Late Night News: Vier Konverter fürs G-System

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
XianBild
Beiträge: 30
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 11:01

Re: Late Night News: Vier Konverter fürs G-System

Beitrag von XianBild » Montag 27. Februar 2012, 13:34

Hallo in diesem Thread,

nur mal eine Frage (oder zwei):
- weiß jemand ob man den Makro-Adapter auch für das 14-45 verwenden kann?
- oder gibt es für das 14-45 einen anderen Adapter
Makro-Fotografie würde mich mit der kleinen immer dabei Kamera (meine GF2) mal reizen. Und mein Sigma 2.8 105 plus Adapter von Nikon auf MFT trägt mir dann wieder zu stark auf.
Danke und Gruß,

Christian

Rolf
Beiträge: 172
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 20:35
Wohnort: Dortmund

Re: Late Night News: Vier Konverter fürs G-System

Beitrag von Rolf » Montag 27. Februar 2012, 16:46

Soviel mir bekannt ist, sind für die Vorsatzlinsen für die 14er-Festbrennweite und das GX 14-42 vorgesehen. Ersteres hat einen Filteranschluss von 46mm, letzteres sogar nur 37mm. Daher werden die Linsen wohl auch entsprechend klein im Durchmesser sein. Auch wenn du über einen Step-down-Adapterring die Linse anschließen kannst, wird wahrscheinlich selbst bei größter Brennweite des 14-45 eine Abschattung auftreten.

Makrolinsen oder Vorsatzachromaten gibt es mit verschiedenen Dioptrie-Werten von mehreren Herstellern.

Gruß
Rolf
GH2 mit 14-140 II, Hama-WW-Vorsatz, Altglas Canon FD 1,8/50, Exakta DPZ 38, und das übliche Geraffel
FX90, mehrere ältere digitale und analoge Kameras

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Late Night News: Vier Konverter fürs G-System

Beitrag von Dietz » Donnerstag 1. März 2012, 09:29

Vielleicht ist der Marumi Achromat eine Alternative:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=4598

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

pana-fan
Beiträge: 56
Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 19:31

Re: Late Night News: Vier Konverter fürs G-System

Beitrag von pana-fan » Dienstag 27. März 2012, 20:25

Hallo Frank,
leider passen diese Konverter nur für die Objektive der neuen Generation.Bei Standard-Zoom wie 14-42 oder 14-45 - leider Fehlanzeige! Offensichtlich sind diese Objektive anders gerechnet,damit könnte es zu größeren Abbildungsfehlern oder Abschattungen kommen.
Auch die anderen Baureihen werden leider nicht unterstützt.Habe mich persönlich auf der pana-website erkundigt,weil mich das Thema auch interessiert hat.
viele Grüße,pana-fan

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Late Night News: Vier Konverter fürs G-System

Beitrag von diggi0311 » Dienstag 27. März 2012, 22:50

Nichts anderes steht in der Beschreibung der Vorsatzlinsen...
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5499
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Late Night News: Vier Konverter fürs G-System

Beitrag von Frank Spaeth » Mittwoch 28. März 2012, 12:05

Ein Tipp: In der PHOTOGRAPHIE haben wir gerade die Konverter von Olympus, Panasonic und Sony gerade in der Praxis getestet. Lohnt sich also, die Ausgabe 5_2012 zu kaufen ;)
Kommt Mitte April auf den Markt.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Jojo99
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 29. März 2012, 20:15

Re: Late Night News: Vier Konverter fürs G-System

Beitrag von Jojo99 » Montag 2. April 2012, 21:43

Nutze einen Dörr DHG + 5 Makrovorsatz. Anfangs wollte ich erst das Raynox DCR-250 kaufen. Leider kann man bei dem nicht den kompletten Zoombereich nutzen.
Bei Dörr aufgrund des breiten Durchmessers schon.

Den DHG Konverter benutze ich auf dem 14-45mm und auf dem Sigma 2.8 / 30mm.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13381
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Late Night News: Vier Konverter fürs G-System

Beitrag von Horka » Dienstag 11. Dezember 2012, 23:48

Ich bin etwas verwundert über manche Beiträge hier. Da bietet Panasonic Zubehör an und schon kommt die altbekannte Diskussion: Die sollten lieber..., o Gott, passt nicht an mein..., für meine hohen Qualitätsansprüche Blödsinn, deswegen weg damit..., Canon macht alles besser etc.

Für meine GX1 habe ich jetzt zusätzlich zum Kit-Objektiv das Power 14-42 (gebraucht) gekauft und habe eine hosen/jackentaschentaugliche, qualitativ hochwertige Kombination. Soll ich -weil sich das für Qualitätsfanatiker so gehört- noch ein Telezoom beim Spaziergang über die Schulter hängen? Nein, ich bin froh, dass Pana mir eine Alternative anbietet und hole den Telekonverter für unterwegs in die Hosentasche.

Wenn ich optimale Qualität brauche, bin ich mit mft-Objektiven gut ausgerüstet. Ich nutze mft, weil Pana (und Oly) mir alles bietet: Hohe Qualität, wenn ich sie brauche und Kompaktheit bei Bedarf. Das gibt es bei keinem anderen System in diesem Umfang.

Frank, ein Hinweis: Wenn Pana wieder etwas ungewöhnlich Neues bietet, bitte folgende Vorgehensweise. Schreib, Nikon hat .... herausgebracht, dann rufen alle: Warum Pana nicht! Am nächsten Tag die Überraschung und jeder freut sich.

Horka
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“