Wer weiss, wo das ist?
Re: Wer weiss, wo das ist?
Guten Abend!
Die Burg ist zwar nur ganz schwach zu erkennen, aber ich meine, es ist Burg Prunn über dem schönen Altmühltal .
Viele Grüße, adinia
Die Burg ist zwar nur ganz schwach zu erkennen, aber ich meine, es ist Burg Prunn über dem schönen Altmühltal .
Viele Grüße, adinia
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Wer weiss, wo das ist?
Franken ist es nicht... Wo gibt's im Süden denn noch Kalk? Und die Burg ist auch eine andere... vielleicht versucht Ihr mal zu tippen, was das für ein Fluss ist ... dann müßte es schnell gehen
!

Re: Wer weiss, wo das ist?
Nein, auch wenn ich aus einer Neckarstadt komme. Welche Flüsse aus Baden Württemberg gibt's denn noch? Langsam nähern wir uns ...Konrad-99 hat geschrieben:Ist das Wasser der Neckar?
und noch eins/zum weiteren Ausschliessen der Möglichkeiten: Die Quelle des Flusses ist ca 40km von der Stelle entfernt.
Re: Wer weiss, wo das ist?
Kalksteinfelsen gibt es auch nahe der Donau. Oder im Donautal? Das weiß ich nicht genau - aber ich vermute es...
adinia
adinia
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Wer weiss, wo das ist?
BINGO Adinia!adinia hat geschrieben:Kalksteinfelsen gibt es auch nahe der Donau. Oder im Donautal? Das weiß ich nicht genau - aber ich vermute es...adinia
Der Landstrich ist das obere Donautal (bei Sigmaringen) und gehört zu einem Naturpark: https://de.wikipedia.org/wiki/Naturpark_Obere_Donau" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; (sehr lohnenswert!)
Die Burg Werenwag ( https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Werenwag" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ) gehört den Fürstenbergs und ist heute noch von denselben privat bewohnt.
Es gibt also nicht nur in der Sächsischen Schweiz Canyons in Deutschland!
Als Nachschlag gibt es hier noch den Aussichtspunkt (vom Eichfelsen) in kugeligen 360 Grad aus 3m Höhe: Nächste Bitte!
Re: Wer weiss, wo das ist?
Guten Morgen!
Mit viel Interesse habe ich Genaueres über Gegend und Schloss Werenwag bei Wikipedia gelesen. Dort kam man es auf einem schönen, abendlichen Foto anschauen. Vielen Dank, Henrik. Auch für deinen Hinweis, der hatte es leicht gemacht.
Ich werde demnächst ein Foto raussuchen.
Sommerliche Grüße, adinia
PS.
Ab wie viel Fotos sollte man sich erst mal zurückhalten, wenn man es weiß, damit auch andere vermehrt zum Zug kommen?
Mit viel Interesse habe ich Genaueres über Gegend und Schloss Werenwag bei Wikipedia gelesen. Dort kam man es auf einem schönen, abendlichen Foto anschauen. Vielen Dank, Henrik. Auch für deinen Hinweis, der hatte es leicht gemacht.
Ich werde demnächst ein Foto raussuchen.
Sommerliche Grüße, adinia
PS.
Ab wie viel Fotos sollte man sich erst mal zurückhalten, wenn man es weiß, damit auch andere vermehrt zum Zug kommen?
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
- miss_sophie
- Beiträge: 566
- Registriert: Samstag 6. September 2014, 14:20
- Wohnort: im hohen Norden, zwischen Hamburg und Lübeck
Re: Wer weiss, wo das ist?
... Deine Art zu denken, ist mir sehr vertraut - aber Du kannst ja an den Bilderklicks erkennen, dass hier oft
reingeschaut wird, aber nur Einzelne mitmachen.
Deshalb finde ich es in erster Linie wichtig,dass es weitergeht.
Nicht jeder hat ein passendes Foto parat, das schränkt vielleicht den Mitmach - Eifer ein.
Ich glaube, wir machen uns vielleicht zuviele Gedanken, Adinia - Hauptsache, das Spiel bleibt am Leben
reingeschaut wird, aber nur Einzelne mitmachen.
Deshalb finde ich es in erster Linie wichtig,dass es weitergeht.
Nicht jeder hat ein passendes Foto parat, das schränkt vielleicht den Mitmach - Eifer ein.
Ich glaube, wir machen uns vielleicht zuviele Gedanken, Adinia - Hauptsache, das Spiel bleibt am Leben

Allseits frohes Schaffen - und ausreichend Zeit dafür 
Liebe Grüße von Ulrike
Panasonic Lumix FZ200 - Raynox 150

Liebe Grüße von Ulrike
Panasonic Lumix FZ200 - Raynox 150
Re: Wer weiss, wo das ist?
Liebe Ulrike,... Deine Art zu denken, ist mir sehr vertraut - aber Du kannst ja an den Bilderklicks erkennen, dass hier oft
reingeschaut wird, aber nur Einzelne mitmachen.
Nicht jeder hat ein passendes Foto parat, das schränkt vielleicht den Mitmach - Eifer ein.
wie du weißt, habe ich das Spiel erst vor nicht langer Zeit entdeckt, bin also noch relativ neu. Das habe noch gar nicht beobachtet....
Aber warum schauen sie rein, beteiligen sich aber nicht

