Kaufberatung Objektiv für G5
- RheinPiratNRW
- Beiträge: 126
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 11:25
Kaufberatung Objektiv für G5
Ich habe bisher als einziges Objektiv zu meiner G5 das im Kit erhältliche Lumix G Vario 14-42mm. da mir das natürlich nicht reicht und ich gerne mehr zoomen würde (hatte bis vor kurzem nur die FZ 150 mit bis zu 300mm), bin ich jetzt auf der Suche nach einen guten Objektiv. Als erstes ins Auge gefasst habe ich natürlich das Lumix G F4-5,6/ 45-200 mm, doch ich bin etwas skeptisch, ob es auch von der Qualität her das erfüllt, was ich mir verspreche. Interessieren tut mich auch das Lumix G F4,0-5,6/ 100-300 mm, doch da ich mir nicht zu viele Objektive kaufen möchte, wäre hier ja eine Lücke im Bereich von 42 bis 99 mm, wenn ich das Kit-Objektiv und das 300er nutzen würde.
Deshalb meine Fragen:
- macht sich diese Lücke bemerkbar? Vermisst man sie?
- gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen dem 200er und dem 300er?
- grundsätzlich könnte ich mir vorstellen, dass das 200er vom Zoombereich für mich zunächst ausreichend sein könnte, gibt es aber noch andere Hersteller, die besser Objektive dieser Art für die Systemkamera G5 im Sortiment haben?
- wie funktioniert es mit unterschiedlichen Gewindegrößen? Die G5 hat ja 52mm, andere Objektive sind häufig größer (beispielsweise das Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm 1:4,0-5,6 Objektiv (Four Thirds, 58 mm Filtergewinde) <-- kann ich das überhaupt für die G5 gebrauchen? oder hat die Gewindergröße nichts damit zu tun und ich kann alle Objektive nutzen und die Angabe der Gewinder bezieht sich nur auf die Größe der anzubringenden Filter?)
Deshalb meine Fragen:
- macht sich diese Lücke bemerkbar? Vermisst man sie?
- gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen dem 200er und dem 300er?
- grundsätzlich könnte ich mir vorstellen, dass das 200er vom Zoombereich für mich zunächst ausreichend sein könnte, gibt es aber noch andere Hersteller, die besser Objektive dieser Art für die Systemkamera G5 im Sortiment haben?
- wie funktioniert es mit unterschiedlichen Gewindegrößen? Die G5 hat ja 52mm, andere Objektive sind häufig größer (beispielsweise das Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm 1:4,0-5,6 Objektiv (Four Thirds, 58 mm Filtergewinde) <-- kann ich das überhaupt für die G5 gebrauchen? oder hat die Gewindergröße nichts damit zu tun und ich kann alle Objektive nutzen und die Angabe der Gewinder bezieht sich nur auf die Größe der anzubringenden Filter?)
Lumix GH3 (Pana 2,8/12-35, Pana 2,8/35-100, Olympus 1,8/45mm)
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3
[ BilderSprache ] auf Flickr
[ BilderSprache ] auf Facebook
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3
[ BilderSprache ] auf Flickr
[ BilderSprache ] auf Facebook
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Kaufberatung Objektiv für G5
Mein Tipp,(wenn Gewicht und Größe nicht die erste Geige spielen):
1. 14-140
2. 100-300
1. 14-140
2. 100-300
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
- RheinPiratNRW
- Beiträge: 126
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 11:25
Re: Kaufberatung Objektiv für G5
Vielen Dank für deine Tipps. kannst du auch noch eine Begründung dazu geben? Damit ich es nachvollziehen kann 

