RätselEi

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21824
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: RätselEi

Beitrag von videoL » Montag 16. November 2015, 19:21

Na gut, ich hatte Hochtonkalotte oder Hochtöner erwartet.
Also Karoline macht weiter.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: RätselEi

Beitrag von Karoline » Montag 16. November 2015, 20:19

Hi Videowilli,
sorry, ich musste zwischendrin mal arbeiten ...

Nun gut: Was ist das?
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21824
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: RätselEi

Beitrag von videoL » Montag 16. November 2015, 21:53

Würde mal grob sagen ein Antrieb einer Maschine.
Zahnriemen einer Steuerung eines Motors eines Oldtimers ?
Stimmt die Richtung ?
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: RätselEi

Beitrag von Karoline » Montag 16. November 2015, 23:08

Die Richtung ist gut!
Wobei ich nicht weiß, wie der Riemen heißt.
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

piet

Re: RätselEi

Beitrag von piet » Montag 16. November 2015, 23:25

Zahnriemenantrieb eines V-Motors mit je einem Nockenwellenantrieb

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: RätselEi

Beitrag von Karoline » Dienstag 17. November 2015, 17:33

Hi Piet,
hört sich gut an, ich weiß aber nicht, ob es stimmt.
Ich wollte jetzt auch nicht unbedingt eine detaillierte technische Beschreibung haben (wie auch, so ahnungslos, wie ich bei derartigen Themen bin).
Habt Ihr es etwas verständlicher?
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

piet

Re: RätselEi

Beitrag von piet » Dienstag 17. November 2015, 18:00

moin Karoline,
dann sage doch einmal, wie und wo Du das fotografiert hast.
An einem Fahrzeug, an der Feuerwehrspritze.................??????? Für mich sieht es wirklich wie der Zahnriemen (mit den von ihm angetriebenen Aggregaten) eines V-Motors aus.
Das Rätsel ist ja irgendwie umgekehrt oder doppelsinnig - der Rätselaufgeber möchte selbst gerne wissen was es ist. Das hat natürlich auch was.

Ich glaube, Du mußt uns jetzt mit mehr Bild oder Wort weiterhelfen.

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: RätselEi

Beitrag von Karoline » Dienstag 17. November 2015, 20:03

Eher mit Bild ...
wenn ich sage, wo ich das fotografiert habe, dann kann ich auch gleich sagen, was es ist. Motor ist jedenfalls richtig, aber etwas genauer soll es schon sein.

Ich glaube, so ein Rätsel stelle ich nie wieder ein :oops: :lol:
Dateianhänge
Rätsel Teil 2-1150589.JPG
Rätsel Teil 2-1150589.JPG (584.85 KiB) 729 mal betrachtet
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
f_m_b
Beiträge: 327
Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 16:37

Re: RätselEi

Beitrag von f_m_b » Mittwoch 18. November 2015, 10:21

Keine Ahnung von Motoren, daher ein Schuss ins Blaue.
Ist das ein Schiffsmotor???
Gruß Frank
Kamera: Pana G6 - Objektiv: Pana 7-14, 20, 12-35, 35-100, 100-300 - Lochblende - Marumi Achromat (+5)
Software: Win 7 - Adobe: LR 4, PSE 10 - NIK - Autopano Giga - Photomatix Pro
Sonst: Sirui N1004, K10X - hähnel Combi TF - Xrite ColorChecker Passport, ColorMunki

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: RätselEi

Beitrag von irene49 » Mittwoch 18. November 2015, 10:36

Wenn das kleiner wäre, würde ich sagen, das ist ein Uhrwerk. Vielleicht ein Uhrwerk von einer großen Uhr?
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5265
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: RätselEi

Beitrag von Slayer » Mittwoch 18. November 2015, 10:57

Hmm, für nen Schiffsmotor sieht's glaub ich zu klein aus. Könnte vielleicht n Motor einer Propellermaschine sein?
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21824
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: RätselEi

Beitrag von videoL » Mittwoch 18. November 2015, 12:18

Für ein extrahiertes Einzelbild aus dem Film "Metropolis" ist es zu scharf. .Bild
Eine Drehorgel/Leierkasten kann man ausschliessen. .Bild

Ist es ein Dieselgenerator ?
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: RätselEi

Beitrag von Karoline » Mittwoch 18. November 2015, 16:02

Mensch, Videowilli! Du warst schon viel näher dran.

Kein Uhrwerk, kein Schiffsmotor ...

Heute abend gibt es mehr, wenn es bis dahin keine Lösung gibt.
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
karlchen
Beiträge: 2357
Registriert: Montag 30. Dezember 2013, 15:27
Wohnort: Roth

Re: RätselEi

Beitrag von karlchen » Mittwoch 18. November 2015, 16:17

Ferrari?
G81 + 14 – 140er + Sigma 60/2.8 + Olympus 17/1.8
stay healthy

piet

Re: RätselEi

Beitrag von piet » Mittwoch 18. November 2015, 16:24

es ist, wie schon gesagt, offensichtlich ein Motor mit Zahnriemen für den Antrieb der Nockenwellen und weiterer Sekundäraggregate. So ein Motor kann aber in unendlich vielen Fahrzeugarten, stationären Antrieben..............usw. sein. Bis wir die alle durch haben ist Weihnachten. ;) 8-) :)

Antworten

Zurück zu „Spiele“