat geschrieben:
Freitag 23. Juni 2023, 21:16
Hast Du das Original gesehen, oder als nur kleines Bild?
Ach so, sorry, gesehen habe ich das im Internet. Ich war zwar schon mal in dem Land, wo man das aus der Luft sehen kann, aber das ist schon sehr lange her. Da gab es das vermutlich noch nicht.

Re: [Google Earth] Wo und was ist das?

Verfasst: Samstag 24. Juni 2023, 08:29
von Horka
Ich wusste nicht, dass es Nashörner als Fossilien gibt. Da hat sich die Natur wohl viel Mühe beim Versteinern gegeben. :)

Horst

Re: [Google Earth] Wo und was ist das?

Verfasst: Samstag 24. Juni 2023, 09:19
von Läufer
Slayer hat geschrieben:
Freitag 23. Juni 2023, 21:22
Spaziergänger hat geschrieben:
Freitag 23. Juni 2023, 21:16
Hast Du das Original gesehen, oder als nur kleines Bild?
Ach so, sorry, gesehen habe ich das im Internet. Ich war zwar schon mal in dem Land, wo man das aus der Luft sehen kann, aber das ist schon sehr lange her. Da gab es das vermutlich noch nicht.
Ich gehe davon aus, dass das eine Nashornschutzgebiet ist, dessen Grenze die Form eines Nashorns hat. Aufgrund der zunehmenden Wildereien (das Horn ist mittlerweile begehrter als das Elfenbein "dank" der fernöstlichen Mentalität :evil: ) wurden in vergangenen Jahren vermehrt private und staatliche Schutzgebiete eingerichtet. Es wird auch sehr oft bei Beobachtungstouren auf privaten Farmen/Lodges vorab gesagt, dass eventuell gemachte Bilder von Nashörnern nicht ins Netz gestellt werden sollen, Ausnahmen sind hier offizielle Parks wie Etosha, Serengeti, KTP. Schutzparks gibt es mittlerweile in verschiedenen südafrikanischen Ländern.

Re: [Google Earth] Wo und was ist das?

Verfasst: Samstag 24. Juni 2023, 09:29
von Slayer
Horka hat geschrieben:
Samstag 24. Juni 2023, 08:29
Ich wusste nicht, dass es Nashörner als Fossilien gibt. Da hat sich die Natur wohl viel Mühe beim Versteinern gegeben. :)

Ich hab mal nachgemessen, vom Horn bis zum Hintern sind es knapp einen Kilometer. Ich denke mal auch Urzeitnashörner waren nicht soooo groß :lol:

Re: [Google Earth] Wo und was ist das?

Verfasst: Samstag 24. Juni 2023, 09:32
von Slayer
Läufer hat geschrieben:
Samstag 24. Juni 2023, 09:19
Ich gehe davon aus, dass das eine Nashornschutzgebiet ist, dessen Grenze die Form eines Nashorns hat. Aufgrund der zunehmenden Wildereien (das Horn ist mittlerweile begehrter als das Elfenbein "dank" der fernöstlichen Mentalität :evil: ) wurden in vergangenen Jahren vermehrt private und staatliche Schutzgebiete eingerichtet. Es wird auch sehr oft bei Beobachtungstouren auf privaten Farmen/Lodges vorab gesagt, dass eventuell gemachte Bilder von Nashörnern nicht ins Netz gestellt werden sollen, Ausnahmen sind hier offizielle Parks wie Etosha, Serengeti, KTP. Schutzparks gibt es mittlerweile in verschiedenen südafrikanischen Ländern.
Du bist auf jeden Fall auf der richtigen Spur. Sowohl geografisch, als auch thematisch. Unten am Fuß bei der Straßenkreuzung ist wohl die Lodge.

Re: [Google Earth] Wo und was ist das?