Lumix GH3 (Pana 2,8/12-35, Pana 2,8/35-100, Olympus 1,8/45mm)
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3
[ BilderSprache ] auf Flickr
[ BilderSprache ] auf Facebook
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3
[ BilderSprache ] auf Flickr
[ BilderSprache ] auf Facebook
Re: Kaufberatung Objektiv für G5
Du brauchst da eigentlich nicht skeptisch zu sein, das 45-200mm ist ein ausgezeichnetes Objektiv, ich bin sehr zufrieden damit.Als erstes ins Auge gefasst habe ich natürlich das Lumix G F4-5,6/ 45-200 mm, doch ich bin etwas skeptisch, ob es auch von der Qualität her das erfüllt, was ich mir verspreche.
Als Beleg dazu mal 3 Bilder von meinem letzten Zoobesuch in Wuppertal.
Dietger
- Dateianhänge
-
- Enten_07.jpg (641.43 KiB) 2056 mal betrachtet
-
- Flamingo_5.jpg (493.72 KiB) 2056 mal betrachtet
-
- Flamingo_7.jpg (553.82 KiB) 2056 mal betrachtet
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Kaufberatung Objektiv für G5
Du deckst mit zwei Objektiven den gesamten Zoombereich der FZ ab und die Objektive sind qualitativ das Beste, was Panasonic mit weitem Zoombereich zu bieten hat.RheinPiratNRW hat geschrieben:Vielen Dank für deine Tipps. kannst du auch noch eine Begründung dazu geben? Damit ich es nachvollziehen kann
Ich selbst habe vor allem auf Gewicht geachtet und zu den PZ's gegriffen. Bin damit zufrieden, merke aber, das die Wechselbrennweite von 45mm zu häufigen Objektivwechseln führt. Outdoor ist das immer ein Nervenkitzel.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
- RheinPiratNRW
- Beiträge: 126
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 11:25
Re: Kaufberatung Objektiv für G5
Vielen Dank für eure Antworten.
Ja, die Qualität der 200mm scheint zu stimmen, zumindest würde sie meinen Anforderungen genügen. Da ich jedoch auch nicht unbedingt immer beim 45mm Bereich wechseln möchte, wäre sicherlich auch die 14-140mm interessant. Jedoch habe ich Bedenken, wie sich die fehlenden 60mm bemerkbar machen. Kennt ihr Seiten, auf denen man die ganzen Bereiche vergleichen kann?
EDIT: Ich habe eine gute Vergleichsmöglichkeit gefunden: http://www.tamron.eu/de/objektive/brenn ... leich.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Daher eine neue Frage, wie machen sie die fehlenden 0,5 bei der Blendenzahl bei 14mm gegenüber dem Standard-Kit 14-42mm bemerkmar, welches bei 14mm auf f3,5 kommt?
Ja, die Qualität der 200mm scheint zu stimmen, zumindest würde sie meinen Anforderungen genügen. Da ich jedoch auch nicht unbedingt immer beim 45mm Bereich wechseln möchte, wäre sicherlich auch die 14-140mm interessant. Jedoch habe ich Bedenken, wie sich die fehlenden 60mm bemerkbar machen. Kennt ihr Seiten, auf denen man die ganzen Bereiche vergleichen kann?
EDIT: Ich habe eine gute Vergleichsmöglichkeit gefunden: http://www.tamron.eu/de/objektive/brenn ... leich.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Daher eine neue Frage, wie machen sie die fehlenden 0,5 bei der Blendenzahl bei 14mm gegenüber dem Standard-Kit 14-42mm bemerkmar, welches bei 14mm auf f3,5 kommt?
Lumix GH3 (Pana 2,8/12-35, Pana 2,8/35-100, Olympus 1,8/45mm)
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3
[ BilderSprache ] auf Flickr
[ BilderSprache ] auf Facebook
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3
[ BilderSprache ] auf Flickr
[ BilderSprache ] auf Facebook
Re: Kaufberatung Objektiv für G5
Eigentlich gar nicht, ist ja nur ca. 1/3 Blende.wie machen sie die fehlenden 0,5 bei der Blendenzahl bei 14mm gegenüber dem Standard-Kit 14-42mm bemerkmar, welches bei 14mm auf f3,5 kommt?
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
- RheinPiratNRW
- Beiträge: 126
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 11:25
Re: Kaufberatung Objektiv für G5
Ich habe mich nun für das 14-140mm entschieden und bin schon gespannt. Die nächsten Tage müsste es eintreffen. 

Lumix GH3 (Pana 2,8/12-35, Pana 2,8/35-100, Olympus 1,8/45mm)
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3
[ BilderSprache ] auf Flickr
[ BilderSprache ] auf Facebook
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3
[ BilderSprache ] auf Flickr
[ BilderSprache ] auf Facebook
Re: Kaufberatung Objektiv für G5
Du hast Dich vermutlich richtig entschieden. Gratuliere und viel Spaß!
Horka
Horka
Handliche Kameras
- RheinPiratNRW
- Beiträge: 126
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 11:25
Re: Kaufberatung Objektiv für G5
Vielen Dank! Am Wochenende wird getestet
Im Frühjahr werde ich dann wieder auf euch zukommen diesbezüglich, wenn es um die Beratung eines geeigneten Portraitobjektives geht 


Lumix GH3 (Pana 2,8/12-35, Pana 2,8/35-100, Olympus 1,8/45mm)
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3
[ BilderSprache ] auf Flickr
[ BilderSprache ] auf Facebook
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3
[ BilderSprache ] auf Flickr
[ BilderSprache ] auf Facebook