Und Fotos... Fotos in einen Lumix Forum, die hat doch sicher jeder en masse.
Herzlich adinia
-------------------------------------------------
Weiß jemand, wo ich diesen Platz mit seinem Palast und Monument in Südeuropa aufgenommen habe?
Möglicherweise kennt ihr dann auch die Namen?
- Dateianhänge
-
- Ratespiel.jpg (558.84 KiB) 2609 mal betrachtet
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Wer weiss, wo das ist?
Weil sie nicht so schnell sind im Rätsel raten und deshalb nie dran kommen.adinia hat geschrieben: Aber warum schauen sie rein, beteiligen sich aber nicht
Dein Bild stellt doch sicher eine italienische Bank dar, oder? Wie wäre es wenn sich die Wissenden mit dem konkreten Ort hier etwas zurückhalten und neu eingestiegenen Usern einen Zeitvorsprung geben?
- miss_sophie
- Beiträge: 566
- Registriert: Samstag 6. September 2014, 14:20
- Wohnort: im hohen Norden, zwischen Hamburg und Lübeck
Re: Wer weiss, wo das ist?
Weil sie nicht so schnell sind im Rätsel raten und deshalb nie dran kommen.Valentino hat geschrieben:adinia hat geschrieben: Aber warum schauen sie rein, beteiligen sich aber nicht
... das sehe ich zwar anders, denn es beteligt sich auch niemand Weiteres am herantasten und fragen, aber :
Wie wäre es wenn sich die Wissenden mit dem konkreten Ort hier etwas zurückhalten und neu eingestiegenen Usern einen Zeitvorsprung geben?[/quote
- lassen wir es mal drauf ankommen - bevor eine Lösung von den üblichen Verdächtigen presentiert wird, lassen wir doch mal einen Tag ins Land gehen...
Allseits frohes Schaffen - und ausreichend Zeit dafür 
Liebe Grüße von Ulrike
Panasonic Lumix FZ200 - Raynox 150

Liebe Grüße von Ulrike
Panasonic Lumix FZ200 - Raynox 150
- nordishbynature
- Beiträge: 289
- Registriert: Samstag 2. April 2016, 19:36
- Wohnort: Westcoast
Re: Wer weiss, wo das ist?
Beifall, Miss Sophie!
Und dann möge der jeweils Wissende bitte auch schweigen (und nicht lauthals verkünden, daß ER im Besitz der Weis- oder Wahrheit sei – damit nimmt man den Neulingen den Elan!).
Wenn man selbst evtl. kein Bild parat hat, um es nach Auflösung sofort (zwecks Spiel-Lebendigkeit) einzustellen, sollte man sich ebenfalls zurückhalten und eben (noch) keine Lösung nennen.
Und dann möge der jeweils Wissende bitte auch schweigen (und nicht lauthals verkünden, daß ER im Besitz der Weis- oder Wahrheit sei – damit nimmt man den Neulingen den Elan!).
Wenn man selbst evtl. kein Bild parat hat, um es nach Auflösung sofort (zwecks Spiel-Lebendigkeit) einzustellen, sollte man sich ebenfalls zurückhalten und eben (noch) keine Lösung nennen.
Moin!, sagt Jenso
aka Nordishbynature – doch ich trage ja wieder meinen alten Namen…
aka Nordishbynature – doch ich trage ja wieder meinen alten Namen…
Re: Wer weiss, wo das ist?
Danke für die Belehrung.nordishbynature hat geschrieben: Und dann möge der jeweils Wissende bitte auch schweigen
Re: Wer weiss, wo das ist?
Hallo,
Als Vertreter der nur sporadisch teilnehmenden möchte ich mal direkt auf die Spekulationen über die Gründe antworten.
Mir fehlt schlicht und einfach die Zeit, um rund um die Uhr innerhalb kürzester Zeit zu reagieren. Am Arbeitsplatz habe ich keinen Zugang zum Forum, und in der knappen Freizeit auch andere Interessen. Die Spielidee gefällt mir aber, und so schau ich dann immer mal, was sich getan hat. Für mich persönlich finde ich es aber uninteressant, die Lösung komplett zu ergoogeln, zu Orten, zu denen ich keine Idee habe, werde ich nicht antworten. Also macht weiter, aber macht bitte kein Wettrennen daraus.
Gruß Klaus
Als Vertreter der nur sporadisch teilnehmenden möchte ich mal direkt auf die Spekulationen über die Gründe antworten.
Mir fehlt schlicht und einfach die Zeit, um rund um die Uhr innerhalb kürzester Zeit zu reagieren. Am Arbeitsplatz habe ich keinen Zugang zum Forum, und in der knappen Freizeit auch andere Interessen. Die Spielidee gefällt mir aber, und so schau ich dann immer mal, was sich getan hat. Für mich persönlich finde ich es aber uninteressant, die Lösung komplett zu ergoogeln, zu Orten, zu denen ich keine Idee habe, werde ich nicht antworten. Also macht weiter, aber macht bitte kein Wettrennen daraus.
Gruß Klaus
Unsere gemeinsame Ausrüstung: G3, G6, GX7, LX100, Pana 20, 42,5/1.2, 14-42 (I), 14-140 (II), 100-300(I); Oly 9-18, 40-150/4.0, 60, 9mm Body Cap Lens, Tamron 14-150, diverses Altglas und Zubehör