Beitrag
von Horka » Freitag 5. Juli 2019, 17:17
Ihr Lieben,
ich habe natürlich vor der Aufgabenstellung eruiert, welche Kunstauffassung für Veränderung alter Kunst durch neue Künstler derzeit aktuell ist. Überrascht habe ich festgestellt, dass die Theorien der Gelehrten hier durchgängig umgesetzt wurden.
Eigene Kreativität im Neuen zum Nutzen des Alten haben Corinna, Herbert und mehrfach Hannelore überzeugend gezeigt
Das Alte kunstvoll umgestalten zum Vorteil des Neuen war Marinos beachtenswerte Arbeit in mehreren Ausgaben
Neues auf Altem aufbauen, bewachen, erhalten schlug Ulrich beispielhaft vor
Statisches Altes aktiv beleben war das gelungene Ziel von Willi und Herbert
Aufbauend auf Vorhandenem eigene Wünsche und Utopien verwirklichen erstrebten mit Erfolg Hermine und Iris.
Heute nun wollte ich anhand vorhandener Literatur festlegen, welche Prämissen wissenschaftlich am besten umgesetzt wurden.
Aber, ich bin alt genug, dem Gefühl zu folgen!
Iris’ dunkle Farbverläufe sprechen mich an, der farblose Riesenmond auf der Wiese als Kontrast dazu gefällt mir gut, die Aufteilung entspricht sehr gut meinen Vorstellungen, das ist es!
Iris, bitte etwas Neues, Anregendes!
Horst
Handliche Kameras