RätselEi

Benutzeravatar
The Trumpet
Beiträge: 2663
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
Wohnort: Sächsische Weinstraße

Re: RätselEi

Beitrag von The Trumpet » Mittwoch 8. Oktober 2014, 08:34

Stefans Foto hat geschrieben: Ich habe zuerst auch gezögert etwas zu schreiben, aber da bei der Auflösung stand "Glückwunsch Stefan". Daher dachte ich, dass sie die Batterie nicht zählte. Wenn Susi aber möchten, biete ich ihr an, das nächste Mal für mich (wenn ich etwas erraten habe) zu machen :)
Da muss Susi mir nur Bescheid geben ;)
Nee, macht ruhig weiter, ich hab z.Zt. eh kein Bild parat.

Ich war erst ziemlich sauer, da letztens schonmal sowas war!
Aber dann hab ich gelesen, dass ihr's schon gemerkt habt. :)

Ich klink mich dann wieder ein, wenn ich was erraten habe.
Bild
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger

Dnalor
Beiträge: 4845
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 15:43
Wohnort: Neufahrn b. Freising

Re: RätselEi

Beitrag von Dnalor » Mittwoch 8. Oktober 2014, 08:57

Fräser ?

Benutzeravatar
dongle
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 00:11
Wohnort: Ruhrpott

Re: RätselEi

Beitrag von dongle » Mittwoch 8. Oktober 2014, 09:56

Nein Dnalor,

auch kein Fräser.

Ihr müßt da ein bßchen aus der Werkzeugecke raus. Es handelt sich bei den auch abgebildeten Metallspänchen um eine ganz bestimmte Metalllegierug mit einer relativ seltenen Eigenschaft. Das abgebildete dunkleTeil ist nur ein Teil eines Gerätes.

Tapfer bleiben

Werner

Dnalor
Beiträge: 4845
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 15:43
Wohnort: Neufahrn b. Freising

Re: RätselEi

Beitrag von Dnalor » Mittwoch 8. Oktober 2014, 10:21

Magnet ?

Benutzeravatar
Stefans Foto
Beiträge: 220
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 09:37
Wohnort: Niedersachsen

Re: RätselEi

Beitrag von Stefans Foto » Mittwoch 8. Oktober 2014, 13:50

The Trumpet hat geschrieben: Nee, macht ruhig weiter, ich hab z.Zt. eh kein Bild parat.

Ich war erst ziemlich sauer, da letztens schonmal sowas war!
Aber dann hab ich gelesen, dass ihr's schon gemerkt habt. :)

Ich klink mich dann wieder ein, wenn ich was erraten habe.
Danke ;)
Immer gutes Fotowetter :)
Stefan

Benutzeravatar
dongle
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 00:11
Wohnort: Ruhrpott

Re: RätselEi

Beitrag von dongle » Mittwoch 8. Oktober 2014, 14:21

Nein Dnalor, auch kein Magnet.

Für alle eine Zusammenfassung bis hierher:

Es ist kein Reinigungsgerät
kein Handfeger
kein Filtermedium
kein o.ä.? :-)
kein spanabhebendes Handwerkszeug
keine Feile
kein Fräser
kein Magnet
kein Filtermedium?
Kein Werkzeug

Es sind da Metallspäne an einigen Stellen zu sehen. Das rötliche ist aber wohl mehr Dreck.

Außerdem der Hinweis: die Metallspäne bestehen aus Eisen und einem deutlich größeren Anteil von nur einem weiteren für die Funktion wichtigem Metall.

Das abgebildete dunkle Teil ist nur ein Teil eines Gerätes.

Gefragt ist übrigens nach dem Gerät, das u.a. aus dem überwiegend vertikal strukturierten Teil besteht. Da fehlen auf dem Bild aber noch einige Bestandteile. Sonst wär es ja kein Rätsel :-)

Gruß

Werner

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 690
Registriert: Sonntag 2. Oktober 2011, 19:38
Wohnort: neuer Landkreis Vorpommern - Greifswald

Re: RätselEi

Beitrag von wolle » Donnerstag 9. Oktober 2014, 08:17

eine fußmatte?????????
gruss und immer gut licht wünscht
wolle
Digital FZ 150 / Raynox 150
Analog FTb / EOS 50E und Zubehör

Benutzeravatar
dongle
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 00:11
Wohnort: Ruhrpott

Re: RätselEi

Beitrag von dongle » Donnerstag 9. Oktober 2014, 09:35

wolle hat geschrieben:Keine fußmatte!
eine kleine Hilfe:
das ganze Gerät kann man in Anbetracht seines Gewichtes und seiner Größe meist als Standardbrief versenden, aus anderen Gründen ist das allerdings verboten.

Oooh ich Schelm ... :o :mrgreen:

Gruß
Werner

Benutzeravatar
Stefans Foto
Beiträge: 220
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 09:37
Wohnort: Niedersachsen

Re: RätselEi

Beitrag von Stefans Foto » Donnerstag 9. Oktober 2014, 15:23

Irgendwas elektrisches?
Immer gutes Fotowetter :)
Stefan

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: RätselEi

Beitrag von Karoline » Donnerstag 9. Oktober 2014, 16:06

Ist das der Aufsatz eines Nassrasierers?
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
dongle
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 00:11
Wohnort: Ruhrpott

Re: RätselEi

Beitrag von dongle » Donnerstag 9. Oktober 2014, 16:29

:roll: Nee, ihr seid da glaube ich, ziemlich auf dem Holzweg... :roll:

Ich zeig mal ein bißchen mehr. Mal gucken, ob es dann funkt. :idea:

Gruß
Werner
Dateianhänge
P1010563a.JPG
P1010563a.JPG (149.14 KiB) 617 mal betrachtet

Benutzeravatar
Stefans Foto
Beiträge: 220
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 09:37
Wohnort: Niedersachsen

Re: RätselEi

Beitrag von Stefans Foto » Donnerstag 9. Oktober 2014, 17:01

Irgendwas mit Zahlrädern?
Immer gutes Fotowetter :)
Stefan

Benutzeravatar
karlchen
Beiträge: 2357
Registriert: Montag 30. Dezember 2013, 15:27
Wohnort: Roth

Re: RätselEi

Beitrag von karlchen » Donnerstag 9. Oktober 2014, 17:04

BIC
G81 + 14 – 140er + Sigma 60/2.8 + Olympus 17/1.8
stay healthy

Benutzeravatar
dongle
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 00:11
Wohnort: Ruhrpott

Re: RätselEi

Beitrag von dongle » Donnerstag 9. Oktober 2014, 17:18

Zahlräder - nee.

Aber was ist BIC?
.
lG
Werner
---
LUMIX G6 mit 14-140
und div. Altglas

Benutzeravatar
karlchen
Beiträge: 2357
Registriert: Montag 30. Dezember 2013, 15:27
Wohnort: Roth

Re: RätselEi

Beitrag von karlchen » Donnerstag 9. Oktober 2014, 17:41

dongle hat geschrieben:Zahlräder - nee.

Aber was ist BIC?
BIC produziert auch Einwegfeuerzeuge :D
G81 + 14 – 140er + Sigma 60/2.8 + Olympus 17/1.8
stay healthy

Antworten

Zurück zu „Spiele“