RätselEi

Benutzeravatar
AndiG
Beiträge: 1570
Registriert: Samstag 10. November 2012, 10:00

Re: Was ist das ?

Beitrag von AndiG » Montag 15. April 2013, 09:18

videoL hat geschrieben:Nee, Andi is nich. Aba zu was anhängn schon. Aba wat ?
Nun noch einmal in deutsch.
Nein Andi, ist es nicht. Aber was daran anhängen kann man schon. Aber was ?

Tipp: das kannst Du auch gebrauchen, nur ich weiß nicht wo es das gibt. War ein Werbegeschenk auf der IFA.
Gruß Bild videowilli
Hm oder ist es einfach nur der Teil vom Tragegurt, der direkt unten an die Stativbuchse kommt?
Gruß vom Andi aus SHG
Meine Ausrüstung : DMC FZ200; Blitz DMW FL 500; Adapter DMW-LA7GU; Nahlinse + 4 ; Nahlinse + 8; Stativ Treveler Compact Pro Kugelkopf + schnellverbinder. !!! Kritik ausdrücklich erwünscht !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21992
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Was ist das ?

Beitrag von videoL » Montag 15. April 2013, 09:54

Der Andi hat 100 Punkte. .Bild

Auflösung:
compP1140818 x.jpg
compP1140818 x.jpg (129.09 KiB) 871 mal betrachtet
Es ist ein Kameragurt, der sich ganz schnell lösen läßt und dann die volle Bewegungsfreiheit mit der Kamera erlaubt.

Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9274
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Was ist das ?

Beitrag von wozim » Montag 15. April 2013, 17:09

Wer kennt denn das noch?
Teil-Komplett.jpg
Teil-Komplett.jpg (318.28 KiB) 865 mal betrachtet
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5351
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: RätselEi

Beitrag von Slayer » Montag 15. April 2013, 18:55

Hallo!

Das könnte eine Scheere an einem Schweizer Messer sein.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21992
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Was ist das ?

Beitrag von videoL » Montag 15. April 2013, 19:29

Hallo Wolfgang,
ist ein Messgerät, aber wofür ?
Könnte es ein Belichtungsmesser von anno X sein ?
Geschickt fotografiert, kann die Skala nicht so richtig erkennen.
Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9274
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Was ist das ?

Beitrag von wozim » Montag 15. April 2013, 19:32

Indirekt könnte man es als Belichtungsmesser bezeichnen. Ist aber dann schon um drei Ecken gedacht. :lol:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21992
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Was ist das ?

Beitrag von videoL » Dienstag 16. April 2013, 06:32

Hallo Wolfgang,
ein Vorläufer um Radioaktivität, Röntgenstrahlung oder Ultraschall zu messen ?
Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Stewo

Re: RätselEi

Beitrag von Stewo » Dienstag 16. April 2013, 07:09

Hallo Patrick,

das lasse ich gerade noch so durchgehen... :lol:

Du bist dran.
Dateianhänge
wenger.JPG
wenger.JPG (55.33 KiB) 504 mal betrachtet

Benutzeravatar
stilsicher
Beiträge: 1298
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 15:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was ist das ?

Beitrag von stilsicher » Dienstag 16. April 2013, 15:05

Ich denke mal, der Willi hat´s...Um etwas genauer zu sein: das ist ein Strahlenschutzmessgerät für Gamma- und Röntgenstrahlung oder früher auch lapidar "Geigerzähler" genannt.
Die Firma Graetz baut die Dinger (natürlich moderner) übrigens noch heute... ;)
GH3/GH2/G5/G1/GF1/SZ7
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21992
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Was ist das ?

Beitrag von videoL » Dienstag 16. April 2013, 15:33

stilsicher hat geschrieben:Ich denke mal, der Willi hat´s...Um etwas genauer zu sein: das ist ein Strahlenschutzmessgerät für Gamma- und Röntgenstrahlung oder früher auch lapidar "Geigerzähler" genannt.
Wenn es so ist, dann habe ich ja richtig (Achtung Wortspiel) getickt. .Bild
Wolfgang stimmt es ?
Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9274
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Was ist das ?

Beitrag von wozim » Dienstag 16. April 2013, 17:29

Yepp. Dieses Dosimeter war bei der Bundeswehr zur Zeit des kalten Krieges im Einsatz.
Auch im Katastrophenschutz und bei der Feuerwehr gehörte es zur Ausrüstung.
Die Messergebnisse sind auch heute noch (ich habe sie vergleichend getestet) nicht schlechter als bei modernen Geräte, vorausgesetzt, man kann noch analog ablesen. :lol:
Immer noch bei Hobby-Geologen begehrt und selten unter 100 €uronen zu erhalten.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5351
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: RätselEi

Beitrag von Slayer » Mittwoch 17. April 2013, 19:33

Sorry für die Verspätung ... was könnte denn das hier sein?
quest01.jpg
quest01.jpg (82.26 KiB) 488 mal betrachtet
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
stilsicher
Beiträge: 1298
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 15:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: RätselEi

Beitrag von stilsicher » Donnerstag 18. April 2013, 11:16

...ein Trick-Hindernis (auch Obstacle bzw. in diesem Fall Rail genannt) für Skateboarder mit einer 100%igen "Autsch-Garantie". :lol:

Nee, im Ernst...Ich sage einfach mal: der Rest eines alten Schiffsaufbaus?
GH3/GH2/G5/G1/GF1/SZ7
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5351
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: RätselEi

Beitrag von Slayer » Donnerstag 18. April 2013, 23:00

Nein, das ist nichts für Skateboarder und mit nem Schiff hat das auch gar nichts zu tun. Vermutlich erkennt das auch nur jemand der schon mal da war.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
AndiG
Beiträge: 1570
Registriert: Samstag 10. November 2012, 10:00

Re: RätselEi

Beitrag von AndiG » Freitag 19. April 2013, 06:11

na dann geb doch mal nen tipp
Gruß vom Andi aus SHG
Meine Ausrüstung : DMC FZ200; Blitz DMW FL 500; Adapter DMW-LA7GU; Nahlinse + 4 ; Nahlinse + 8; Stativ Treveler Compact Pro Kugelkopf + schnellverbinder. !!! Kritik ausdrücklich erwünscht !!!

Antworten

Zurück zu „Spiele“