Verfasst: Samstag 24. Juni 2023, 10:38
von Läufer
Slayer hat geschrieben:
Samstag 24. Juni 2023, 09:32

Du bist auf jeden Fall auf der richtigen Spur. Sowohl geografisch, als auch thematisch. Unten am Fuß bei der Straßenkreuzung ist wohl die Lodge.
Was man sieht, dürfte ein Breitmaulnashorn oder White Rhino sein (es ist nicht weiß. Der Name kommt daher, da das Breitmaulnashorn breiter und schwerer als das Spitzmaulnashorn ist, Bullen bis zu 1 to schwerer. Das Breit hat man mit wide übersetzt, aber white verstanden).
Breitmaulnashörner fressen Gras (sie 'mähen` es), während Spitzmaulnashörner vorwiegend Sträucher und Wurzeln fressen (Maulform), wie bei Schafen und Ziegen.
In Südafrika gibt es die Farm des Nashonbarons, auf der Breitmaulnashörner gezüchtet wurden. Die steht jetzt aber zum Verkauf. Die Breitmaulnashörner wurden gefangen und die Hörner dann abgeschnitten und verkauft. Das Horn ist aus Kreatin (wie unser Haare) und wächst nach. Das könnte passen.

Re: [Google Earth] Wo und was ist das?

Verfasst: Samstag 24. Juni 2023, 10:55
von adinia
Nur nebenbei :
in der Serengeti, Tansania, kann man keinen Nashörnern begegnen. Sie sind zu ihrem Schutz total abgeschottet.
Wir hatten also keine Chance, sie zu fotografieren.. War schade, aber für mich absolut ok!!

Re: [Google Earth] Wo und was ist das?

Verfasst: Samstag 24. Juni 2023, 12:50
von Läufer
adinia hat geschrieben:
Samstag 24. Juni 2023, 10:55
Nur nebenbei :
in der Serengeti, Tansania, kann man keinen Nashörnern begegnen. Sie sind zu ihrem Schutz total abgeschottet.
Wir hatten also keine Chance, sie zu fotografieren.. War schade, aber für mich absolut ok!!
Da war ich noch nicht. Mir reicht Namibia, Südafrika und Botsuana. In Etosha habe ich sie offiziell schon gesehen. An anderen Stellen 'inoffiziell'. Ich finde das auch okay.

Re: [Google Earth] Wo und was ist das?

Verfasst: Samstag 24. Juni 2023, 20:53
von Spaziergänger
Läufer hat geschrieben:
Samstag 24. Juni 2023, 09:19
Ich gehe davon aus, dass das eine Nashornschutzgebiet ist, dessen Grenze die Form eines Nashorns hat. Aufgrund der zunehmenden Wildereien (das Horn ist mittlerweile begehrter als das Elfenbein "dank" der fernöstlichen Mentalität :evil: ) wurden in vergangenen Jahren vermehrt private und staatliche Schutzgebiete eingerichtet. Es wird auch sehr oft bei Beobachtungstouren auf privaten Farmen/Lodges vorab gesagt, dass eventuell gemachte Bilder von Nashörnern nicht ins Netz gestellt werden sollen, Ausnahmen sind hier offizielle Parks wie Etosha, Serengeti, KTP. Schutzparks gibt es mittlerweile in verschiedenen südafrikanischen Ländern.
So nebenbei:
In Nürnberg betreibt die IT Firma Hemmersbach eine Schutzgruppe zum Schutz der Rinos.

Link: https://rhino-force.org
(in Englisch)

Re: [Google Earth] Wo und was ist das?

Verfasst: Montag 14. August 2023, 23:09
von Slayer
Läufer hat geschrieben:
Samstag 24. Juni 2023, 12:50
Mir reicht Namibia, Südafrika und Botsuana.
Ups, hier ist ja schon lange nicht mehr passiert. Sorry!

In einem der drei Länder ist das Rhino. Und relativ nahe an der Grenze zu einem anderen der drei genannten. Und Zimbabwe ist auch umme Ecke ;-)


Ist vielleicht doch zu schwierig gewesen. Falls das keiner findet löse ich demnächst auf.

Re: [Google Earth] Wo und was ist das?

Verfasst: Montag 11. September 2023, 13:57
von Slayer
Dann löse ich mal auf.

Dieses Nashorn liegt in Süd Afrika. Und zwar in der Nähe des Drei-Länder-Ecks Botswana - Simbabwe - Süd Afrika


lf-earth-rhino.jpg
lf-earth-rhino.jpg (292.58 KiB) 538 mal betrachtet


Wer Lust hat kann gerne weiter machen.